1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NIS deinstallieren??

Discussion in 'Sicherheit' started by Ulli_wap, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo,
    ich habe Norton internet Security 2002. Nach der letzten Virenaktualisierung, kann ich weder emails über outlook abrufen, noch eine Internetaktualisierung für ein Steuerprogramm (Elster) noch homebanking durchführen. Es liegt am NIS!!!. Leider komme ich nicht in die "Optionen" hinein. Es kommt immer die Meldung "Sie müssen als Supervisor angemeldet sein". Ich bin aber als Administrator mit ALLEN Rechten bei Windows 2000 angemeldet. Wie komme ich nun in die Optionen herein??? Wer kann mir helfen?? Wenn cih NIS deinstallieren möchte kommt immer die Meldung, dass ich mich erst anmelden müsse? Wo denn und wie denn??
    Wer kann mir helfen??
    Gruß Ulli
    [Diese Nachricht wurde von Ulli_wap am 23.01.2003 | 01:02 geändert.]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Herunterladen, installieren und einen Monat lang testen kannst Du diese Version hier:

    http://datsec.de/frame.asp?b=b5&p=p2

    Dann kannst Du mit datsec vereinbaren, wie Du zahlst, und ob Du eine CD inkl. Handbuch zugeschickt bekommen möchtest, oder ob Du Dir den Key nach der Zahlung einfach per Mail zuschicken lassen möchtest (dann sparst Du das Porto).

    Grüße, Markus
     
  3. mokum23

    mokum23 Kbyte

    .
    [Diese Nachricht wurde von mokum23 am 25.01.2003 | 22:20 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Kaspersky gibts in deutsch und Firewalls brauchst du nicht.
     
  5. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Ulli,
    ich würde ja das Programm wechseln, aber die meisten sind in englischer Sprache. Bei Kaspersky habe ich auch nur einenenglischen Downlaod gefunden. Kennst Du gute deutschsprachige AV}s und Firewalls??
    Gruß Ulli
     
  6. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi Chris,
    ich werde es morgen mal versuchen. Wie komme ich in den abgesicherten Modus?? Über den Taskmanager habe ich es schon mal versucht zu beenden, aber es funktionierte nicht. NAV konnte ich im Explorer umbenennen, aber NIS nicht. Ich werde es mal mit dem Regcleaner versuchen, auch Easyclean soll ganz gut ssein.

    Gruß Ulli
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hahah ... na dann sind meine Spekulationen ja endgültig im Eimer! *g*

    Oben der link zu chip.de ist ziemlich das gleiche was ich auch schon gepostet hab ... an deiner Stelle würde ich}s so versuchen.(vielleicht hilft dir ja ein erfahrener Kumpel)

    Auch wenn Steele mir jetzt wieder vorwerfen wird, dich zu gefährlichem Gebastel zu verleiten ... Wenn}s nicht anders geht bzw du}s nicht anders kannst, tue folgendes:

    Im abgesicherten Modus als Administrator:

    1. Taskmanager öffnen und alles was zum Norton gehört abschiessen.
    Das sind: Navapsvc.exe, Navapw32.exe, NProtect.exe und nopbd.exe (ich glaube ich das sind sie alle)

    2. Die Verzeichnisse löschen in die du Norton installiert hast.

    3. Mit Regcleaner (Freeware unter http://www.winload.de/download/371/Systemtuning/RegCleaner-4.3.0.780.html )noch VOR dem nächsten Runterfahren die Registry von Überresten befreien.

    4. Neu Starten und hoffen dass dein System noch hochfährt

    Wie gesagt ohne jede Garantie. Bei einfachen Proggies die systemfern arbeiten und die du manuell startest funzt das sehr gut - bei Sachen wie Virenscannern -die ja auch sicher gegen Löschung durch Viren sein sollen- kann man halt nur hoffen, aber die Chancen stehen nicht schlecht.

    Gruss, Foox!
     
  8. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Ulli,
    habe mir beim Computerkauf vom Fachhändler dieses Programm mit installieren lassen, da es mir empfohlen wurde und eigentlich keine Probleme gehabt. Am anderen Arbeitsplatz jedoch arbeiten wir mit einem Netzwerk und da experimentiere ich nicht gerne herum. Habe mir den Link zur Deinstallation angesehen, aber es ist alles nur in englisch und soweit meine Kenntnisse reichen, handelt es sich um eine manuelle Deinstallation, mit Registryänderungen etc. Bis ins Detail reichen meine PC- und Englischkenntnisse jedoch nicht aus. Gibt es evtl. ein deutsches Deinstallationsprogramm? Über die Systemsteuerung habe ich es schon probiert, aber es geht nicht.
    Gruß ulli/ekirlu :-))
     
  9. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi foox,
    hast Du ekirlu schon mal rückwärts gelesen?? Er paßt nicht zu Ulrich auch wenn von beiden der Spitzname "Ulli" ist oder?? In einem hast Du aber Recht, meine Eltern hatten bei meiner Geburt nur einen Namen ausgesucht, und das war "Ulrich". Dumm gelaufen ;-))
     
  10. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi Ulli,
    vielen Dank für den Tip, es nützt aber nichts, wenn Du Dich am 1. PC angemeldet hast und am 2. sitzt und Dein Paßwort nicht dabei hast wenn Du es am 2. PC erstmalig startest. Desweiteren lösche ich regelmäßig alle Cookies.
    Gruß Ulli
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Kleiner Tipp von Ulli zu Ulli:
    Wenn du in deinem zweiten PC Cookies zulässt, dann solltest du problemlos mit demselben Nick auch am zweiten Ort arbeiten können. Bei meinen zwei PCs klappt das völlig problemlos.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Ich hatte mich damit eigentlich auf der sicheren Seite geglaubt.</I>

    Derartiges "Glauben" hat leider recht oft schon das ein oder andere mehr oder weniger folgenschwere Problem (nämlich einen Malwarebefall, den man ja im Grunde verhindern wollte) mit sich gebracht, ebenfalls bei Usern, die diesem (Irr-)Glauben verfallen waren.

