1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues SockelA-Mainboard, da RAM nur zur Hälfte erkannt wird

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Illmatic_Freak, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >aber die boards, haben die nicht verschiedene slots? (z.b. 2xddr + 2xsd-ram) oder so?

    Schon möglich, dass Asrock und PCChips auch dafür Kombiboards basteln. Aber willst du dir später nicht einen ordentlichen PC mit einem ordentlichen Board kaufen?
     
  2. Ne, das hast du recht... wenn schon was neues dann auch was ordentliches! also rätst du mir das ich ihn bei ebay verkaufen soll und mir dann ein 512er hole?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So ist es. Es kann auch ruhig wieder DDR400MHz RAM sein. Der läuft dann mit dem bereits vorhandenen mit 266MHz DDR, weil er abwärtskompatibel ist.

    (DDR bedeutet, dass die effektive Taktfrequenz doppelt so hoch ist, wie die tatsächliche, da zweimal Daten pro Takt transportiert werden - Double Data Rate - bei 266MHz DDR ist der tatsächliche Takt 133MHz Double Data Rate - Wikipedia)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page