1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues System, Endabsegnung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sketchup, May 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sketchup

    Sketchup Byte

    Hi, habe mich jetzt eine Weile damit beschäftigt, einen neuen PC zusammenzustellen, der nächstes Monat kommen soll.

    Was mache ich damit:
    Hauptsächlich High End Gamen auf Full HD Auflösung bzw auch noch höher. Weiters einiges mit Rendering, Cinema 4D etc.
    Und natürlich ganz normal surfen, Media usw...

    Meine Ansprüche:
    Das System sollte wenn möglich 3 Jahre lang problemlos alle kommenden Games auf highest settings spielen können. Möchte auch die Möglichkeit haben, dann in 3 Jahren vielleicht mal ne Grafikkarte oder RAM nachzurüsten, um einen Performanceschub zu kriegen. Also das System sollte aufrüstbar sein. OC ist auch interessant, auch wenn zwar nicht sofort, aber in der Zukunft. Diese Maßnahmen sollen beide dazu dienen, das System solange wie möglich nutzen zu können, ohne großartige Kompromisse eingehen zu müssen.

    Ich habe bei der Zusammenstellung zwar nicht auf den Preis, aber durchaus schon auf ein Preis-Leistungsverhältnis geachtet. Im Moment bin ich knapp unter 1600 (mit Zusammenbau)

    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57524&agid=1601
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48886&agid=1193
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52765&agid=297
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52209&agid=1145
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46255&agid=1342
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=53132&agid=632
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=58374&agid=1156
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40345&agid=1628
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=56294&agid=1617

    Wäre auch bereit noch etwas mehr zu investieren, wenn es mir um einiges mehr bringt. SLI möchte ich nicht. Da schrecken mich die Mikroruckler zu sehr ab. Da kaufe ich mir lieber wie gesagt in 3 Jahren eine neue Einzelkarte zu einem günstigeren Preis, die dann die zwei Karten in SLI outperformen kann.

    LG Sketch
     
    Last edited: May 16, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der CPU-Kühler wäre mir viel zu teuer. Der Thermalright HR-02 Macho ist auch gut.
    http://geizhals.at/de/664436
    Als SSD lieber die Crucial M4 256GB. Die Samsung SSD830 ist auch eine sehr gute Wahl, aber teurer.
    http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2011/test-samsung-serie-830-256-gb/
    http://geizhals.at/de/626737 (sehr guter Preis)
    Mit der GTX 680 OC würde ich noch warten. Die GTX670 sind kaum langsamer aber wesentlich stromsparender und billiger. Das kann sich bei in einem Monat noch verbessern, wenn AMD ihre HD7950/7970 billiger macht und Nvidia nachziehen muss.
    Sonst ist der PC ansehnlich und Highend. :)
     
  3. Sketchup

    Sketchup Byte

    Hab den Thermalright auch in Betracht gezogen. Hat der eine ähnliche Kühlleistung obwohl nur ein Vent drauf ist?

    Die SSD's sehen sehr nett aus. Da werde ich wohl noch etwas umstellen. Ob bei der GTX 680 die Preise in nem Monat runtergehen weiß ich nicht. Die Karte ist mehr oder weniger immer und überall ausverkaut...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Noctua NH-D14 SE2011 passt nicht auf den Sockel 1155.
    Wenn dann den http://geizhals.at/de/478667
    Der ist zum Übertakten der 130 Watt CPUs geeignet. Natürlich hat er bei einer 77 Watt CPU enorme Reserven, ist aber nicht nötig.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal was der i7 gegenüber dem i5 beim gamen bringt.
    http://www.computerbase.de/artikel/...l-ivy-bridge/16/#abschnitt_spiele_1920_x_1080 (nichts)

    http://geizhals.de/761856 (da aber 100€)

    http://www.computerbase.de/artikel/...force-gtx-670/3/#abschnitt_leistung_ohne_aaaf
    http://www.computerbase.de/artikel/...force-gtx-670/10/#abschnitt_leistungsaufnahme

    GTX 670 dürfte auch langen und selbst bei einer GTX 680 langt dieses Netzteil (das neuere E9 würd ich nehmen) http://geizhals.de/677396

    Und ein Board um 90- 110€ kann das Gleiche wie ein 140€ Board.
    http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&s...&dist=&xf=317_Z77~544_Gigabyte~522_ATX#xf_top
     
  6. Sketchup

    Sketchup Byte

    Verwende das System nicht nur zu Gamen, sondern auf für Rendering usw....Da hätte ich schon gern Hyper-Threading....

