1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Tuning-Kit

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by markus120, Jul 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markus120

    markus120 Byte

    Hallo, ich habe demnächst vor mir ein neues Tuning-Kit zu kaufen . Da mein Rechner die aktuellen Spiele langsam nicht mehr schafft . Ich habe mich schon ordentlich im Internet umgeschaut und habe auch schon eins gefunden was mir gefällt :
    http://www.ebay.de/itm/400294533705?...84.m1423.l2648
    Bin aber mir noch nicht sicher ob man vll mehr aus mein Budget machen kann . Mein Budget beträgt 300€ . . Ich würde mich über viele Vorschläge freuen .
    MfG Markus


    Meine Derzeitige Hardware ist :
    AMD Athlon II X240
    4Gb ddr 2
    ein 500 Watt Netzteil
    Blu-ray laufwerk
    Mainboard :http://www.foxconnchannel.com/Produc...U=en-us0000424
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der Preis für das Kit ist angemessen, einzeln würdest du die Komponenten auch nicht viel günstiger bekommen.

    Was willst du denn mit dem Rechner machen, du weißt schon das es sich nur um eine integrierte Grafik handelt?

    Gruß kingjon
     
  3. markus120

    markus120 Byte

    Ich würde es gerne zum Spielen benutzen . Ja ich weiß das es sich um eine interne Graka. handelt . Bloß das Problem ist ich ahbe nur 300 € Budget . Und eigtl. dachte ich das meine Spahire noch reicht ... Was ich langsam bezweifle...
    mfg
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest auch einen i3 nehmen und dafür evtl. in die Grafik investieren.
    Was für eine Karte hast du, welche Spiele sollen laufen und welches Netzteil steckt in deinem Rechner?

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Netzteil geht vielleicht eine HD7770 OC (80 Watt) für ca. 100€.
    Dann reicht aber auch ein i3-2120 für 110€ locker. Alternativ: Intel Pentium G860 ca. 80€
    Das Board kostet ca. 60€
    8GB RAM ca. 35€
    Zusammen dann etwas über 300€ oder mit G860 noch darunter.
     
  6. markus120

    markus120 Byte

    Zur Zeit besitze ich eine Spahire hd 5670. Das mit den i3 hört sich nciht schlecht an aber würde dann mein Dual core nicht ausreichen ?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der i3 kann Hyperthreading, dadurch ist er in der Lage neben den zwei physischen noch zwei virtuelle Kerne bereit zu stellen und erreicht dadurch ähnliche Leistung eines tatsächlichen Vierkerner.

    Die Frage nach den Games ist noch unbeantwortet!

    Gruß kingjon
     
  8. markus120

    markus120 Byte

    Oh sorry die habe ich übersehen .. Also ich würde schon gerne Bf3 usw. damit spielen wollen ... Und auch die daraufolgenden Spiele würde ich sehr gerne spielen.,,
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BF3 läuft mit HD6850 gut. Die HD7770 OC (werksmäßig übertaktet) ist mindestens so schnell.
    http://www.computerbase.de/artikel/spiele/2011/test-battlefield-3/9/
     
    Last edited: Jul 29, 2012
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bliebe noch die Frage nach dem Netzteil, was ist das für eins - Name und Modellbezeichnung bräuchten wir?

    [​IMG]

    Gruß kingjon
     
  12. markus120

    markus120 Byte

    Okay , könnte mir hier vll einer ein Set zusammenstellen ?? Da ich gerade relativ verwirrt bin ...^^ Darf bis max. 300€ gehn wie gesagt ... und die Graka ist gut.

    Einen moment bitte ich muss dann mal rasch mein Pc runterfahren...

    Ich hoffe du kannst alles erkennen . ;)
    mfg

    <musste feststellen das es doch nur 400w waren ^^
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 29, 2012
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ markus
    Bitte benutze den [​IMG] Button um nachträglich einem Beitrag etwas hinzuzufügen - nicht hintereinander neue erstellen!
    Beiträge zusammen gefügt.

    Außerdem sagen wir du zueinander. :)

    Gruß kingjon
     
  15. markus120

    markus120 Byte

    Und der Prozessor passt 100% auf mein Mainboard ?
    Okay werde ich dann in Zukunft so machen .
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. markus120

    markus120 Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. markus120

    markus120 Byte

    Das einzige Problem ist nur noch das der zweite Pci platz für meine Soundkarte weg ist ...
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soundkarte? Für was? Das Mainboard hat 7.1 (Realtek ALC888GR) integriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page