1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues System: Welche Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lord Zanaffer, Jul 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wollte mir ein neues System zum Spielen neuer Spiele komplett neu zusammenstellen und hab dabei meinen Cousin gefragt. Der hat dann für mich ein System bei Alternate zusammengestellt und ich plane das jetzt auch zu bestellen. Dabei gibt sich noch die Frage, welche Grafikkarte ich mir holen soll.

    Ich plane entweder eine PowerColor HD3870 PCS Football Bundle oder eine XFX GF8800GT "ALPHA DOG EDITION" zu holen. Welche Grafikkarte findet ihr denn besser? (ka, ob ich dircetlinks dazumachen darf, darum lass ich es lieber, auch wenn ich den shopnamen schon gegeben habe)

    Mein Cousin meint, dass generell ATI Grafikkarten eine längere Laufzeit haben aber nicht soviel Leistung bringen wie NVIDIA Grafikkarten. Bei ihm sollen die NVIDIA Grafikkarten immer nach zwei Jahren kaputtgehen und ist deswegen zu ATI gewechselt, da er verheiratet ist und nicht mehr spielen will/kann. Ich hatte nur 2 NVIDIA Grafikkarten und nur bei einer ist diese nach 2 Jahren kaputtgegangen.

    Zudem wollte ich fragen, ob ihr das System gut findet bzw. was ihr davon haltet.

    CPU: AMD Athlon64 X2 6000+
    Netzteil: SilverStone ST50F
    Optisches Laufwerk: LG GH-20NSRBB
    Motherboard: GigaByte GA-MA770-DS3
    HDD: Samsung HD252HJ 250 GB
    Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-667 Kit

    Ich komme jetzt bei dem System auf 380€. Mit der neuen Grafikkarte wird es sich entweder um 100€(NVIDIA Grafikkarte) oder um 110 € (ATI Grafikkarte) erhöhen.

    Ich bedank mich schon im vorraus für eure Posts
     
  2. puma5

    puma5 Byte

    hast du auch vor Crysis ab dem 6. Level auf hoch zu spielen???

    dan empfehle ich dir eine Nvidia Geforce 8800 GTX mit der kann ich bis jetzt alles und jedes game spielen (die wird dan aber en bissel teurer^^:))

    puma5
     
  3. ne, ich lege nicht so viel Wert auf hohe Grafik. Zudem bin ich nicht so der FPS Gamer. Aber wenn ich damit zu LAN-Parties gehe, sollte zumindest die Schattenfunktion funktionieren^^.
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    HDD lieber von Seagate, da Samsungfestplatten einen schlechten ruf haben.
    Mainboard ist ok.

    MfG
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nimm DDR2-800er Ram. Die Speicherkontroler von AMD werden von 6667er Ram ausgebremst, außerdem kostet DDR2-800er eigentlich nicht wirklich mehr. Muss ja auch nicht von Kingston sein, Aeneon (früher Infineon/Quimonda), MDT oder takeMS bauen sehr gutes und günstiges Ram.
    Ich würde übrigens nicht einen 6000+ nehmen, der mit dem Windsor Kern haut die 125W TDP raus. Schu mal ob Du wenigstens die EE Variante bekommst, die zieht bei gleicher Leistung nur 90W.
    Deutlich besser wäre ein 5600+ in 65nm, einfach weil der deutlich weniger verbraucht und auch nicht so warm wird.
    Eine 8800GTX ist alter mist! Eine ATI HD4850 wäre optimal, wenn Du das Geld dazu hast.
     
  7. sry, hab vergessen dass ich auf jeden Fall nicht über 500€ bezahlen will. Auch wenn es 510€ mit der neuen Grafikkarte kosten würde, denn ich wollte mir zunächst eines für 400€ holen aber mit anständiger Grafikkarte hab ich das Limit auf max. 500€ gelegt. Darum muss ich die beiden Grafikkarten ablehnen.


    EDIT:

    Mein Cousin hat schon nach einem Brisbane von der 6000+ gesucht und hat keine bei Alternate gefunden.(also ich will mir das dort bestellen). Er hat mir auch shcon vorgeschlagen die 5600+ Brisbane zu holen, da die wenig verbraucht und auch Leistungsfähig sein soll
     
    Last edited: Jul 13, 2008
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur um es nochmal zu erwähnen: ALternate ist recht teuer. SChraubst Du selbst? Hast Du dir mal das 500€ System aus dem Sticky angeschaut? Wäre deutlich sparsamer und Leistungsstärker:
    :guckstdu: Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel (Stand: 07/08)

    Edit: Es gibt den 6000+ auch nicht als Brisbane. Aber es gibt ihn als EE Version, der verbraucht (wie alle andere 90nm CPUs) wenigstens nur 90W.
    Der 5600+ Brisbane wäre schon gut.
     
