1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neukauf - Konfiguration. Bitte kommentieren!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Isla, Jan 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Isla

    Isla Byte

    ...

    Hallo alle :)

    Wie im anderen Thread berichtet (http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/290701-crash-anderen-komplett-neuem-system.html)
    haben wir aufgegeben und bauen nochmal ein neues System zusammen. Das zweite neue innerhalb eines Monats.
    Seit 1986 hab ich PC. Aber sowas hab ich noch nie erlebt. Also, auf ein Neues.

    Mein Mann hat sich diesmal für folgende Kompenenten entschieden und wir wären euch dankbar, wenn ihr die Zusammenstellung mal kurz anseht. Das System soll dann wieder unter XP laufen.
    Wenn von hier kein wesentlicher Einwand kommt, besorgen wir die Hardware vermutlich Morgen.

    Mainboard
    ASUS P5K

    CPU
    Intel Core 2 Duo E6750-V Pro, FSB 1333 MHz / 2x2,66 GHz

    RAM
    Patriot DDR2 2GB-Kit
    PC 6400 / 800 MHz
    4-4-4-12

    Graphik
    ATI HIS HD3850
    1820 MHz / 720 MHz / DDR3 512 MB

    Festplatten
    2x HD Samsung HD 321 KJ
    2x HD Samsung HD 501 LJ

    Netzteil
    tnt - w0103 / 600 W
    (oder so? tut - wo 103 / 600W ... Kann die Handschrift nicht ganz entziffern *g*)

    Vielen Dank für eure Beratung :)
    Grüessli
    Isla

    :)
     
  2. referee81

    referee81 Kbyte

    Wie ich hier nun auch schon öfter gelesen habe, soll die Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    das schnellste sein, was es grad gibt!

    Daher nehmt doch die als schnelle Platte für das Betriebssystem...

    Aber ich bin ja selbst nciht so der Checker und mach nur was man mir hier so rät.
    Der von Arlt hat mir ganz viele andere Dinge erzählt und deswegen bin ich verwirrt :-)
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Festplatten (wie bereits getippert) sollten Seagate-Modelle sein.

    Grafikkarte:
    entweder eine günstige 3.850 mit 256 MB
    oder die wesentlich bessere 3.870

    Netzteil sollte in der Größenordnung 450-500 Watt sein und von einem der folgenden Hersteller sein:
    (und bitte kein anderes andrehen lassen !!!)
    Be Quiet, Enermax, Tagan, Seasonic oder Corsair.

    Bzgl. CPU: nicht die Boxed-Variante.
    Besser wäre TRAY nebst einem guten leisen Kühler ...
     
  4. Isla

    Isla Byte

    XPC - ich danke dir. Aber hättest du evtl. noch Begründungen für deine Hinweise? Mein Mann will ja auch noch wissen, was warum. Als Techniker versteht er schon mehr als ich ;)

    Grüessli
    Isla

    :-)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    256MB passen eher zur HD3850, da die karte einen größeren Speicher nicht voll ausnutzen kann. Zudem sind in dem Preisbereich dann HD3870-karten attraktiver. ;)

    Beim Netzteil kommt es nicht auf Wattangaben, sondern auf Amperewerte an. Die genannten Hersteller liefern gute Qualität.

