1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht vergessen: Support für Win98/ME endet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Apr 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nun ja, schade ists schon, daß der Support endgültig eingestellt wird. Bei W98(1) und w98ME ist das ja auch nicht besonders schade, bei W98SE find ich schon, daß es eben kein handlicheres Windows gab.

    Aber:
    ist auch nicht richtig: "Müssen" muß da keiner. Es ist niemand zu Zwangsspenden an Microsoft verpflichtet.

    Den Support von MS hab ich übrigens nie gebraucht. Was fehlen wird, das sind Sicherheitspatches. Da hilft nur eines: Eine anständige Datensicherung, wie zB TrueImage. Wenn dann wirklich mal was schiefgelaufen sein sollte, hat man ruckzuck den alten Zustand wiederhergestellt.

    MfG Raberti
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Es gibt Support von Microsoft ?:confused: :rolleyes:
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Nun ja um Windows ME ist es nicht schade wenn,s jetzt in Rente geht, ich war nie Wirklich Glücklich mit ME. ME War ein Betriebssystem mit dem ich nie Wirklich zufrieden sein konnte. Immer diese Ständigen Systemabstürze, und die Systemwiederherstellung hat auch nicht wirklich geholfen. Na gut Wie dem auch sei Windows ME ist Geschichte. Anders sieht es da bei Windows 98/SE aus das läuft bis heute stabil auf meinen alten Spiele-Rechner, da finde ich es schon irgendwie schade das es auch in Rente geht.

    Viva LA Vista
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: das wäre doch der richtige Aufmacher für die akt. PCW gewesen:


    !!! Support für Win98/ME endet !!!

    !!! Windows Vista jetzt gratis !!!

    schade, Chance vertan ... :ironie:
     
  5. Loose2K

    Loose2K Guest

    das ist sowas von egal wann der support endet. kaum jemand hat auf aktuelle patches gewartet und diese auch tatsächlich installiert. der rest muss begreifen dass die alte technik nicht mehr in die heutige zeit passt.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Warum? Nur weil die Technik nochmal um 50% an Rechengeschwindigkeit zugelegt hat und die Dateien noch weiter anschwellen, muß doch niemand diesen Blödsinn zwangsläufig mitmachen. Die Mac-Owner machen schon lange nicht mehr mit und die Linuxer sehen -offenbar wohl- auch keine Notwendigkeit, immer hinter dem allerneusten Kernel und der allerschnellsten Grafikkarte und wasweißichnoch hinterherzuhecheln.

    Und wer bestimmt eigentlich, wann alte Technik veraltete Technik ist? Der Anwender oder die Hersteller? Man muß das doch im Verhältnis zu dem Zweck sehen, für den ich den Krempel brauche.

    Zum Surfen und Chatten reicht auch mein oller 486er. In der Hinsicht ist der kein bisschen veraltet.

    Wer den "neumodschen Krohm" wirklich braucht, das sind die Hersteller!

    MfG Raberti
     
  7. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich kann mich da Raberti nur anschliessen. Mein Zweitrechner und die Rechner von Eltern und anderen Verwandten laufen auch unter Win 98 SE. Mit einem aktuellen Virenscanner und einer aktuellen Brandmauer, unterstützt von Brain 1.01 und einer soliden Datensicherung kann das das noch Jahre laufen, auch ohne den Segen von Microsofts Gnaden.

    PS. Es lohnt sich in diesem Fall auch, als Browser Firefox zu verwenden, denn bösartig präparierte HTML Seiten können eine echte Gefahr sein.
     
  8. Preazics

    Preazics Kbyte

    Noch sicherer ist Opera, aber dennoch schon ein Schritt in die richtige Richtung. ;)
     
  9. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Das:
    widerspricht sich deutlich mit:
    Windows 98 brauchts nun wirklich nicht mehr und wer s trotzdem am laufen hat, braucht auch keine sicherheitspatches mehr für so einen alten Rechner und nur game/surf PC... Schade wirds dann nur bei Windows 2000, aber das wird noch n paar jährchen gehen... :) -Und wenns dann mal kommt.... Fir firewall davor ist immer aktuell, da kommt gar nicht erst schädliches durch. Mit abgeschlatetem active x und plugins ist sogar der IE relativ sicher.
     
  10. jkarld

    jkarld Byte

    immerwieder gabe es Gründe trotz aller Fehleranfälligkeit und Problemen Microsoft als Betriebssystem einzusetzten. Als ich ME kaufte stand mit keiner Silbe auf der Verpackung "Sicherer Betrieb nur für n´Jahre" oder "nur noch stark eingeschränkt brauchbar nach n´Jahren". Hätte ich das alles vorher gewußt, so hätte ich vermutlich weder das Betriebssystem, noch so manch andere Ms-Basierte Soft- oder Hardware erworben. Eine Geschäftspolitik, wo u.a. eine Software noch nicht einmal über den gesamten Nutzungszeitraum der vorhandenen Hardware für Betreiber die Minimalstandards gewährleisten will, geht an meinen Bedürfnissen als Kunde vorbei. Ich bin glücklicherweise noch lernfähig genug mich in der Installation mit Linux zu versuchen und so den allmählichen Umstieg Schrittweise zu wagen. Zwar reut mich schon jetzt der Gedanke an die vertrauten Routinen und die bezahlten aber dann brach liegenden Softwareberge. Auch treibt mich die Sorge das es mit einigen externen Geräten wzb. Kamera, Scaner und Drucker Probleme vorprogramiert sind. Wenn ich aber mit mir ehrlich bin, muß ich eingestehen, dass ich in den ca. 15 Jahren mit Microsoftrechnern viel herumgeärgert habe, viel Zeit an Wartung, Pflege,Anpassung, Reparatur und Optimierung und Modelpflege stecken mußte Zeit, die in einem kostenfreien, freien Betriebssystem wie Linux bestimmt auch produktiv genutzt werden kann. Kundenunfreundliche Geschäftsmodelle, die Einführung der 64 bit Software , sowie die Einführung der mehr-Kerntechnologien bei den Prozessoren erscheinen mir neben den Preis als die gewichtigsten Gründe, gerade jetzt den Wechsel in die Linuxwelt in schnellen schritten voranzutreiben. In diesem Sinne...Adee MS... hallo ihr pinguine!
     
