1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Ghost 9.0 oder Drive Image 7.0

Discussion in 'Software allgemein' started by RebelAngel, Sep 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Vielleicht sollte man, wenn man eine Kaufentscheidung zu treffen hat, noch auf einen wichtigen Umstand hinweisen :

    Bei der neuen Version Ghost 9.0 kann man ebenso wie bei der DI 7-Version kein Image von der bootfähigen CD erstellen, sondern nur ein schon erstelltes Image zurückspielen. Das beinhaltet natürlich die Notwendigkeit,die Hauptanwendung zum Erstellen eines Images installiert zu haben. Mit anderen Worten : Wenn mein Rechner nicht mehr hochfährt,bin ich mit diesen Boot-CDs nicht in der Lage, im Nachhinein ein Image zu erstellen. Das ist natürlich ein nicht unerheblicher Nachteil für den Fall der Fälle. Bei der Ghost-Vorgänger-Version war das noch problemlos möglich. Dahinter steckt wohl eine verkaufspolitische Strategie, die verhindern möchte, dass man durch bloßes Kopieren der Boot-CD den vollen Funktionsumfang des Programms zur Verfügung hat. Also für Leute, die gerne Notwendigkeiten so lange hinausschieben, bis es fast zu spät ist, ist das neue Ghost dann eben doch nicht so gut geeignet.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann weise ich noch auf den Umstand hin dass Acronis True Image diesen Nachteil nicht hat, aus verständlichen "verkaufspolitischen Gründen" natürlich, die Kunden mögen weder eine Zwangsaktivierung noch solche Einschränkungen :D

    Grüße
    Wolfgang
     
  3. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    im PRINZIP weiß ich soviel wie vorher *g*
     
  4. Marlis K.

    Marlis K. Byte

    Habe gerade DriveImage 7 gekauft. Ein Problem gab es, weil es mit meinem CD-Laufwerk nicht zusammenarbeitet. Das war aber lösbar, indem ich den Umweg über die Festplatte gegangen bin und von dort auf CD gebrannt habe. Der Support von Symantec war (über e-mail) übrigens relativ schnell und kompetent, wenn er auch mein Problem nicht lösen konnte. Es empfiehlt sich, vorher die Seite mit den kompatiblen Laufwerken anzusehen.
    Ich habe DriveImage gekauft, weil ein Bekannter es seit Jahren nutzt und sehr begeistert davon ist. Von der oben genannten einschränkung abgesehen habe ich einen durchaus positiven Eindruck vom Programm.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Urteil kann ich nur bestätigen.
     
  6. redbull21

    redbull21 ROM

    Habe bisher beste Erfahrungen mit Norton Ghost 2003 gemacht. Bin aber nun auf NG 9.0 umgestiegen, wegen der Möglichkeit, platzsparende inkrementelle Sicherungen durchzuführen. Genau das läuft aber nicht so, wie erwartet.
    Obwohl ich im Backupauftrag "Basisbackup mit inkrementellen Sicherungen" angegeben habe, hat NG bisher nur einmal eine inkrementelle Sicherung (iv2i-Datei) erstellt. Ansonsten wird bei manueller Ausführung des gespeicherten Auftrags (Zeitplaner ist aus, da PC nicht ständig eingeschaltet) immer wieder ein neues vollständiges Basisbackup (v2i-Datei) angelegt. Was soll das? Da hätte ich nicht zu wechseln brauchen.
    Hat zufällig jemand das gleiche Problem und evtl. eine Erklärung/Lösung dafür?
     
  7. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hi,
    ich arbeite mit Drive Image 7 seit fast 2 Jahren, und bis jetzt hat mich mein Pogramm nicht im Stich gelassen, Datensicherung auf eine andere Partitition oder auf CD/DVD laufen einwandfrei ab, und wenn ich mal etwas zurückspielen mußte (bin manchmal etwas risikobereit) dann hatte ich keinerlei Probleme mein System wieder
    herzustellen! :)

    Günter
     
  8. Bischof

    Bischof Byte

    Ich kann True-Image 8 nur empfehlen.
    Funktioniert bei mir einwandfrei. Und die Vorteile wurden ja schon besprochen.

    mfg
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe mit TrueImage 7 die Erfahrung gemacht, die Redbull21 von Norton Ghost 9 berichtet. Mir war es nicht möglich, ein inkrementelles Backup herzustellen. Die Linux-Basis von TrueImage führt manchmal zu Hardware-Kompatibilitätsproblemen.
     