    Der Boxedkühler ist recht laut und kühlt nur mäßig.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es gibt weit mehr gute Hersteller von Netzteilen, aber man ist auf der sicheren Seite, wenn man aktuelle Modelle von folgenden Herstellern nimmt: Enermax, Tagan, Antec, Seasonic, Corsair, BeQuiet (Dark Power-Serie), NesteQ, Silverstone, Thermaltake, Sharkoon und Tacens.
    Dagegen sind XilencePower, Superflower und PC-Power nicht zu empfehlen. Das sind ausgesprochene Billigheimer, deren Produkte allerdings direkt proportional zu ihren Preisen sind. Billiger Preis gepaart mit billiger Qualität.
    Jetzt zum vorliegenden System:
    Das System ist nicht vollständig. Es fehlen eine Reihe wichtiger Komponenten, z. B. das Gehäuse, das wie man weiß eine wichtige Komponente ist. Zu einem System gehören:
    Gehäuse:
    Netzteil:
    Mainboard:
    CPU:
    CPU-Kühler:
    RAM:
    Grafikkarte:
    Festplatte:
    CD-ROM:
    Gehäuselüfter:
    Weitere Kosten:
    Versand
    Logistik
    Gesamtpreis
    Da ich nun leider kein Budget genannt bekommen habe, schlage ich einfach mal ein gut funktionierendes und vor allem gut konfiguriertes System vor:
    01. ATX-Gehäuse Midi-Tower: Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 45,28 €
    02. Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic S12II-500 500 Watt 84,25 €
    03. Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 91,68 €
    04. CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 147,24 €
    05. CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 35,37 €
    06. RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 13,87 € 55,48 €
    07. Grafikkarte: Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express 237,70 €
    08. Festplatte 1: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,93 €
    09. Festplatte 2: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 82,42 €
    10. DVD-ROM: LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    11. DVD-RW: Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,94 €
    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 20,25 €
    13. Zusammenbau: 19,99 €
    14. Versand D 7,00 €
    15. Logistik: (0,75 % vom Warenkorb): 6,93
    16. Gesamtpreis: 930.61 €
    Arlt ist einfach zu teuer. Ich werde noch heute mal eine Zusammenstellung bei Arlt machen mit den gleichen Komponenten. Aber jetzt soll es erst mal gut sein.
     
  7. XPC

    XPC Megabyte

    @virtuelle Unterschrift unter Posting Nr. 5@
    und mal wieder ein fettes Danke an B-i-B ;)
     
  8. Isla

    Isla Byte

    Danke Horst :) So mag mein Gemahl das. Mit Begründungen. Er hat auch sofort die von dir empfohlene Grafikkarte favorisiert.
    Wegen dem Kühler meinte er, den könne man nachträglich noch problemlos austauschen, wenn er nicht reiche.

    Vor allem möchte er wissen, ob die Konfiguration kompatibel ist. Und nachdem auf dem letzten neuen System, das noch keinen Monat alt ist, die nvidia-Grafiktreiber ums Verrecken nicht zum Laufen zu bringen sind (siehe alter Thread: http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/290701-crash-anderen-komplett-neuem-system.html), möchte er keine nvidia-Grafikchips mehr. Das war übrigens auch unser erster nvidia-Versuch. Vorher hatten wir glaub immer ATI.

    Vom alten Vorhersystem bleiben ein DVD-Laufwerk (weiss nicht welches) und die Soundkarte erhalten. Und halt Bildschirm, Tastatur und so.

    Der Gesamtpreis für die neuen Komponenten dürfte ungefähr bei 1300.- sFr. liegen. Das sind ca. 850 Euro. Bissi mehr oder weniger wär auch ok.

    Und ich sollte vielleicht mal erwähnen, dass wir nicht in Deutschland leben, sondern in der Schweiz.
    Einkaufen tun wir hier. Und zwar nicht online. Mein Mann fährt Morgen vorbei und holt alles ab. Das ist nur ein paar Minuten von hier entfernt. Auf der Webseite sieht man aber alles, was er auf Lager hat.
    http://www.stegcomputer.ch/
    Ein sehr beliebter Händler in unserm Ländli :)

    Grüessli
    Isla

    :)
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :confused: Das versteht ich jetzt aber nicht so ganz. In deinem Doppelpost(?) sagts Du dein Mann will keine NVidia mehr, nun favorisiert er sie ?

    Wegen eurer damaligen Probleme->Beim einrichten des Raid muß vor der XP-Installation begonnen werden, nicht anschließend das mangelhafte Softwareraid von MS benutzen!
     
