1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton 360

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by gkj43, Mar 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Und wenn Antivir etwas Wert wäre, würde es was kosten.:D;)

    Ich habe natürlich auch Antivir einige Zeit benutzt (so in etwa 2000-2001), bis ich feststellen musste, daß ich mir auch einige Viren und Trojaner eingefangen hatte und nichts davon merkte, weil nach jedem Scan auch mir fröhlich ein sauberes System gemeldet wurde. Das kam alles raus nachdem ich damals NIS v.2001 kaufte.

    Soll jetzt keine Werbung sein, denn jeder wie er möchte, dann aber sollte man akzeptieren, daß andere auch negative Erfahrungen mit solcher "Umsonstware" haben können und es nicht als Majestätsbeleidigung der "wohltättigen" Antivir-Hersteller auffassen.:sorry:

    Ausserdem reicht es sowieso nicht aus, einfach irgendeinen Virenscanner+Firewall draufzuklatschen und glauben, jetzt könne nix passieren egal wie doll man sich anstellt, sondern sich mal mit der Konfiguration der Windows-Dienste zu beschäftigen...:D
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Gut gekontert*grins*

    Mach ich sowieso nicht.
    Ausserdem hat mich antivir nicht unbedingt überzeugt, aber immer noch besser als überhaupt nix.

    Ich hab ne ganze Weile Bitdefender benutzt, bis ich feststellen musste, dass das Prog ab und zu aus mir unbekannten Gründen 98% der Systemresourcen für sich beanspruchte, und natürlich immer dann, wenn ich das überhaupt nicht brauchen konnte.


    gkj43
     
  3. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Hast recht, immer noch besser als gar nix ists allemal, für mich jedoch nix auf Dauer.
    Eine ähnliche Erfahrung machte ich mit F-Secure in der Testversion für 6 Monate. Ich schmiss es schon nach wenigen Tagen testen mit gutem willem, es zu behalten, von der Platte, weil er mein ohnehin langsames Notebook auf den Niveau eines PC mit mehrfach laufendem Prime95 brachte.
    Es war praktisch unbenutzbar, booten dauerte Minutenlang, jeder Seitenaufruf, jeder Klick, jedes öffnen eines Ordners, jaaa beinah jede Mausgeste wurde gescannt. Und das schon beim minimalsten Schutzkonfig.:bse:
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ spitfiremk5
    Nee,nix P3- meine ersten Erfahrungen mit Norton habe ich mit einem 400 MHz P2 gemacht. Dort läuft jetzt Norton 2005 einwandfrei und bremst den Rechner nicht!

    @ gkj43
    Schau Dir OpenOffice im Vergleich zu MS Office an, viel Geld, sehr viel, für etwas was umsonst besser ist! Gerade durch die Möglichkeit, das viele intelligente Leute mitwirken können, ist es wirkungsvoll, das solche Progs auch gut sein können. Abgesehen davon das dort keine kommerzielen Hintergründe eine Rolle spielen.
    Free for all User und Programmierer- das bringt das gute Ergebnis!

    Das Unverständliche ist, das auf meinem P4 2Ghz Norton das System ausbremst, ebenso auf meinem Laptop ACER Ferrari mit AMD64!?

    Für mich nicht erklärbar. Allein das Booten dauert nach Optimierung mit Bootvis inkl. Norton ca. 40 sec, mit Antivir aber nur 19 sec, wobei ich nicht sagen will, das schnelles booten viel zu sagen hat. Jedoch einiges offenbart, auch das Öffnen vieler Progs mit Norton auf dem System, wesentlich länger dauert, wegen unnötiger Kontrolle von bisher sicheren Quellen!
    Viel blabla um nix, nein danke Norton.

    kingjon :sorry:
     
  5. r3po

    r3po Byte

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/85754&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/79112&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/73589&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/73542&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/72113&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/71081&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/71012&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/68253&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/58020&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/56209&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/54232&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/52162&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/51852&words=Norton

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/47588&words=Norton

    Soviel zum Thema "zuverlässig". Ich höre hier einfach auf, das waren die relevanten Ergebnisse bis Seite vier von neun. Reicht das?
    Die SW übersieht Schädlinge; hat selber Schwachstellen, die neue Einfallstore für Schädlinge bilden; Aktualisierung des Programmcodes muss der Anwender aktiv selbst per Download machen (mit Admin-Rechten!), kommt nicht automatisch über LiveUpdate; und und und.
    Das Zeug kannst du mir nackt auf den Bauch binden, da rührt sich nix. Größter Schrott wo gibt.
     
  6. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ja und, soll man sich jetzt vor Panik in die Hose machen? Immerhin wurden die Lücken bekannt (ist klar, Symantec ist eines der grössten Anbieter von Sicherheitssoftware) und per Update geschlossen.
    Zeig mir bitte auch eine Security-Software, ja, überhaupt eine Software, die absolut frei von Fehlern und zu 100% sicher ist.
    Ich hoffe du surfst nicht mit Vista+IE....
     
  7. r3po

    r3po Byte

    nein, eben nicht. Symantec hat zwar eine fehlerbereinigte Version bereit gestellt, aber die wurde *nicht* automatisch per LiveUpdate aktualisiert. Und der Anwender wurde *nicht* darüber benachrichtigt! Wer also nicht regelmäßig die einschlägigen Newsletter studiert (und welcher Endanwenser macht das schon), wusste nicht einmal, dass ein SW-Update verfügbar und dringend ratsam ist, und dass er sich den aber aktiv per DL holen und selbst installieren muss.

    Darum geht es nicht, bitte kein Polemik. Wie heißt es so schön: Das Bessere ist des Guten Feind. Und besseres als Symantec gibt es reichlich. Lies mal den aktuellen Test von Virenschützern in der c't 5/2007.

    Natürliche mache ich das. Und ich habe im IE alle Sicherheitsstufen auf "niedrig" gestellt.

    Nein, das genaue Gegenteil ist der Fall. Ich surfe *ausschließlich* mit Firefox und Opera, die ich natürlich beide aktuell halte. FF habe ich noch um einige Erweiterungen bereichert, die mir bessere Kontrolle geben das Surfen noch sicherer machen.
    Wenn ich in Bereiche surfe, in denen ich mit erhöhtem Bedrohungspotential rechne, nehme ich Opera und/oder mache das unter Linux. Linux von einer Live-CD gestartet, beißt sich jeder Angriffsversuch die Zähne aus.

    Den IE muss ich nur noch für eine einzige unfähig programmierte Web-Anwendung verwenden, auf die ich leider angewiesen bin. Alle anderen, die den IE verlangten, haben auf Beschwerden reagiert und ihre Anwendungen auch für FF und Opera tauglich gemacht, oder ich benutze sie einfach nicht. Der IE ist, auch mit scharfen Einstellungen zur Sicherheit, dank vieler Programmierfehler eine "allseitig offene Hose".

    cu,
    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page