1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antispam 2004 - Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by Faith, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hast du heute schon versucht ohne Antispam Mails von epost abzurufen?

    Was Norton angeht bremst das im allgemeinen!
    Es sind nicht immer die kompletten Systeme betroffen, oft wie jetzt in deinem Fall auch nur einzelne Programme!
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hättest mich ja als gutes Vorbild nehmen und auch nen Tipp posten können anstatt zu :D ...

    ;) ...

    @Faith

    Es gibt für (fast) alles und (fast) jeden Zweck gute Freeware, man muss sie nur suchen bzw. danach Fragen ;)
    Am besten bevor man Geld ausgibt und es danach bereut ...

    Machs am besten wie Wolfgang es vorschlägt!
    Pack die CD und bring sie zurück!

    Ist imho die schnellste und beste Lösung!
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :D Norton Produkte brensen nicht nur Outlook - sondern den ganzen PC.

    Mein PC ist z.b. komplett mit Freeware gesichert.

    Viel Spaß noch mit deinem Norton.


    War auch dieschi der mich von dem Symantecdreck weggebracht hat mit Softwaretipps :rolleyes:
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    ähm, kein Vorwurf aber warum holst du dir ausgerechnet ein überteuertes Programm von Norton wenn es soviel gute Freeware gibt?

    Am besten du deinstallierst das Tool und besorgst dir hier was brauchbares: http://www.spampal.de/
     
  6. Jodelmann

    Jodelmann Byte

    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem und einige Tage damit
    verbracht, das Problem zu lösen.
    Dabei ist es eigendlich ganz einfach:
    Der Standard-Ordner für das AntiSpam-Programm ist:
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Antispam
    Die Dateien in diesem Ordner musst du komplett
    löschen, dann ist das Problem erledigt.
    An deiner Stelle würde ich allerdings die Dateien
    irgendwo sichern. Später kannst du ja mal einen
    zweiten Versuch mit AntiSpam wagen.
    Tschüss
    Jodelmann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page