  11. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ja, wer bestimmt (oder beeinflusst) diese Entwicklung? Auch bei Offenlassung der bekannten Antwort wird die Konsequenz scheinbar auch noch durch allwissende Statistiken bestätigt:
    http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=5

    Das Ganze ist sicherlich ein zwangsweises "Hochschaukeln" von Hard- und Software. Auch angedachte - künftige Projekte werden dieser Entwicklung Rechnung tragen (müssen).
     
  12. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Also entweder mit meinem 486er ist was falsch oder deiner hat "Flügel". Ein Surfen mit einem Browser der Mozilla-Familie ist auf meinem 100Mhz 486er mit 48MB RAM kaum möglich. Irgendwas veranlasst Firefox., ozilla und Co. Tastatureingaben nur mit einem lag von mehr als einer Sekunde anzunehmen (in windows selbst gehen alle Tastatureingaben super-flüssig) und der Seitenaufbau ist eine Qual!
     
  13. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ich will hier keine Mozilla vs. IE vs. Opera-Debatte auslösen, aber Firefox oder irgendein Browser aus der Mozilla-Familie ist wohl kaum eine Lösung für einen 486er...
    Da bedarf es schon etwas mehr Performance - und in der Hinsicht ist Firefox eine Schnarchnummer.
     
  14. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    ich begreife aber nicht, warum Tastatureingaben in Eingabefelder so lange dauern, das ist doch nichts kompliziertes und der Rechner scheinbar auch nicht ausgelaset...
     
  15. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    ich denke mal das gejammer von manchen über eine 8 Jahre alte Software muss man hier nicht ganz so ernst nehmen ? :cool:
    Niemand verlang die Software zurück , es ist nur davon die Rede das nichts ewig Repariert wird.

    @pcwelt
    wer bis heute auf einem bestimmten PC das win98 oder ME drauf hatte wartet bestimmt nicht darauf das alte OS dann gegen Vista zu tauschen . Vista spielt in einer gänzlich anderen Geräte-liga.
     
  16. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    @dragon_MF

    Da Firefox seine eigenen Fenster mitbringt und nicht auf die von Windows zurückgreift, muss es fast an ihm liegen.
    Auch wenn es scheinbar nichts kompliziertes ist, FF ist nun mal nicht das schnellste - ich hoffe, das bessert sich für die Zukunft.
     
  17. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Jaja, wers glaubt. Sag jetzt blos, du hättest davon beim Kauf nichts gewusst und du hättest _natürlich_ diese Software nicht gekauft, wenn du gewusst hättest, dass sie nach 10 Jahren nicht mehr supported wird... :rolleyes:

    Im übrigen wusste man damals schon, dass Software ein "Ablaufdatum" hat. -Und das ist im übrigen nicht nur bei Microsoft so, auch andere (sogar UNIX Firmen *g*) machen das so.

    Und ich bin mir fast sicher, dass auch ein 10 jähriges SUSE/RedHat Linux nicht mehr "offiziell" supported wird...

    Sonst hätte ich da noch ein DOS 2.0, die Hardware, ein 286-er läuft ja noch...
     
  18. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ich muss das mal testweise mit nem Pentium testen, vielleicht bietet der einen "magischen Sprung", weil das auf irgendwas optimiert wurde...? (hab aber nur nen 133er-uralt-Laptop da, das wäre für einen Vergleich ja fast schon zu schnell ;) )

    Das hoffe ich auch, v.a. wenn ich den immensen RAM sehe, der gefressen wird. Aber aufgrund der immer schnelleren PCs mit immer mehr Speicher, gerät das wahrscheinlich bald komplett in den Hintergrund...spätestens wenn Leute 1-2Ghz-Maschinen als Zweitrechner einsetzen...
     
  19. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Bekenne mich schuldig... *g* nutze einen 1.8GHz-Rechner seit drei Jahren als Zweitrechner. Im Moment bin ich mit 3GHz unterwegs und auch da ist Firefox eine lahme Ente im Vergleich mit anderen Browsern.
    Eindrücklich:
    Bei zehn offenen Tabs im Firefox lädt eine Homepage bei mir nur noch ruckelnd und grausam langsam.
    Im Opera habe ich ständig 10-20 Tabs offen und da wird gar nix gebremst. Jemand hat kürzlich 320 Websites geöffnet im Opera und stellte immer noch keinen Geschwindigkeitsverlust fest.
     
  20. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Das war ein Jura Student aus Oxford, hab ich neulich im Fernsehen gesehen, das war übrigens der Selbe der sich sämtliche Plug Ins Heruntergeladen und installiert hat die es für den Firefox gibt, und das sind nichtgerade wenig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page