1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues XP einrichten?!?!?!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pronto.germania, Feb 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Danke für´s Lesen!

    Auf meinem Notebook (1 HDD, 1 Partition) lief zurückiegend eine ältere XP-Version sehr unstabil bzw. einiges funktionierte nicht mehr, insbesondere der Windowsinstaller klappte nicht mehr. Dann habe ich von CD bzw. DVD eine neues XP aufgespielt, inclusive SP 2. SP 3 habe ich noch nicht installiert, kommt noch. Jetzt werde ich nach dem Kaltstart gefragt, ob ich

    a) XP Home Media Edition (altes XP)

    oder

    b) XP Professional

    starten will. A) läuft nach wie vor mit Schwierigkeiten. B) läuft soweit einwandfrei, aber es ist komplett "nackt". Keine Audiogeräte installiert, kein WLAN installiert, keine Anwendersoftware aus A) zu finden. Was ist zu tun? Möchte auf B) umsteigen und irgendwann A) löschen.

    Gruß

    Norbert
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du hast doch sicher ein Treiberbackup gemacht. Wenn nicht, gehe auf die Supportseite deines Notebook-Herstellers.
    Zuallerst muss der Chipsettreiber installiert werden. Dann Grafik, usw. Und Anwendersoftware ist niemals auf einer Windows-Setup-CD; diese musst du natürlich separat nachinstallieren.
    Du hättest zumindest vor Neusetup auf "Start" -> "Programme" -> "Zubehör" -> "Systemprogramme" und dann auf "Übertragen von Dateien und Einstellungen" klicken können, wenn bei dieser Aktion keine "Instabilitäten" auftreten. Ansonsten manuelles Sichern.
    Nicht mit SP2 online gehen! Lade dir die notwendigen Tr, Software und SP3 von einem aktuellen Rechner runter.
    Zum SP 3 lies bitte vorher > http://support.microsoft.com/kb/950717
    > http://support.microsoft.com/kb/946480/de
    > http://patch-info.de/artikel/2008/05/06/470
    p.s.
    Der Support für XP endet am 8. April 2014 ! > http://windows.microsoft.com/de-de/windows/help/what-does-end-of-support-mean
     
  4. Hallo Sele,

    vielen Dank für die Rückmeldung / Link! Aber ist es tatsächlich so, dass ich nun alles "von Hand" neu installieren muß? Das muß doch auch anders gehen oder?!?!? Es gibt doch auch diesen Assistenten, der die Einstellungen etc. von einem Computer auf einen anderen überspielt?!?!?!

    Gruß

    Norbert
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das steht doch im posting vorher.
    Noch einfacher wäre es gewesen, wenn man regelmäßig System-Images angelegt hätte.
     
    Last edited: Feb 24, 2013
  6. Ok, hab´s jetzt gelesen, hatte sich zeitlich überschnitten. Tja, nun habe ich zwei Betriebssysteme auf einem Rechner (1 HDD und auch 1 Partition)... es kann doch wohl nicht wahr sein, dass ich dem "neuen" XP alles nochmal per Hand zeigen muss... die Funktion Einstellungen übertragen betrifft, soweit ich das überschaue, doch nur die Möglichkeit im Netzwerk alles auf einen anderen Rechner zu übertragen...?!?!?!?

    Gruß

    N.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    diese Aussage muss man stark anzweifeln. Man kann keine zwei reale Windows-OS auf einer Part. zusammen unterbringen.
    Was zeigt die Datenträgerverwaltung? Bitte mal Screenshot.
    in der Ausführen-Konsole (WIN+R)
    Code:
     diskmgmt.msc
    reinkopieren, ENTER.
     
  8. ...scheinbar doch zwei Betriebssystem auf einer Platte / Partition, aber beides XP. Nach dem booten werde ich von der Biosroutine gefragt, ob ich a) XP-Professional oder b) XP Media Center als Betriebssystem starten will! Beides läuft, nur a) eben ohne Dateien usw., wie sie unter b) alles vorhanden sind und laufen... bin ratlos...