    Wegen GTX 670 und 680, da überlege ich schon seit einer Weile. Bin nicht so der OC Fan, aber es scheint, dass selbst ohne OC, die 670 nur knappe 5 % unter der 680 läuft.....sollte eigentlich keine 100 Euro wert sein. Man bildet sich halt immer ein, man will das beste hehe. Werd mir da noch ein paar Tests durchlesen....
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist der neue Ivy Bridge Xeon E3-1230V2 wohl genau die CPU, die zu dir passt.
    http://geizhals.de/781378

    Was für den Vorgänger gilt, gilt auch für sie. Boss hat sie bereits in den Beispiel-Zusammenstellungen aufgenommen. :spitze:

     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nur bei HWV wirds den Xeon nicht geben hat es auch schon den Vorgänger nicht gegeben,wieso weiß der Teufel.

    Wenn deine Software HT nicht unterstützt hilft sie dir auch nicht,das weißt du schon.
     
  9. Sketchup

    Sketchup Byte

    Ja das ist mir schon klar. aber bei rendering wie zb Cinema4d wird es schon unterstützt. das mir das beim Zocken nichts bringt, weiss ich eh :)

    Wieviel Watt brauch ich, um so ein System zu betreiben? Reichen 480 Watt? oder doch eher auf Nummer sicher gehen und 580...
     
    Last edited by a moderator: May 21, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    500 Watt reichen, aber das CM480 liegt bei der Leistungsfähigkeit mit dem E9-450 gleich, das keine abnehmbaren Kabel hat. Da würde ich auf Nummer sicher gehen und das CM-580W holen.
    Edit: ich gehe von der GTX680OC aus.
     
  11. Sketchup

    Sketchup Byte

    Ich hätt da noch ne unabhängige Frage? Ist es sinnvoll jetzt zb ne 680 zu nehmen und dann in einem jahr od so eine zweite zu kaufen und die dann in sli laufen zu lassen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Später eine 2. Karte kaufen, ist immer schlecht. Das ist dann eine technisch veraltete und beide kommen bei der Leistung oft schlechter weg als mit einer neue Karte. Dann lieber gleich eine GTX690 kaufen.

    Hast du auch einen entsprechenden Monitor dafür oder zwei oder drei?
     
    Last edited: May 21, 2012
  13. Sketchup

    Sketchup Byte

    Ich hab eigentlich gemeint, eine zweite 680 dazu zu kaufen. Oder gibts die in einem jahr gar nicht mehr? Das wäre eher eine preisliche Überlegung. Solltemja ziemlich im Preis runtergehen mit der Zeit. Im Moment plane ich einen Einzelmomitor, der aber dann bis zu 2560:1600 können soll.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX680 wird in einem Jahr in etwa das sein, was jetzt die GTX580 ist.
    Die verkauft sich nicht gut, trotz günstigem Preis, weil fast jeder die GTX670 haben will, die schneller ist.
     
  15. Sketchup

    Sketchup Byte

    ok also macht das keinen Sinn. dann doch lieber in 3 jahren ne neue karte. Wenn man gut beim übertakten ist, dann kann die 670oc genau das gleiche wie die 680oc. aber ich will da nix riskieren. muss ich noch überlegen ob mir das den Aufpreis wer ist.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX580 ist ja noch im Angebot, weil sich die Kepler-GPU von Nvidia stark verzögert hat. Normalerweise müsste es schon eine GTX780 geben.
    In 3 Jahren gibt es dann eine GTX980.
     
  17. Sketchup

    Sketchup Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Sketchup

    Sketchup Byte

    Laut Hardwareversand ist Lieferzeit bis zu 3 Wochen. Das stört mich nicht weiter. Wollte das System sowieso erst in ca einem Monat zu Hause haben. Also könnte ich so bestellen?

    Als nächstes brauch ich noch einen Bildschirm. Soll ich da gleich hier weiter schreiben oder neuen Thread aufmachen? Soll zw 22 und 24 zoll sein. Mind full hd und ca 200 kosten...
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Würde ich nicht machen, dann ist vielleicht das eine Teil da, dafür ein anderes nicht auf Lager. So können schnell aus drei Wochen, zwei oder drei Monate werden.

    HWV liefert erst dann, wenn alle Teile vorrätig sind, also lieber wraten bis es soweit ist, dann das in deine Kaufentscheidung miteinfließen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page