1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook für Office und ältere Spiele (bis jetzt)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chiksen, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chiksen

    chiksen Byte

    Hi alle zusammen,

    ich würde mir gerne ein Notebook kaufen. Zum einen für die Uni und den damit verbundenen Umzug, zum anderen weil ich eh schon immer eins wollte :P

    Naja jetzt ernsthaft. Habe mich viel umgeschaut und viele Tests gelesen. Meine Vorstellungen werden immer konkreter allerdings haperts an der Grafikkarte.
    Erstmal zum Ganzen. Ich brauche den PC wie beschrieben für Office und alle paar Monate wenn überhaupt Counter-Strike und Fussball-Manager. Allerdings würde ich auch den neuen Managern spielen können wenn dieser rauskommt. Zum anderen möchte mein Vater damit gerne T-Online Vision ab und zu nutzen (mit Weiterleitung an den TV). Brennen, Musik hören und so Standard-Sachen erfordern ja nicht viel.

    Ich dachte bisher an einen Dual-Core (1.6-1.8 GHz), 1024MB Ram, 80GB HD, Bluetooth 2.0, 15.4" Monitor. Jetzt zum Problemkind Grafikkarte. Weiß nicht genau wie gut die für meine Anforderungen sein muss. Weiß nur, dass ich einen TV-Out brauche. Laut T-Online Vision sogar einen Prozzi mit min. 2GHz oder mehr wenn ich mich recht erinnere. Bin da völlig überfragt. Hatte mir eigentlich bisher 2 Notebooks ausgeguckt:

    Benq Joybook R55 bzw. Toshiba Qosmio F30. Sind ja ziemlich unterschiedlich, aber anhand des großen Angebots und meine Ahnungslosigkeit die Grafikkarte betreffend wollte ich mal paar weiter Meinungen und Rat einholen.

    Wäre lieb wenn mir da jemand bissi helfen könnte.

    Vielen Dank im vorraus

    Gruß

    Sascha
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. chiksen

    chiksen Byte

    Jo das BenQ hatte ich auch rausgesucht. Allerdings habe ich nicht soviel gutes über die Grafikkarte gelesen, weiß aber auch nicht ob die jetzt für meinen Fall ausreicht. Das FSC ist mir auch schon öfter über den Weg gelaufen und jetzt wo ich es mir genauer angeschaut habe finde ich eigentlich recht gut. Bis auf das kein Bluetooth dabei ist, aber das wäre verschmerzbar. Und die haben alle nen TV-Out ? Kann da nirgends was zu finden. Oder ist das schon Standard mittlerweile ?

    Danke für die schnelle Antwort schonmal

    Gruß

    chiksen
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das sollten alle aktuellen Modelle haben.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich würde zum FSC greifen, aber die Joybooks von BenQ entwickeln sich auch sehr gut und sehen gut aus (zumindest auf der GC).

    MFG
     
  6. chiksen

    chiksen Byte

    Also ich muss mir nochmal alles in Ruhe anschauen. Ist ja wie immer, dass jeder was anderes sagt, dass jenes oder dieses nicht gut bzw. super wäre.

    Tendiere nach wie vor zum BenQ wobei mir die Graka bisschen Sorgen macht, da sie ja relativ schwach sein soll. Und will ja nicht in 6 Monaten wieder einen neuen kaufen.
    Ansonsten die FSC Amilo Serie. Habe mir auch mal Acer Aspire, Sony Vaio VGN notiert.

    Zu MSI Megabook, IBM Thinkpad oder Toshiba Satellite habe ich bis jetzt noch gar nichts gehört. Also wurde noch nirgends genannt, also scheinen die wohl nicht der Reißer zu sein. Werd mir aber die Tage trotzdem paar Tests durchlesen. Aber vllt. kann mir ja im Vorfeld schonmal jemand was dazu sagen.

    Danke soweit schonmal
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also wenn du Leistung möchtest kommst du eigentlich an meinem geposteten FSC kaum vorbei.
     
  8. chiksen

    chiksen Byte

    Ja, finds ja auch sehr gut. Aber wollte mir die anderen mal anschauen. Oder ist es das Non-Plus-Ultra in der Kategorie ? :)

    Bin dir auf jedenfall dankbar für den Tip, es steht ganz oben auf jedenfall ^^
     
  9. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Habe noch ein nettes solides Notebook gefunden welches ich empfehlen kann: Das Samsung R40-T2300 Caaruza
    http://www4.avitos.com/shop/info.as...up=&search_str=&sid=&retpage=/shop/folder.asp

    Für den Preis kann man nix sagen. Und die Grafikleistung geht dank separaten 128MB auch in Ordnung. Nutze hier ebenfalls einen ATI 200M mit 128MB extra Grafik und einem schwächeren Turion für WoW bei 1280*800er Auflösung bei mittleren bis hohen Details (ohne AA/AF) und es klappt einwandfrei.
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Im bezug auf Qualität würde ich ein Samsung einem Amilo vorziehen, aber jeder muß wissen wo er seine Prioritäten legt.
     