    Gruß


    Norbert
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    war das das erste Mal, dass Du ein Betriebssystem installiert hast?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    garantiert nicht die "Biosroutine". Es handelt sich um den Bootmanager, der von Windows erzeugt/installiert wird. Wo ist denn nun der Screenshot?
    Du hast ein Dual-System installiert. Wo liegt das Problem? Du hast doch die Tipps gelesen, oder?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Willkommen in der wunderbaren Welt von Windows! :D
    Manche Hersteller sind so nett und legen eine spezielle Windows-Version bei, in der sie gleich alle Treiber und Software integriert haben, nennt sich dann Recovery. Ist aber bei Dir scheinbar nicht der Fall gewesen?

    Je nachdem, wie alt das Laptop ist, hättest Du vielleicht gleich Windows7 nehmen sollen.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich scheiße dann mal klug… ;)
    («Wiederholungen sind rein zufällig.»)

    @pronto.germania
    Was du zu sehen bekommst ist eine Meldung verursacht von der BOOT.INI die direkt in C liegt. Würdest du sie Editieren dürftest du feststellen, dass eine Sequenz multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS dreimal vorkommt - hinter default= und 2x mit Bezeichnungen hinter \WINDOWS="…

    Gehe ich in dieser Annahme recht hast du ein neues WIN in ein altes hineininstalliert (›drübergebügelt‹) was ungeschickt war und an gewissen Grundproblemen nichts verbessert. Dasselbe WIN ist nun unter 2 Namen gelistet.

    Zur Lösung schlage ich dieses Install-Rezept vor. Sofern aber noch Nutzdaten existieren (Eigene Dateien, Anwendungsdaten und noch mal welche im versteckten Lokale Einstellungen) gehören die selbstverständlich vorher gesichert.

    Eric March
     
  13. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    ich würde an dieser Mutation keinen Handschlag mehr machen
    sondern:

    1. die Treiber/evtl. Proggis von der Herstellerseite deines NBs runter laden und brennen
    2. mit DBAN oder http://www.cbltech.de/daten-schredder.html eine Datenschredder-CD bauen und die Festplatte porentief rein machen
    3. XP neu aufsetzen, Updates wie SP3 machen, System auf Sicherheit/Performance konfigurieren und dann eine Image-CD brennen

    und wer dann immer brav Backups macht hat für einen möglichen GAU ausgesorgt
     
  14. Hallo allerseits!

    Vielen Dank für die zielführenden Informationen. Tatsächlich habe ich das "neue" XP wohl "drübergebügelt", sprich zuvor nicht das "alte" XP deinstalliert. Ich war irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass die Neuinstallation den "alten" Mist löscht. Nun stehe ich vor einem Haufen Arbeit. Das Notebook ist aus dem Herbst 2004, also WIN 7 auflegen ist wohl eher zu verneinen.

    Gruß

    Norbert
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann müsste auch ein Windows.old Ordner zu finden sein. Daraus lassen sich evtl. noch eigene Daten sichern.
    das ist bei deinem Hersteller rauszufinden, ob noch Win7-Tr. nachgereicht wurden. Dürfte aber sehr unwahrscheinlich sein. Vielleicht sind Vista-Tr. verfügbar.
    Warum aber nicht doch XP? Noch sind ja 406 Tage MS-Support zugesagt. Das gleiche gilt übrigens auch für MS Office 2003.
     
  16. Also: ich finde zwei Windowsordner...

    a) Windows (darin das "alte versaute" XP Media blablabla
    b) Windows0 (darin das "neue aber nackte" XP Professional

    In beiden Ordnern finde ich auch eine Boot.dat; nach dem Öffnen mit dem Editor finden sich aber nur ein paar wenige Sonderzeichen darin. Eine Boot.ini findet sich nicht.