  10. Bischof

    Bischof Byte

    @franzkat

    schön und gut, aber ich sprach von TI 8.0.

    mfg
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich hoffe, dass die Probleme mit dem inkrementellen BackUp unter TI 8 behoben sind. An der Linux-Basis hat sich natürlich nichts geändert.
     
  12. Bischof

    Bischof Byte

    Also bei mir funktioniert das inkrementelle Backup.

    mfg

    EDIT: Schreibfehler behoben.
     
    buddy2002 likes this.
  13. Huddel112

    Huddel112 Byte

    Hallo,

    unterstützt TrueImage 8 auch Raid-Controller, die Version 6.0 tat dieses nicht ?

    Gruß
    Huddel112
     
    buddy2002 likes this.
  14. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    laut Website sollte die Version 8.0 RAID-Controller unterstützen:
    http://www.acronis.de/products/trueimage/features-imaging.php4

    * Unterstützung von IDE und SCSI-Raid-Controllern aller Level

    Selbst habe ich es nicht getestet, am besten du stellst eine Anfrage per Mail an die Firma.

    info@acronis.de

    Acronis:
    Giessereistr. 6-8
    D-83022 Rosenheim
    Tel.: +49 (0) 8031 94147-0
    Fax: +49 (0) 8031 94147-25

    UKW
     
    franzkat likes this.
  15. ReinerK

    ReinerK Byte

    ..und ich kann nur davon abraten und bereue den Kauf der Software :

    Was schon DriveImage 2002 konnte, nämlich beim Start von der
    Notfalldiskette uneingeschränkt sofort ein Image auf DVD+/-R schreiben, das funktioniert bei TI 8 nicht :
    Laut Handbuch und Herstellerseite muß ein Medium UDF-formatiert sein, nun nach dem Start mit der Boot-CD funktioniert das auch nicht.
    Installation und Handling sind ok,
    auch die Geschwindigkeit bei der
    Imageerstellung und Wiederherstellung sind gut, aber :

    " Knapp 50 € für ein Programm, das in Teilen nicht funktioniert "

    nein Danke !!

    Gut gedacht ist auch die Funktion, nach dem Booten von CD das Image im Netzwerk auf einem Server zB abzulegen, aber so wie vom Hersteller und im Handbuch beschrieben funktioniert es nicht :

    DHCP ist aktiviert und weder Client-IP noch Gateway lassen sich manuell bearbeiten ( lt. Handbuch alles möglich )
    Somit ist der Rechner im Netzwerk, der auch sofort erkannt wird, nicht erreichbar.
    Schade, ich hatte mir das Programm zugelegt, weil ich mehr negative als positive Kritiken in etlichen Foren von anderen Programmen las.
     
    buddy2002 likes this.
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das funktioniert bei DI 7 und Norton Ghost auch so nicht mehr. Es scheint Firmenpolitik zu sein, dass man ein Image von dem auf der Festplatte installierten Programm erstellen muss und nicht mehr von dem externen Medium erstellen kann. Nur das Zurückspielen der Images geht von der gebooteten CD. Dahinter steckt offensichtlich die Überlegung, dass ein Image-Programm, welches alle Funktionen von einer bootfähigen CD ausführt, zu leicht kopiert und weitergegeben werden kann. Ob eine Software korrekt erworben wurde, läßt sich besser über eine Festplatteninstallation überprüfen.
     
  17. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Eine preiswerte Alternative, die ohne Probleme funktioniert, ist PartImage von der Knoppix-CD.
     
  18. Bischof

    Bischof Byte

    Wusste ich nicht, dass das nicht funktioniert. Werds bei Gelegenheit mal testen.

    Wobei franzkats Begründung sehr einleuchtend klingt.

    mfg
     
  19. djobst

    djobst Kbyte

    Leider habe ich bisher nur mist-erfolg mit tI 8.

    weder clone noch image booten im anschluss. :-(
    das sind böse überraschungen. gerade erlebt.

    gruss dieter
     
  20. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    du verwendest True Image 8.0..?. Kannst du das näher beschreiben, mit dem Wort "Mist" alleine können wir wenig anfangen und nicht feststellen ob es ein Software-Problem oder ein Bedienungsfehler ist.

    Du hast die Systempartition geclont / Image erstellt, und auf der gleichen Platte wieder hergestellt...??. oder hast du die complette Platte auf eine neue HDD geclont ??.

    Welches Betriebssystem / Dateisystem, Typ der Festplatten (IDE, SATA, USB extern) ? Image abgelegt auf welchem Datenträger (optisch, HDD, Netzwerk, anderes Medium) ??

    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page