1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neukauf od Aufrüsten mit wenig Geld

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cabX, Jun 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cabX

    cabX ROM

    Hallo!
    Da ich einen PC für Videobearbeitung benötige und meine alte treue Kiste nicht mehr ganz das leistet, was ich gern hätte, überlege ich nun, da was zu investieren - möchte aber so wenig wie möglich ausgeben und wenn möglich die neueren Komponenten meines jetzigen PCs weiter verwenden. Möchte nicht viel mehr als 300 Euros ausgeben.
    Am liebsten wäre mir ja, wenn es ein brauchbares Komplettsystem um 300.- gäbe, da ich eigentlich keine Zeit/Lust zum Aufrüsten und Neuinstallieren von Windows habe. Aber wenn ihr der Meinung seid, dass selber zusammenstückeln günstiger kommt, ok...

    Hier die Fakten:
    Habe derzeit einen
    AMD Athlon XP +2200
    1,8 GHz
    Pentium Celeron
    1.5 GB RAM
    Abit KX7-333 Raid-Motherboard

    und grade neu erst zugelegt habe ich mir zwei IBM Deskstar IDE Harddrives (je 120 GB) und die Grafikkarte: Asus N7900GS.
    Da ich dafür grade einige Euros liegen gelassen habe, wäre ich froh, wenn ich die noch unterbringen könnte. Die GraKa ist nur leider AGP, wird wohl nix draus werden :(.

    Also: Gibts ein günstiges Komplettsystem oder sollte ich mir besser einzelne Komponenten kaufen?
    Danke für eure Hilfe!
    c.
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Bei dem PC würde ich nichts mehr aufrüsten/ verändern.
    Und für 300€ bekommt nicht wirklich ein brauchbares Komplettsystem.
    Wenn dann, würde ich noch ca. 100- 150€ ansparen.
    Dann bekommt man schon eher ein brauchbares Komplettsystem.
    Zumindest sehe ich das so.
    Was soll der PC dann überhaupt alles können?
    Und was verstehst du unter "brauchbar"?
     
  3. molido

    molido Megabyte

    Gigabyte GA-P31-DS3L
    Intel Core2 Duo E4500 (2x2,2GHZ)
    Alpine Arctic Cooling “Arctic Freezer Pro” Prozessorlüfter
    Nvidia Geforce 8600GT 512MB GDDR3
    1024MB 667MHZ Aeneon Arbeitsspeicher (lieber 2x1GB 800MHZ)
    250GB Seagate SATAII Festplatte (die mit 16MB Cache)
    Chieftec 400Watt GPS-400-101 (besser Corsair VX450)
    LG H20N DVD Brenner

    Müsste so um 365€ liegen.
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Besser das Corsair

    Warum nur 1 GB Ram und auch nur 667er.

    Ich würde sagen 2*1 GB 800er Aeneon.

    Bei Amd hat man in dem Preissegment deutlich mehr.
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    In diesem Preisbereich ist ein Intel- PC vom PLV her schlecht - sehr schlecht. AMD hat bietet hier deutlich mehr fürs Geld.
    Außerdem ist der E4500 ein veralteter Prozessor.
    Wieso 667Mhz? DDR2-800 ist unwesentlich teurer.
    Wieso gibst du denn die Seriennummer (ST3250410A) nicht an, wenn du weißt, welche Festplatte es sein soll?
    Woher weißt du, dass das Chieftec besser als das Corsair VX450 ist?
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Ich glaube, da haste etwas überlesen.:)


    Da muss ich ihm recht geben. Nur Intel hat bessere Qualität, dafür haben AMDs in dieser Preisstufe mehr Leistung. (AMDler, bitte schlagt mich jetzt nicht:bet:)
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wie kommst du zu der Ansicht, dass Intel bessere Qualität hat?
     
