1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuordnung der Musikbranche - Raubkopien schuld?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Haelge, Sep 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. graf-rotz

    graf-rotz ROM

    ah, da spricht der experte. ich plädiere auch für qualitativ höherwertige chartstürmer aus den guten alten zeiten die noch mit fleiß und guten geschmack ihren weg nach oben gekämpft haben. zb milli-vanilli und sandra.

    die schulkinder von heute haben einfach keinen geschmack mehr mit ihren eminems und britney spears?s wir haben damals noch die wirklich anspruchsvollen megahits vor uns hingedudelt wie zb "pump up the jam" oder kriss-kross mit "jump"

    8-]
     
  2. Joey_2001

    Joey_2001 Byte

    Hi,

    die Industrie muss ja einen Sündenbock haben; und dieses ist nun mal der gemeine Filesharer und CD-/DVD-Brenner.:heul:
    Dabei verkennen die Macher leider sehr viele Dinge. Erstens leben wir seit mehreren Jahren in einer absoluten Wirtschaftsflaute, das Geld sitzt nicht mehr so locker.
    Zweitens hat die Qualität der Musik inzwischen ein Maß erreicht, dass schon unter der Grasnarbe angesiedelt ist. Wo ein Daniel K. mit Konsorten die ersten Plätze der Hitparade belegt, kann irgendetwas nicht stimmen.
    Viele Musikfans - so auch ich - haben sich seit Jahren keine CD mehr gekauft, da nichts an innovativer Musik erscheint.
    Das dritte Problem ist die Geldschneiderei. Waren die CD in den Anfangszeiten nicht sogar billiger als heute?
    Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können.:mad:
    Heutzutage wäre es kein Problem, die CD für unter 10 Euro anzubieten. Bei diesem Preis und etwas mehr Klasse der Interpreten würde auch mehr gekauft.
    Und wenn die Herrschaften der Industrie wirklich meinen, dass das neue Urheberrechtsgesetz zu einer großen Steigerung ihrer Gewinne führen wird, dürften sie sich m. E. nach gehörig geschnitten haben.
    Also: Preise runter, Qualität rauf, nicht so viele hohle Hupfdohlen mit Millionenbeträgen sponsern und dann werden auch wieder CD gekauft.
     
  3. Veet

    Veet ROM

    Eigentlich ist schon alles mehr oder weniger gesagt. Doch die Panikmache der Musik- wie Filmindustrie scheint zu greifen, seit dem neuen Urheberrecht finden sich ca. eine Millionen (!) Benutzer WENIGER - z.B. bei Kazaa.
    Für mich besteht die Alternative nach wie vor im Download, denn es sind meistens nur ein oder zwei Lieder, die mir gefallen - wozu dann die ganze (teure!) CD kaufen? Apple hat es mit iTunes vorgemacht und portiert diese Software z.Z. auf den PC - es geht doch, wenn man intelligent genug ist und gute Software schreibt, die CD- und DVD-Oberen MÜSSEN umlernen, sonst geht der Kuchen an ihnen vorbei - wäre ja auch nicht schlecht - oder? -, wenn man bedenkt, wie sie die jungen Künstler ausbeuten...
     
  4. Megapain

    Megapain Kbyte

    Ausserdem hat Filesharing nichts mit "Raubkopieren" oder "Piraterie" zu tun (was für schwachsinnige Begriffe).

    Von der Musikindustrie ist doch schon lange nur noch ein hohles Gerüst von Angstmacherei mit angekündigten Klagen übrig
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Stimmt Raubkopie ist es nicht unbedingt - allerdings Piraterie kommt der Sache schon nahen - es ist ganz einfach Diebstahl.

    Ich glaube da hast du einige News verpasst :D



    Hoch lebe Kazza - wer 20? oder mehr für eine Doppelcd verlangt wo eine davon zum Tausendsten mal mit "Partiy CLassics" voll ist muss damit rechnen das man sich die erste CD aus dem Netz saugt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page