1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton SystemWorks 2006 lässt PC nicht mehr korrekt booten

Discussion in 'Software allgemein' started by Vaio1207, Aug 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    Hallo zusammen,

    zu Beginn eine kleine Komprimierung:

    Installation von Norton SystemWorks 2006 – Rechner nicht mehr lauffähig – Mangelnde Serviceorientierung seitens des Herstellers (Offene Punkte: Wie geht’s weiter? – Wer trägt Verdienstausfälle und Reparaturkosten).

    Nun meine Bitte an die Community, was kann ich in meinem Fall noch tun, wie geht man mit dem Thema „Verdienstausfall“ (Projekttimings können nicht eingehalten werden, aktuelle Projekte liegen seit der letzten Sicherung auf der Platte, erneute Programmierung, etc) um und wer ist für mögliche Reparaturkosten verantwortlich?


    Einzelheiten:

    Ein kleiner Ablauf des Prozesses:

    - Montag, 07.08.2006: Norton InternetSecurity 2006 + SystemWorks 2006 erworben
    - nach Installation von SystemWorks 2006 nicht mehr bootfähig. Anzeige eines weißen Norton GoBack Bildschirms
    - Versuch mit Startdiskette 98 und/oder Win XP CD zu booten
    - Unzählige Telefonate mit der 1,86€ Support-Hotline + Mail an den Customer Service…
    - Installation von 2 Norton Tools, um GoBack zu deaktivieren
    - Versuch mit Startdiskette 98 und/oder Win XP CD zu booten
    - Nach mind. 10 Installationen der Tool zur Deaktivierung von GoBack: Windows bootet nun fast vollständig; bricht aber mit der Meldung „autochk program not found – skipping AUTOCHEK“ ab und bootet neu.
    - Montag, 14.08.2006: Eskalation durch Norton und Empfang von Softwareprodukten, einem Poster und einem Regenschirm
    - Dienstag, 15.08.2006: Anruf der technischen Leitung von Norton aus Holland – wurde von mir eingewiesen und sicherte mir am selben Tag einen Rückruf zu.
    - Heute, Rückruf noch immer nicht eingegangen.


    OS, Hardware & Installation:

    XP SP2
    Keine Programme, die Norton einschränken könnten. Nur ggf. Office 2007 Beta

    P4 3,00 Ghz
    2 GB Ram
    SATA Platte
    SLI Mainboard und Karte

    Keine Aufrüstungen

    Installation: Standardinstallation (hinterher ist man immer schlauer…)


    Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen, wenn mir jemand einen kompetenten Hinweis geben könnte.


    Herzlichen Dank und beste Grüße,
    Claus
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das ist doch bekannt dass "GoBack" ein absoluter Killer ist, zudem warnen wir hier ständig Norton Produkte zu installieren. Wer nicht hören will muss fühlen. Wenn du auf einer Produktiv-Maschine Office 2007 Beta installierst spricht das auch nicht gerade für dich.
    Schadensersatzansprüche kannst du vermutlich nur schwer durchsetzen, da musst du einen Anwalt konsultieren und prüfen ob die Firma in Deutschland einen Firmensitz hat den du verklagen kannst. Meist sind im Kleingedruckten zu der Software Haftungsausschlüße enthalten deren Rechtsgültigkeit von Fachleuten geprüft werden müsste. Sammelklagen wie in den USA sind in Deutschland nicht üblich oder machbar... bezüglich GoBack.

    Datensicherung in Form eines Images der Systempartition ist zudem heute gängige Technik, womit dein System in wenigen Minuten wieder lauffähig wäre.

    Datenrettung sollte kein Problem sein, auch eine Reparatur der Partitiontabelle falls beschädigt ist machbar, GoBack aus dem MBR zu entfernen falls es sich da einnistet ist auch machbar, lasse da einmal einen Fachmann dran der sich mit sowas auskennt.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Was mir zuerst auffällt: Das ist ein Firmen-/Arbeits-/Geldverdien-PC und da läuft eine Beta-Software drauf? Ein wenig riskant.

    Zu Deinem Problem: Symantec kannst Du wegen dem Verdenstausfall wohl nicht verantwortlich machen. Bei der Menge an PC-Konfiguratione (software- und hardwaremaßig) kann es schon mal zu einem Unfall kommen. Sollte natürlich nicht.

    Gibt es eine Sicherung vor dem Desaster? Mglw. hilft die Wiederherstellungskonsole - hier die Befehle fixboot und fixmbr.

    EDIT
    Bezüglich Wiederherstellungskonsole: Da solltest Du wohl doch eher einen Fachmann ranlassen, bevor noch mehr schief geht.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier hat er gleich den Book zum Gärtner gemacht und die LAge noch verschlimmert.
     
  5. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für die doch durchaus sachlichen Hinweise.

    Es gibt Images des Ganzen. Selbstverständlich. Aber da der MBR nicht mehr korrekt läuft, ist es einfach nicht möglich an die nötigen Eingaberoutinen zu gelangen, um ggf. ein Image aufspielen zu können. Selbst eine Formatierung ist nicht möglich.

    Diese Konsole werde ich mir gleich mal im Details ansehen.

    Im Grunde geht es mir nur darum, dass es eine Frechheit ist, eine solche Software zu publizieren, die scheinbar nicht 100%ig getestet ist.
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :confused: Auch nicht mit der XP-CD?

    Wenn Sicherungen existieren, ist es doch ein Leichtes diese zurück zu spielen.
     
  7. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    Nein, leider auch nicht mit der XP-Cd. Sobald diese zum booten genutzt wird, hängt sich der Rechner auf.

    Systemwiederherstellungen / Abgesicherter etc. sind auch nicht möglich, da der Rechner während des Bootens ausgeht.