    Die von Dir nun hier geschilderten Probleme mit der Anwendung an sich sind dann nur noch ein weiteres Problem.

    Zur Deinstallation: Versuche das hier:
    http://www.chip.de/community_events/chip-foren/thread.html?bwthreadid=357456

    Grüße, Markus
     
  13. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo foox,
    ja, wir sind dieselben. Dies hat einen ganz einfachen Grund, ich arbeite mit zwei verschiedenen Pc`s an verschiedenen Orten. Am 2. Ort wollte ich nun eine Antwort schreiben und hatte natürlich das Paßwort von Ort 1 nicht dabei. Wie auch, diese komischen Zeichen kann sich ja eh keiner merken, also habe ich für Ort 2 mir ein Extrapasswort schicken lassen. Den selben Namen hätte ich ja gerne genommen, aber es kam logischerweise die Meldung, dass dieser bereits vergeben ist. Ich hoffe ja nun, dass ich nichts verbotenes getan habe. Also, Ulli und ekirlu bin ich!!
    Gruß Ulli
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Klar doch....ich bin eine gespaltene Persönlichkeit und dann auch noch so blöd, ähnliche Nicks zu verwenden. Der war gut...Träum weiter.
     
  15. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ohoh!!!

    Hat mich auch schon gewundert...

    Das öffnet Potential für weitere Spekulationen:

    Sind nicht nur Ulli_wap und ekirlu(Ulli) dieselben ... sondern ist Steele (alias Ullrich Eisenheim) auch nur ein Pseudonym derselben Person???

    -Naja ... würde mich sehr wundern!

    Gruss, Foox!
     
  16. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi Ulli,

    was mich mal OT interessieren würde, warum brauchst du 2 verschiedene Nicks hier im Forum und warum kannst du sie nicht auseinanderhalten? was versprichst du dir davon?
    Weiß deine jeweils andere Persönlichkeit von der anderen? ;)))

    SCNR

    Grütze nightwing
     
  17. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hab mal gesucht ... hier eine recht gute Hilfe:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=91584#433648

    Zum Thema rumpfuschen in der reg: Ich sagte ja "Auf eigene Gefahr!"

    Gruss, und viel Erfolg!
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Unabhängig davon, ob du oder andere GLAUBEN, dass ihnen mit meiner (zugegeben leicht ironischen) Antwort nicht geholfen ist:
    Es ist in diesem Fall die einzig vernünftige. Du wirst doch wohl zugeben müssen, dass die Firma, die eine Software herstellt und verkauft, auch am besten wissen muss, wie man sie wieder los wird, oder?
    Übrigens gibts bei Symantec auf der HP ein Extra Deinstallations-Programm, wurde meines Wissens hier im Board auch schon des öfteren verlinkt.

    Experimente mit Umbenennen von Dateien und Herumpfuschen in der Registry, wie sie von anderen Leuten vorgeschlagen werden, befürworte ich nicht. Ich weiß nämlich nicht, wie gut du dich mit deinem System auskennst und will daher nicht für eventuelle Schäden verantwortlich sein.

    Meine Empfehlung: Kaspersky oder AVK als AV-Programm, ggf. zusätzlich noch TrojanHunter 3.x als extra TrojanerScanner
    Eine Desktopfirewall ist definitiv Schlangenöl und daher unnötig.
     
  19. ekirlu

    ekirlu Byte

    Hallo foox,
    vielen Dank mal wieder für Deine Hilfe. Ich habe NAV versucht umzubenennen um zu sehen, ob es funkt. Es funkt, aber beim NIS hab ich meine Probleme. Habe mir schon den "Vollzugriff" eingeräumt, aber er läßt sich nicht umbenennen oder verschieben. Es heißt immer man soll überprüfen, ob er nicht schreibgeschützt oder gerade benutzt wird. Er ist aber "Deaktiviert". Im NIS selbst kann ich nur als "Supervisor" arbeiten. Wie aber werde ich Supervisor?? Ich bin doch Administrator, ist das nicht das gleiche??
    Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich bei der Installation irgendwo ein Paßwort eingegeben habe. Hast Du hier evtl. auch einen Lösungsvorschlag??
    Gruß Ulli
     
  20. ekirlu

    ekirlu Byte

    Hallo Steele,

    da hat foox ganz Recht!! Mit Deiner Antwort ist mir nicht gerade weitergeholfen. Was würde ich denn Deiner Meinung nach brauchen, wenn nicht den NIS?? Ich hatte mich damit eigentlich auf der sicheren Seite geglaubt.
    Gruß Ulli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page