1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht zugeordneten Speicher zusammenführen.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ibi12, Aug 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ibi12

    ibi12 Byte

    Hallo ich habe ein problem mit meiner festplattenaufteilung. unter windows xp in der datenträgerverwaltung steht 111 GB nicht zugeordnet und ich wil diese 111 GB in C einbinden aber wie??????? Kann mir jemand einen Tip geben? Danke.
     
  2. annette65

    annette65 Kbyte

    Ich möchte mal vorsichtig antworten, da ich es nicht 100%ig weiß.

    Aber es gibt da was von Linux.
    G Parted Partitionierungstool.

    Eine Live-CD machen und von der aus dein System booten lassen.
    Dann kannst du Partitionen verschieben und benennen und ich glaube auch anlegen.

    Ist aber kein einfaches Tool! Es erfordert, so glaube ich, tiefere Kenntnisse.
    Vielleicht hilft dir die Info aber dennoch weiter.

    Gruß, Annette.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich würde über die Datenträgerverwaltung die Partition C: vergrößern. Ein Rechtsklick auf die Partition und die Option sollte in der Datenträgerverwaltung ersichtlich werden....
     
  4. ibi12

    ibi12 Byte

    In der datenträgerverwaltung steht nichts von vergrößern.

    Und mit Linux muss ich es noch ausprobieren. Und Jetzt???.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Erstelle ein Screenshot ( Tasten [Alt]+[Druck]) von der Datenträgerverwaltung und poste diesen. Der untere Teil ist wichtig....
     
  6. ibi12

    ibi12 Byte

    Hier ist das bild.
     

    Attached Files:

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das funktioniert so nicht, wenn damit 2 physikalische Laufwerke gemeint sind. Dazu muss ein übergreifendes Volume erstellt werden, mit einem dynamischen Datenträger erstellt werden.
    Ich fress nen Besen , wenn du keinen Basisdatenträger benutzt.
    btw:
    poste bitte ein Bild, kein unbekanntes Worddokument, könnte Makros enthalten.,
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Funktion steht erst seit Vista zur Verfügung.

    Unter XP ist ein Festplattenmanager erforderlich. Gparted ist da schon gut geeignet.

    Eine entsprechende Datensicherung ist unbedingt angeraten, denn Fehler bei Partitionierungsänderungen lassen sich fast nicht reparieren.
     
  9. is nur falscher titel, vieleicht kann das mal wer zu "partitionen" ändern, is nur eine platte
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Stimmt leider, habe eben nachgeschaut.

    Bitte meinen post #3 ignorieren!

    Überschrift wird angepasst....
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte die .doc-Datei eigentlich nicht anfassen.

    Es handelt sich um eine Festplatte, mit einer Partition am Anfang und freiem Speicherbereich am Ende.
    Warum das?
    Die beiden Partitionen E: und F: müssen nach hinten verschoben werden (ohne Größenänderung), dann kann C: um den an C: angrenzenden Festplattenplatz vergrößert werden.
     
  12. ibi12

    ibi12 Byte

    Gibt es auch ein kostenloses programm????
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gparted .
     
  14. ibi12

    ibi12 Byte

    Wie kann man die Partitionen E und D nach hinten verschiben.?????
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Partition mit der Maus anfassen und nach rechts ziehen.
     
  16. ibi12

    ibi12 Byte

    Funktioniert nicht.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In welchem Programm?
     
  18. ibi12

    ibi12 Byte

    Ich habe das von Falcon 37 gemeint.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür brauchst du den Festplattenmanager.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sry, ich bin blind... wegen strikter Weigerung Word zu öffnen:rolleyes:
    Bei einer Platte mit C: und einem unzugeordneten Bereich tauchen auf einmal jetzt noch Volumes mit E,F,D auf..., die liegen wohl dazwischen.
    Ich ging ja auch von 2 Disks aus.
    Ich bin draußen.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page