    Auf der Root der Platte, also direkt an C:, findet sich keine Boot.ini

    Beim Versuch (mit dem "alten versauten" XP" das SP3 zu installieren kommt ziemlich zum Ende hin die Fehlermeldung, dass der Zugriff auf irgendein KB... verweigert wurde. Ähnliche Fehlermeldungen ergeben sich auch beim vergeblichen Versuche eine Schutzsoftware (z.B. Norton Security) zu installieren. Zurückliegend habe ich mit den entsprechenden Tools die "alte" Norton-Software deinstalliert.

    Ich möchte auf jeden Fall diesen Rechner mit XP betreiben. Daran habe ich mich jetzt festgebissen. Würde mich über weitere Hilfe sehr sehr freuen!!!!

    Gruß

    Norbert
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Boot.ini könnte noch versteckt sein, daher Ordneroptionen aufrufen. Boot.ini kann auch über msconfig aufgerufen werden.
    Ein drittes mal angefragt seit post #7: Wo bleibt endlich der gewünschte Screenshot?
    Du solltest doch neu aufsetzen, warum machst du dann nicht dem neuen XP Pro + SP3weiter und installierst Tr. und Software? :rolleyes:
     
  18. So... die Boot.ini habe ich mit msconfig gefunden und tatsächlich sind die Einträge so, wie es zuvor hier beschrieben wurde!

    Das "alte" XP läuft eigentlich recht brauchbar, nur lässt sich eben kein SP3 installieren und auch keine Antivirus-Software, wenngleich die zurückliegenden Schutzprogramme mit entsprechenden Tools entfernt wurden.

    So schaffe ich es auch nicht, trotz Befolgens der Anweisungen, recht unten im Systray verschiedene Programmsymbole dauerhaft darstellen zu lassen.

    Alles in allem erachte ich die "alte" XP-Version somit als marode. Nun könnte ich natürlich schnell formatieren und "neues" XP Prof. aufspielen, dann gehts aber los mit der Treibersuche usw... geschweige denn davon zu sprechen, zahlreiche Software, die nur noch auf der Platte vorhanden ist, neu zu installieren.

    Ich kann mich nicht damit abfinden, dass alles manuell machen zu müssen; es muss doch möglich sein, im "neuen" XP Prof. den ganzen alten Softwarebestand zu aktivieren?!?!?!?!? Verzweifle langsam!

    Gruß

    Norbert
     
  19. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    versteh dich nicht
    zu jedem ordentlich geführten PC gehört als Standard-Ausrüstung, ordentlich deponiert:

    1. saubere OS-CD
    2. saubere (System-) Treiber-CD
    3. Image-CD vom sauberen und optimal konfigurierten System
    4. ggf. Datenschredder-CD
    5. laufende Backups von persönlich wichtigen Daten
    6. CD/USB-Stick/SD-Card mit den persönlichen Zusatzprogrammen
    7. Vokabelheftchen, in dem man reinschreibt, wie man ins BIOS kommt, wie man von der CD startet um das OS neu zu installieren und nicht fälschlich "darüberbügelt", wie man den MBR neu schreibt...........

    CD möglichst deshalb, weil die nicht mehr nachträglich von Außen manipuliert werden können
    zu 1: stellt man sich ggf. her: http://www.heise.de/download/ct-slipstreamer.html
    zu 2: bekommt man für sein OS von der Herstellerseite des PCs
    und kostenlose Image-Proggis, Datenschredder.....stehen im web bereit
    wo ist das Problem?

    und wer das nicht hat, sollte sich aus gegebenen Anlass hinsetzen und systematisch Ordnung in seine Computerverwaltung bringen
    dann hat er später kein Problem, wenn er seine Maschine gegen die Wand gefahren hat

    was man auf der Festplatte mal angerichtet hat lässt sich kaum erfolgreich zurückbauen - zumal formatieren und neu aufsetzen schneller geht und unvergleichlich sicherer ist, als in einem verkorksten Datenbestand rum zu wühlen
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast die Funktion der Registry nicht mal ansatzweise begriffen.
    Und "Image" ist auch nach wie vor ein Fremdwort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page