1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NIS deinstallieren??

Discussion in 'Sicherheit' started by Ulli_wap, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hahaha ...

    Mensch Steele .. mittlerweile weiss jeder, der hier im Forum ab und zu deine Beiträge liest, dass du Symantec und ihre Produkte nicht magst!

    So hilfst du ihm nur leider auch nicht ... und das, obwohl er den Norton sogar loswerden will.

    Naja...zum Problem:

    Kontrollier mal, ob du auch auf die Verzeichnisse, in die Norton installiert ist freien Zugriff hast. Ausserdem sollten so Sachen wie der Autoprotect VOR der Deinstallation ausgeschaltet werden.

    Wenn alles nix hilft musst du halt manuell deinstallieren ... Verzeichnisse und registry-Schlüssel die zum Norton gehören löschen. (Klappt natürlich nur, wenn du bei der Installation beobachtet hast, was alles geändert bzw ergänzt wurde - Install watch kann ich da empfehlen)

    Da du wahrscheinlich nicht weisst was er alles verändert hat kannst du höchstens alle Norton-Verzeichnisse löschen und dann mit Regcleaner versuchen die Überreste in der Registrierung zu beseitigen ... natürlich auf eigene Gefahr...

    Gruss und viel Erfolg, Foox!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Immer hübsch den Symantec-Support fragen, der verrät für 29 Euro zusätzlich zu dem Batzen, den du bereits für den Müll bezahlt hast, die Lösung.
    BTW: Wenn du mit derartigen Admin-Rechten auch surfst, OnlineBanking und ähnliches betreibst, brauchst du was GANZ anderes als NIS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page