    Last edited: Jul 13, 2008
  9. ja das hab ich mir schon angeguckt aber noch nicht wirklich nachgeforscht ob es die teile auch nur bei mindfactory bzw. hardwareversand gibt. Außerdem will mein Cousin mit mir auch siene Kühler bei Alternate bestellen. Ich hab ihn noch nicht gefragt, was für Kühler das sind und deswegen weiß ich auch nicht ob es die auch bei Mindfactory bzw. bei Hardwareversand auch gibt
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenns die Kühler woanders gibt sind die bestimmt billiger wie bei Alternate :D
    Das 500 € System aus dem Sticky ist gut. Wenn du woanders, wie bei Alternate bestellst wird evtl. sogar noch die HD4850 drin sein. Müsste man aber dann erst sehen.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, bei 500€ ist die HD4850 noch nicht drin. Der 500€ PC aus dem Sticky ist halt knallhard mit den geizhalspreisen der angegebenen Shops gemacht, mit einer HD4850 wäre es dann ein 575€ PC, und das ist zuviel für den TO^^

    Um welche "Kühler" soll es sich da denn handeln? Auf die CPU muss ein CPU Kühler, und auf der Grafikkarte ist auch ein Kühler verbaut...meinst Du vieleicht Gehäuselüfter?

    Gruß DarkRhinon
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @ DarkRhinon

    Die 3870 kostet aktuell beim günstigsten Anbieter 94,90 €!
    Für die HD 4850 muss man 129,23 €auf den Tisch legen. Das wären grob gerechnet 34,33 € Mehrpreis und keine 75 €, welche du veranschlagt hast :rolleyes: !
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Soll ichs dir vorrechnen? Das Problem ist, das da zwar 500€ stehen, es in wirklichkeit aber etwa 15€ mehr sind...die Preise schwanken, gehen mal rauf und runter, und da der sticky meist alle 1-2 Monate neu gemacht wird, baut man lieber mal eine Konfiguration teurer, da die preise (grade bei neuen Grafikkarte) runtergehen. Ich muss es wissen, ich hab den Gamerteil gemacht...
     
  14. also mein Cousin braucht die Kühler, nicht ich.

    Ich hab bei Mindfactory versucht das System zusammen zu stellen und bemerkte, dass es da ein wenig teurer war als bei Alternate. Aber ich hab da einen anderen RAM, ein anderes Netzteil und eine vergleichsmäßige aber günstigste Grafikkarte reingesetzt.
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Okay, Okay ich gebs auf :D
    Aber wenn wir jetzt von ca. 515 € ausgehen und dann meine ausgerechneten 34,33 € dazurechnen wären wir immer noch nicht bei 575, sondern bei 549,33 €.
    Aja und ich weiss, wie schnell sich die Hardwarepreise verändern ;) Der Gamerteil ist ja auch gut von dir gemacht worden :spitze:
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Man könnte allerdings bei DarkRhinon's Konfig den 6000+ EE durch nen AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.90GHz, 2x 512kB Cache ersetzen.
    Allerdings muss man bei dem den kleineren Cache in Kauf nehmen, aber man hat auch die Vorteile der 65 nm Fertigung, da beim 6000 + EE immer noch die 90 nm Fertigung angewandt wird.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da muss sich der TTO entscheiden: Mehr Leistung, hoher Stromverbrauch und viel abwärme, oder etwas weniger Leistung, weniger Stromverbrauch und weniger abwärme.
    Weitere Vorteile hat der Dieshrink übrigens nicht...die Latzenzen des Speicherkontrolers sind wohl etwas entschärft^^
     
  19. ich habs mir mal angeguckt.


    leider kenne ich mich da nicht sogut aus aber ich denke dass das shcon funktionieren wird

    EDIT:

    gab es da nicht von der 5600+ auch die EE version? die verbraucht doch auch weniger, oder?

    Ich denk, dass der Leistungsunterschied zwischen den beiden nicht so groß sind, (machen die 2x100Mhz viel aus?) darum werde ich mir die mit weniger Leistung holen, da diese hoffentlich so eine längere Laufzeit hat
     
    Last edited: Jul 13, 2008
  20. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das System von Dark ist schon ganz ordentlich.
    Wenn du mehr Service haben möchtest kannst du auc bei Atelco bestellen.(Schwesterfimra von HWV). Hier bekommst mehr Service.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page