1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton 360

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by gkj43, Mar 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich fand Norton noch nie besonders gut. Zu gross, zu langsam und beim deinstallieren bleibt ne menge Schrott in allen möglichen Ecken zurück. Und ein Programm, das mir nicht die Möglichkeit lässt, selbst zu bestimmen was mit einer angeblich infizierten Datei zu geschehen hat, kann ich schon garnicht gebrauchen.

    gkj43
     
  2. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ich benutze seit Jahren Symantec-Software und noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Weiss ja gar nicht wie oft du gekaufte Sicherheitssoftware installierst und wieder deinstallierst, aber in der Regel installiert man sowas möglichst auf Dauer. z.B. läuft auf diesem PC Norton Internet Security 2004 seit fast einem Jahr und auf dem anderen die v.2005 seit bald 2 Jahren ununterbrochen.

    Auch würdest du dich wundern, was so alles andere Anwendungen und Spiele so ihre Dateileichen im System und Registry übriglassen, von denen du glaubst sauber deinstalliert zu haben.:auslach:
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Jep, das stimmt, kein einziges, oder jedenfalls fast kein einziges Programm das mann Deinstalliert wird Vollkommen Entfernt, es bleiben immer Dateien und Registry Einträge die nur Manuell Entfernt werden können zurück!

    Zurück zum Thema, ich selber hatte früher auch Norton, aber mittlerweile fahre ich mit Avast sehr gut, also warum dafür Geld Ausgeben, wenn es andere möglichkeiten giebt!
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass andere Progs nicht auch Schrott hinterlassen, aber Symantec toppt alle.

    Darum geht's mir ja auch nicht hauptsächlich, sondern darum, dass ich selbst bestimmen will, was mit angeblich infizierten Dateien passiert. Symantec (und auch andere Antivirenprogs)ist ja dafür bekannt, Dateien kaputtzudesinfizieren. Und wenn das desinfizieren nicht klappt, wird die Datei einfach gelöscht? Na holla. Und wenn die Datei für mich wichtig ist(war)?

    Nöö, danke für die Bumen

    gkj43
     
  5. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Dies kann mann aber ebenfalls in Norton Einstellen, was mit den Dateien passieren soll! Also am besten in Quarantäne Schicken, und dann Testen, ob das System noch sauber läuft, wenn ja dann erst die Infizierte Datei Löschen!
     
  6. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    So einfach ist es.:D
    Alles eine Sache der Einstellung.:madcat:

    Wollen wir ein Wettbewerb bzw. eine Studie starten, welches Programm wen an Dateileichen übertrifft?:eek: :D
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das geht aber aus dem Bericht nicht hervor.

    Das klingt nicht danach, als ob man da was einstellen könnte. Ich kann mich ja nur darauf berufen, nä?

    Symantec kenn ich aus alten Zeiten und hab irgendwann die Finger davon gelassen, weil ich Bitdefender oder McAfee besser fand.

    @spitfiremk5
    ....aber mitnichten werde ich mit dir nen Wettbewerb starten. Das würde ja heissen, dass ich mit aller Gewalt recht behalten will.....*gg*


    WILL ICH JA AUCH. *grinswech*


    gkj43
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte


    Zitat Artikel: "Benutzereingriff nicht möglich: Die Anwender werden bei einem Virenfund informiert, haben allerdings keine Möglichkeit, die Aktion zu beeinflussen."

    Unterhaltet Ihr euch über das gleiche Programm ? :grübel:
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Tja, das ist hier die Frage*fg*
    Lösbar?? Ich denke ja.(da wir uns ja hier nicht kloppen)*sfg*

    gkj43
     
  10. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Da sei v.2001 von Norton Internet Security man immer einstellen kann, was mit gefundenenen oder angeblichen Viren geschehen soll, kann ich mir das kaum vorstellen.
    Ansonst wäre das eine Schludrigkeit sondergleichen und Symantec müsste dem dringend abhelfen.

    Für eine endgültige Aussage würde ich aber mal abwarten bis es genügend anderweitige Tests gibt und die o.g. Aussage bestättigen - bis jetzt findet man nämlich nur Tests der Beta-Version.

