1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

norton antivirus 2004

Discussion in 'Software allgemein' started by pander, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pander

    pander Kbyte

    wie was denn? wieso unnötig?
    ich bin froh einen zu haben
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    dazu noch die anderen freewares hier , hier , und hier .

    mfg Sr2k
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Keinen unnötigen E-Mailcheck :D
     
  4. pander

    pander Kbyte

    jo der antivir kann aber irgendwas nicht. weiss nicht mehr was es war, hatte den auch mal drauf.
    entweder autoprotect oder emailcheck
     
  5. Gast

    Gast Guest

    der heißt auch Antivir kuckst du HIER

    mfg. dedie :D
     
  6. Gast

    Gast Guest

    f-secure war damals ein leistungsfähiger scanner (dos und win95 zeiten). wie er heute ist, in stabilität, leistungshunger und sicherheit keine ahnung!

    kaspersky schlägt mit 66 euro zu buche (inkl. 1 jahr updates)

    aber im inet gibts doch nen kostenlosen scanner... glaub der heisst antivir... viele sind damit zufrieden.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich nutze seit etwa 2 Jahren McAfee ohne Probleme und bremst kaum.
    Mit f-Secure habe ich leider eine negative Erfahrung gemacht:
    es lief ca 3 Wochen gut, dann aufeinmal nach einem Update blockierte er mir den Rechner Total, nichts ging mehr, habe Ihn gleich wieder runter geworfen.
    Ich muß dazu allerdings sagen, hatte Ihn auf meinem "Testrechner" laufen, wo auch SP2 RC1 installiert ist.
    In diesem Zusammenhang muß ich auch "mschuetzda" recht geben, daß das auf jedem anderen PC schon wieder anders sein kann, natürlich auch mit Norton (sollte nur ein bisschen Spaß sein).
     
  8. pander

    pander Kbyte

    was ist mit f-secure?

    erfahrung mit?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    kaspersky z.b.

    oder ein anderer av der den engine von kaspersky nutzt

    meine systembelastung (kein komplett scan) ist kaum bemerkbar...

    ausserdem nimmt kaspersky nur etwa 10 mb "arbeitsspeicher"
     
  10. pander

    pander Kbyte

    und es geht nicht nur um den systemstart. im tip wird nur auf den start eingegangen
     
  11. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    kaspersky antivirus oder AVK 2004.

    mfg Sr2k
     
  12. pander

    pander Kbyte

    ich will jetzt hier keine diskussion entfachen. mir geht es einfach darum, dass der norton mein system saulahm macht. ansonsten bin ich eigentlich zufrieden( hat bisher alles erkannt)

    könnt ihr mir ein av-programm empfehlen, was auch so sicher ist, aber nicht so viel ressourcen frisst und mein system nicht so ausbremst?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    :btt:

    keine diskussion ob oder ob nicht nav! :D
    dadrüber gibts schon genug threads....

    @pander

    hat mannes link genützt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page