  11. chiksen

    chiksen Byte

    Das Problem ist, wenn man eher wenig bis gar keine Ahnung hat, kann man seine Prioritäten schlecht legen ohne alles genau abzuwägen :)

    Von daher hätte ich auch nicht gewusst, wieso ein Samsung besser sein sollte als ein FSC. Bzw. weiß ich es jetzt immer noch nicht, abgesehen von deinem Kommentar :)
     
  12. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  13. chiksen

    chiksen Byte

    Cool danke. Bins gerade am lesen, aber dauert noch ein bissi ^^

    Habe jetzt 4 Favoriten:

    Acer Aspire 5652AWLMi (wo ist der Unterschied zum 5652WLMi??):
    http://www.geizhals.at/deutschland/a205242.html

    BenQ Joybook R55:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a205324.html

    FSC Amilo Pi1556:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a207028.html

    Samsung R55-T2300 Calatesco:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a212836.html

    Ich denke mal die sind alle ganz ordentlich. Oder gibts irgendwas, das komplett gegen eines von denen spricht ? Oder etwas, was besonders dafür spricht ?
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also hab mir deine Angebote mal angeguckt.
    Sollten alle 4 kein Fehlkauf sein.
    Aber ich würds zwischen dem Samsung (erstaunlich günstig für einen Samsung!!!!) und dem FSC (der leistungsfähigste von den 4) ausmachen.
    Acer hat wohl keinen besonders guten Support, sonst is er auch ok.
    BenQ Is auch gut, nur hat er eine schwächere Graka.

    MFG
     
  15. chiksen

    chiksen Byte

    Mal eine Frage zum Samsung. Zwischen dem Calateso und dem Chedsuma, wo ist da der genau Unterschied ? Bei Samsung werden beide exakt gleich aufgeführt, bis auf die Festplatte die bei Chedsuma wohl kleiner, aber dafür schneller ist ?! Jetzt hatte ich in irgendeinem Forum gelesen, dass beim Chedsuma dafür die Grafikkarte erheblich schwächer sei (64 MB ?) aber kann davon auf der Samsung Seite nix erkennen bzw. finde da jetzt auch nicht wirklich was dazu ?! Weiß da jemand mehr dazu ?

    Gruß

    Sascha
     
  16. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Sidn beide mit genau gleicher Grafik in sämtlichen Shops die ich gefunden hatte angegeben. Tatsächlich schient sich nur die HDD zu unterscheiden. Tun sich ja auch im Preis nur sehr wenig.

    Auch auf der Samsung Seite ist die Grafik als Ausstattungsmerkmal der ganzen R55-Serie geführt. Alle haben Sie also. Es gibt auch nur diese beiden Modelle in der Reihe.

    Der Unterschied ist wirklich nur die Festplatte.
     
  17. chiksen

    chiksen Byte

    Ok, dann keine Ahnung warum der das geschrieben hatte. Denn er hatte beide Notebooks zu Samsung verlinkt, hat mich leicht vewirrt :)

    Dann lese ich mal weiter Tests sofern ich noch welche finde ;)

    Danke
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Von den würd ich das FSC nehmen.Hat das beste Preisleistungsverhältnis. Und die Qualität stimmt.Acer find ich zu teuer.
     
  19. chiksen

    chiksen Byte

    Und was ist mir der Wärmeentwicklung, die angeblich extrem ist ?

    Zum Samsung, in einem anderen Forum hat eben jemand geschrieben, dass die Graka runtergetaktet sei und somit auf Niveau des BenQ bzw. der Nvidia Go 7400 ??
     
  20. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Runtergetaktet ja. Aber nicht in Bezug auf die anderen GO Versionen.
    Es verhält sich eher so das die Go-Versionen (also alle "mobile"-Chips) im Gegensatz zu Ihren Desktopkollegen heruntergetaktet sind, damit Sie weniger Strom saugen.
    Daher sind die Laptopverionen 7600Go, 7900Go, 7300Go oder X1300/1600mobile etc. NICHT genauso schnell wie Ihre Brüder auf "normalen" Grafikkarten.
    Kurz: Die Laptop-Grafiken haben in etwa das Tempo wie eine eine Nummer kleinere "normale Grafikkarte".

    Was noch bei den meisten Laptops dazukommt ist, das Sie bei reinem Akku-Betrieb nochmal CPU und Grafikchip heruntertakten um die hohen Laufzeiten zu erreichen. Kann man allerdings im Konfigurationsmenü abstellen normalerweise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page