    Aber auch so sehe ich persönlich keinen Grund für einen Wechsel. v.2004 und v.2005 reichen mir absolut, sind zuverlässig und...ich kenne sie.:D ;)
     
  11. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Na wenn mann in der neuen Version nichts Einstellen könnte, oder kann, dann geht denen schnell mal der Schuss nach hinten los, wenn mann nicht einmal Einstellen kann, was mit den gefundenen Dateien passieren soll!
     
  12. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Ich benutze kein Nortonm, ich setze auf Freewaree die sind günstiger und sind genausogut oder noch besser als Norton.
     
  13. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ich hatte auch Norton 2004, 2005 & 2006! Aber mittlerweile habe ich alle PC's auf Avast Umgestellt, mir kommen solche Abzockerprogramme wie Norton, MCAfee, Panda usw nicht mehr auf meine PC's!
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auch ich habe Norton jahrelang benutzt und immer verteidigt wenn jemand sagte, das es das System langsam macht.

    Irgendwann habe ich dann zu Testzwecken andere Progs ausprobiert und gemerkt, das es tatsächlich stimmt!

    :aua:
    Ich vermute, das Norton Befürworter sich ansonsten ärgern würden dafür Geld ausgegeben zu haben.
    Ist ja schon sektenartig wie manche an dem Schrott hängen bleiben!

    :baeh: Never Norton again!

    :jump: Antivir
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Naja, Symantec macht das ja auch richtig.

    Du kaufst 'nen neuen PC oder Laptop. Was ist drauf? Als BS Windows(ist klar) und als Zugabe Nortonvirenprogramm(ein halbes Jahr kostenlos). Als Neuling nimmst du das(kostet ja nix) und nach einem halben Jahr bleibst du dabei, weil du dich dran gewöhnt hast und nix anderes kennst, oder dich an nix anderes rantraust. Viele sind ja NUR und ausschliesslich USER. Und schon hat Symantec wieder einen zufriedenen Kunden. So läuft das.


    gkj43
     
  16. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Nur mach ich das ende Monat gleich anders, sobald ich mein neues Notebook habe, fliegt als erstes gleich das ganze System von der Platte, und dann kommt Alles frisch ab OEM-CD drauf ohne irgendwelche Schrottsoftware die Niemand braucht! Eventuell werd ich da auch gleich auf OpenSuse 10.2 setzen, da dies für mein Vorhaben Vollkommen Ausreicht!
     
  17. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ein Antivirenprogramm mit "ca. 345 MB Speicherplatz" - eine Installation, die fast eine halbe Stunde dauert - bei jedem Rechnerstart einsetzende Dienste für jeden einzelnen Furz, das lohnt sich..., Vergleiche lohnen sich ;)
     
  18. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Hast du die neuen Antivirprogs auf deinen X2 64 installiert, während Norton auf nem alten P3 lief?:D

    Wenn nicht, vielleicht solltest du regelmässige und richtige Systempflege betreiben.
    Ich jedenfalls merke und merkte geschwindigkeitsmässig weder auf diesem PC noch auf dem anderen (ein Laptop) keinen Unterschied, ob mit oder ohne Norton I.S. 2004 bzw. 2005. Allenfalls der Systemstart dauert einige Sekunden (10 bis 20 um genau zu sein) länger.
    Aber klaro, für manch ungeduldige Dummies, die ihren PC im Minutentakt neu starten, ists eine Ewigkeit.:D ;)

    Aber ein Wort noch zu Antivir: ich werde hin und wieder zu Bekannten und Freunden gerufen, wenn deren PC mal wieder durchseucht ist und rumspinnt. Und was ham die installiert? Den Umsonst-Schrott Antivir, der einem gerne vorgaukelt ein sauberes System zu haben!:D

    Schon mein Opa wusste es: Was nix kostet, ist auch nix Wert!:D
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Dein Opa war bestimmt ein netter Kerl.
    Nur, wenn er recht gehabt hätte, dürfte Norton nix aber überhaupt nix kosten. :sorry:

    gkj43
     
  20. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Mann, gestern Abend habe ich ganz schön Gestaunt, musste nen Kunden-PC von Viren Befreien, und das Schlimmste dabei, es war Norton 2007 Internet Security was Betroffen war! Mit dem Online Tool von Avast konnte ich ihn wieder auf Fordermann bringen! Und das wichtigste, ja der PC war vor dem Angriff inklusive Norton UpToDate!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page