    Die Wiederherstellungskonsole soll angeblich auch nicht funktionieren, da ich bei der XP Installation dann eine eigene XP-Startdisk hätte erstellen sollen. Nun ja, wie auch immer. Ich habe soeben mit einem Fachmann gesprochen, der sich der Sache annehmen wird.

    Ist dennoch eine blöde Angelegenheit. Man sollte wirklich häugfiger in diese Foren schauen, wenn Sie sagen, dass permanent davor gewarnt wird, Symantec Produkte zu konsumieren.
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hier: Klick - taufrisch.

    Die Wiederherstellungskonsole funktioniert auch direkt von der CD (KB-Artikel bei MS).
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also booten mit einer Windows-CD müsste eigentlich immer gehen, dort die Konsole aufrufen und "fixmbr".
    Welche Image-Software verwendest du .. auch Symantec Ghost oder Acronis True Image ? :). Soweit ich es im Kopf habe verträgt sich Acronis nicht mit GoBack .. beide verändern den MBR.
     
  10. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    Leider keine Chance die Kiste bis zu dem blauben Willkommensschirm zu bewegen, um dann diese Konsole aufzurufen... Wie schon angesprochen, er hängt sich komplett auf.

    Nach meinem Erachten ist es kein Problem, welches mal eben schnell gelöst werden kann...

    Aber ich warte weiter ab :-)


    (Norton Ghost -> Save & Restore von Norton)
     
  11. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    hmm.....

    Hätte noch jmd. eine Idee wie mann das Dateisystem wieder auf FAT oder NTFS umstellen kann?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches Dateisystem ist es denn momentan?


    Mal alles raus bzw. ab was stören kann. Zur Not nur mit dem Minimalsystem booten.
     
  13. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    Hallo,

    momentan ist es das eigene Norton Format mit der Bezwichnung 44.

    Haben das selbst mit der minimalen Ausstattung versucht. Dennoch keine Chance zu booten.


    Viele Grüße,
    Claus
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du überhaupt nichts in deinem Werkzeugkasten, Acronis Disk Director Suite, TestDisk oder Partition Magic um zu booten und die Partitionskennung zu ändern oder die Partition zu löschen ??
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann stimmt mit der Kiste grundsätzlich was nicht, das kann net nur an dem Durcheinander auf der Festplatte liegen. Hast du schon mal andere Boot-CDs probiert? Knoppix oder ein anderes Live-System zum Beispiel?
     
  16. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    Mit Partition Magic klappte es leider nicht, da er sofort formatiren möchte. Noch möchte ich ja die Daten retten; also nur das Dateisystem wieder umstellen.

    Ob es mit TestDisk funktioniert, kann ich leider erst heute Abend sagen, da ich das Tool nicht kenne.

    Ja, habe schon alles probiert. 3 andere Live-Systeme.


    @Wolfgang, ich weiß dein Können sehr wohl zu schätzen, aber es gibt auch Leute, die sich mit anderen Themen beschäftigen und somit nicht so tief in der Materie sind. Ich hoffe, dass ich mich dafür nun jetzt nciht noch entschuldigen muss.

    Du redest nicht ganz mit einem Laien, aber sehr viel mehr ist es halt auch nicht.
     
  17. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Und, kannst Du von CD starten? Kannst Du nicht von da aus eine Sicherung durchführen? Obwohl, Du hast Doch eine Sicherung. Daher frage ich mich, was Du jetzt noch sichern willst...
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Entschuldigen musst du dich nicht. Aber genauso, wie du dich mit anderen Themen beschäftigst (und damit wahrscheinlich dein Geld verdienst), gibt es Leute, die sich mit Computern beschäftigen und davon wirklich was verstehen.
    Wenn du schon mit einer Softwareinstallation danebengegriffen hast und Probleme bei der Wiederherstellung hast, solltest du vielleicht doch einen Spezialisten aufsuchen, der dann versucht, das beste draus zu machen. Jedes Rumgestochere in einer solchen defekten Installation macht die Situation schlechter. Hier hilft sicher nur eine Begutachtung dessen, was du jetzt alles hast (Datensicherungen, Systemsicherungen, Images und das was auf der Festplatte ist) dann eine Sicherung des jetzigen Zustandes und der Versuch einer gezielten Reparatur. Aber deine Erklärungen, was du womit und wie versucht hast, welche Ergebnisse rauskamen und dass du nicht mal eine Windows-CD gestartet bekommst, lassen eine Ferndiagnose eigentlich nicht mehr zu.
     
  19. Vaio1207

    Vaio1207 Byte

    Ich habe den Rechner seit 2 Tagen bei einem Störungsspezialisten, der bis auf TestDisk (macht er heute Abend) alles getestet hat.

    Selbstverständlich könnte man nun auch formatieren, aber die letzte Sicherung lag 7 Tage in der Vergangenheit. Sämtliche Konzepte, Erhebungen, etc. sind halt noch drauf und die dürfen nicht verschwinden.

    Das aktuelle Problem besteht atm darin, das Dateisystem wieder auf NTFS zu bekommen. Allerdings sperrt Norton sämtliche Zugriffe. Low Level wäre auch denkbar, jedoch nur in letzter Instanz.

    Hnas2, ganz konkret weißt du, wie man das Dateisystem wieder ändern kann?
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann müsstest du mal sagen, was für ein Dateisystem du jetzt hast und wie du zu diesem gekommen bist. Sowas kann man aber nur, wenn man die Platte in ein funktionierendes System über einen externen Anschluss einbindet, weil man auf keinen Fall mehr irgendwelche Schreibzugriffe auf die Platte haben darf, da sonst noch lesbare Daten verloren gehen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page