  8. molido

    molido Megabyte

    Weil Intel Prozessoren mehr Funktionen zur eigenen Sicherheit haben, wie zum Beispiel das Abschalten vor dem Durchqualmen.
    Will jetzt aber nicht, dass hier wegen unseren verschiedenen Meinungen herumgespamt wird. In dieser Preisklasse bin ich natürlich auch für AMD. ;)
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Diese Abschaltautomatik haben die AMD- Prozessoren mittlerweile auch.
    Und was verstehst du unter "Funktionen zur eigenen Sicherheit" im Bezug auf Prozessoren? Mal abgesehen von der Abschaltautomatik.
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich hab noch nen AMD Rechner mit nem Athlon 1700+ drinne und der ist unkaputtbar. AMD's halten auch lange.
     
  11. molido

    molido Megabyte

    Achso, sorry, wusste ich garnicht. Wenn das so ist sollte er aufjedenfall zu AMD greifen. Das war nämlich meine einzige Sorge. Ich habe nämlich gelesen, dass sogar eine unvollständige Lüftermontage bei den älteren AMDs zu deren Tod führen konnte.

    Wäre ja schade, wenn bei ihm durch einen Lüfterdefekt der Prozessor mit dem Mainboard durchgequalmt wäre.
     
    Last edited: Jun 21, 2008
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    bei AMD hat sich auch was getan. Die haben nicht geschlafen ;).

    Erst ab einem Systemgesamtwert von etwa 600 € lohnt sich ein Intel. Bei AMD bekommt man darunter mehr fürs geld.
     
  13. molido

    molido Megabyte

    In diesem Falle wäre das nicht schlecht, oder?:
    MSI K9N Neo-F V3
    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2 "tray"
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  15. molido

    molido Megabyte

  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    aber der Prozzi von mir hat auch seine Vorteile gegenüber den 6000 EE ;)

    Die Vorteile liegen in der 65 nm Fertigung. Der 6000 EE hat noch 90nm.

    Vorteile:

    -etwas weniger Strom (ca. 20 W)
    -weniger Abwärme
     
  17. molido

    molido Megabyte

    @omaka
    Hast eigentlich Recht. Soll ja kein Highend-Gamer-PC werden.
    Für die 20€, die er einspart, kann er anstatt der 8600GT die 8600GTS 675M 512MB GDDR3 von XFX nehmen.
     
    Last edited: Jun 21, 2008
  18. cabX

    cabX ROM

    Wow, geht ja schnell hier mit den Antworten... vielen Dank!
    Also was ich hier rauslese ist, dass ich das Aufrüsten auf jeden Fall vergessen soll und mir besser was Neues zusammenstückel. In dem Fall würde ich dann aber doch evt. 100 Euros mehr ausgeben, damit ich auch was Gscheites habe. Gibt es aber vielleicht einen Anbieter, der mir alles zusammenbaut? Wie gesagt fehlt mir ein bisschen die Zeit/der Nerv dafür...

    Videobearbeitung/-schnitt in erster Linie und Bildbearbeitung, Office-Sachen natürlich auch und gelegentliches Zocken. Der Rechner sollte halt stabil laufen, auch bei Programmen, die eine höhere Rechenleistung benötigen. Und das wenn möglich nicht zu laut...
    Und perfekt wäre, wenn ich meine 2 neuen Festplatten nicht verschrotten müsste (IBM Deskstar IDE) :(.

    Wärt ihr also so lieb, mir nochmals was zusammenzustellen um die 400? :bitte:
     
  19. molido

    molido Megabyte

    Wenn du bei Hardwareversand 19,99€ draufzahlst, dann schrauben die dir alles zusammen.
     
  20. cabX

    cabX ROM

    Hardewareversand klingt gut, danke molido. Aber da gibts ein paar der von dir in deinem ersten Post genannten Komponenten gar nicht... :confused:
    Und Motherboard-mäßig nun besser das Gigabyte GA-P31-DS3L oder das MSI K9N Neo-F? Und was ist das Urteil bei der Gra-Karte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page