  10. Isla

    Isla Byte

    da hab ich wohl etwas verdreht *grübel*
     
  11. Isla

    Isla Byte

    Jedenfalls an diesem System hier ist was oberfaul. Grad hats wieder eine Festplatte abgeschossen. Das wär dann inzwischen die Fünfte in vier Wochen. Echt ätzend. Muss mal meinem Mann sagen, er soll sich eilen, bevor hier alle meine Daten im Nirvana verschwinden. *seufz
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hätte ich Deinen Wohnort gekannt, hätte ich die Zusammenstellung gleich bei Steg gemacht. Habe da schon einigen Eidgenossen geholfen. Zur Software:
    Es ist eigentlich keine Schwierigkeit, die Treiber zu installieren, wenn man weiß, welche benötigt werden. Soweit ich weiß, hat Nvidia seine Treiber aktualisiert. Das aktuellste Betriebssystem ist Vista, zu dem ich auch rate, wenn nicht gerade die übrige Software komplett nur mit WXP läuft. Daß bei Dir andauernd Festplatten zerschossen werden, läßt mich vermuten, daß es evtl. elektrische Probleme gibt, die erst einmal gefunden und abgestellt werden müssen. Sind das SATA- oder IDE-Platten? Vielleicht ist sowohl der SATA-Stromanschluß (rotes Kabel) als auch der IDE-Stromanschluß (vierpoliger Molex-Stecker) an der Festplatte angeschlossen? Das darf aber nicht sein! Warum habt Ihr eigentlich noch zusätzlich eine Soundkarte im System? Das Asus P5K hat einen ausgezeichneten onboard-Sound mit 7.1 Channel Surround. Mehr braucht niemand, außer vielleicht Berufsmusiker.
    Ich würde den Kühler, den ich empfohlen habe, aber doch einbauen. Er ist sehr leise und doch kühlt er das System wesentlich besser als die lärmenden Boxed-Kühler.
    Und nun zur Einrichtung eines Raid-Arrays: Ladet Euch von der Internetseite AsusTek Computer Inc.-Support- das deutschsprachige Manual zum Mainboard herunter und druckt es Euch aus. Da steht alles drin, was Ihr braucht, auch die Einrichtung eines Raid-Arrays.
     
  13. Isla

    Isla Byte

    So - ihm reichts. Jetzt is er sauer. Weil schon wieder eine Platte ausgefallen ist. Er ist schon unterwegs in den Laden, um das neue Zeugs zu kaufen. Dauert aber, da er noch anderes erledigt. Heute Abend beginnt er mit dem Zusammenbau.
    Bitte Draumen drücken!

    :-)
     
  14. Isla

    Isla Byte

    Bevor er abgezischt ist, hab ich ihm das noch gesagt. Er meinte, er hätte das gecheckt gehabt, das wär alles sauber. Und zack war er zur Tür raus - unterwegs zum Steg.

    Weil ich u.a. auch Musikerin bin :-)

    Grüessli
    Isla

    :-)
     
  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie diagnostiziert er denn den Festplattenausfall? Ist die definitiv defekt, oder meldet das Raid Probleme ? Wenn letzteres->Vermute ich Softwareraid und dann sag bitte nicht auch noch am JMicron-Controller angeschlossen. :(
     
  16. Isla

    Isla Byte

    Ich zeig ihm dein Post, normalbürger, wenn er wieder daheim ist. Kann aber dauern, weil er eben noch andere Besorgungen erledigt. Ich hoffe, dass die anderen Platten inzwischen nicht aussteigen.

    Melde mich, wenn ich Neues habe.
    Grüessli
    Isla

    :-)
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sicherst du deine Daten etwa nicht zumindest auf einer externen Platte?
    BTW: NT würde auch ein 400-450-iger reichen, wird hier ja nun kein Quad verbaut.
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    UNd zu den Platten. WD oder Seagate, die sind sehr zuverlässig.
    @Boss
    Gelle :-)
     
  19. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Den erklär mir bitte, ich glaube kaum das die 30-40W einen großen Unterschied machen.
     
  20. Isla

    Isla Byte

    Er sagt, wir haben ein Hardware-Raid. Als Raid1 konfiguriert.

    Zur Festplatte: Im BIOS-Meldung: Uncurrent

    Er tippt wegen der Fehler auf das Netzteil. Weil alle anderen Teile wurden schon gewechselt.

    So... *Sekretärin-Modus off* ...

    Er packt das Zeug jetzt aus und fängt an mit dem Zusammenbau. Bin ja gespannt, ob ich dieses Jahr noch einen stabil funktionierenden PC erhalte :) *hoffhoffhoff

    Grüesslis
    Isla

    :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page