1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook kabellos mit Anlage verbinden (Boxenkauf)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Timechange94, Sep 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Zur Zeit habe ich einen Receiver und 2 Boxen (die jetzt aber leider kaputt sind).

    Ich habe eigentlich vor einen Receiver über wlan mit dem Laptop zu verbinden, sodass alle sound über die größern Boxen des Receivers laufen.

    Ich hatte das zuvor auch schon, allerdings klappte das nur mit Kabel und das will ich jetzt vermeiden.

    Ich habe eine 17m² großes Zimmer und das sollte mit einer relativ guten Qualität beschallt werden.

    Ich denke das der Receiver + Boxen mein budget sprengen würde....aber ich wollte mal hören, was ihr mir empfeheln könnte.
    Preis: 200-300 €
    ICh weiß dass das nicht wirklich viel ist, aber ich bin eben noch schüler ^^.

    PS: Wenn das alles viel zu teuer ist, könnte man sich vllt. auch einfach wlan boxen für den Pc holen.

    Ich wollte einfach mal empfehlungen hören und was ihr dazu sagt.
    Ich habe nämlich keine ahnung, wonach ich genau suchen muss.

    danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Thema ist nicht trivial, da es passende Komplettgeräte nicht gibt. Du müsstest neben Hifi-Receiver + Boxen noch einen Media-Receiver mit den entsprechenden Fähigkeiten zwischen schalten, der die Schnittstelle zwischen PC/WLAN und Hifi herstellt. Alleine dafür würde dein Budget drauf gehen.
     
  3. hm k das habe ich mir fast gedacht :-/

    und wie sieht es mit wlan boxen aus ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...genauso schlecht.
     
  5. wieso?
    ich habe wlan boxen schon für 80 bekommen die OK waren, allerding sollten meine schon etwas mehr als ok sein :P
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir fällt nicht viel Brauchbares ein. Vielleicht die Raumfeld Speaker M - Kostenpunkt: 750 Euro das Paar. Aber selbst das sind nur Nahfeldmonitore, also nichts für "bumbum".
     
  7. gibt es denn noch andere möglichkeiten, wie ich meinen wunsch realisieren kann ?

    edit:

    Ich habe mich gerade mal ein bischen weiter umgeguckt.

    Wenn ich mir einen wlan receiver für ca. 90€ kaufe und boxen für 150€, müsste mein Vorhaben doch klappen oder ?.

    Kann man dann das notebook so einstellen, das der alle sounds an den receiver schicken soll ?

    Danke schonmal^^
     
    Last edited: Sep 11, 2010
  8. Ich bin jetzt schon auf interessante Obejekte gestoßen, allerdings weiß ich nicht, welches jetzt empfehelnswert ist.

    Die Teufel 5.1 Surround Systeme gefallen mir und ich habe gutes darüber gelesen.

    Allerdings gibts da mehrere wie zb.:
    Concept E 100 Control
    Concept E 200 Control
    usw.

    Kann ich diese Systeme wireless mit meinem Notebook verbinden ?

    Soweit ich das verstanden habe, ist das mit den Systemen möglich.

    Welches könnt ihr mir empfehlen?


    edit:
    es gibt die Systeme auch noch ohne Control also ohne Verstärker...
    Quelle: teufel.de
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für bloß 17m² halte ich das für überzogen wegen zu hoher Investitionskosten.
    Du könntest das NB kabellos überbrücken zur Anlage mit einem powerline-System übers Stromnetz.
    Einstiegset kosten aber auch schon rund 100 €.(wenns nur Stereo sein soll)
    Alternative wäre eine rein analoges AV-Funkübertragungssystem(nur Stereo, deutlicher Qualitätsverlust)
     
    Last edited: Sep 12, 2010
  10. hey,

    ich wollte eig. ein 5.1 System haben und ich habe gehört, das die Teufel sehr gut im Preisleistung sind.

    Kann ich das 5.1 System von Teufel nicht anschließen. Hast du damit erfahrung ?

    Qualtität sollte schon recht gut sein :)

    Danke
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein .
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann hätte er am Notebook aber einen zusätzlichen Kasten, der zudem Kontakt zu einer Steckdose braucht. Eventuell gibt es Sender auch als USB-Lösung.
     
  13. wonach müsste ich da genau suchen ?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  15. hey

    danke, aber soweit ich das verstanden habe, muss ich den adapter noch mit nem Kabel zu meinem Pc verbinden und das will ich ja gerade verhindern.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann bleiben dir nur die teuren Optionen. Und über "rein analoges AV-Funkübertragungssystem(nur Stereo!, deutlicher Qualitätsverlust) brauchen wir nicht zu diskutieren.
     
  17. Gibt es keine einziges 5.1 kabeloses System ?
    Ich habe schon Stereo Systeme gesehen, die kabelos sind.
    (müssen ja nur boxen sein)

    komisch....

    Wie wärs denn hiermit ?
    Wenn ich mir einen Receicer hole und dann da ein Wlan USB-stick anschließe und damit kann ich dann den receiver und mein notebook miteinadner verbinden.

    Ginge das?
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Doch, es ist nur eine Frage des Kleingeldes, dann plünder mal dein Konto. ;)
    Es ist nur ein Unterschied, ob eine Funkbrücke direkt von PC/Laptop und/oder nur innerhalb der Lautsprechergruppe gebildet werden soll. Das wären dann schon 2 Wireless-Brücken( Laptop > Receiver > 2 Speaker, der Rest per Kabel.
    Im allg. werden nämlich nur die beiden Rear-Speaker drahtlos angesteuert. Damit wird Kabel zwischen Subwoofer und Rear-Satelliten überflüssig,
    Es gibt auch netzwerkfähige AV-Receiver je nach Übertragungsprotokoll Ethernet/WLAN oder per Bluetooth. Über die Preise will ich gar nicht reden.
    Beispiel > http://digitalleben.t-online.de/dre...n-onkyo-und-pioneer-im-test/id_42810946/index
    das 5.1-Soundsystem fehlt noch....nochmal ran ans Konto...:bse:
    der Rest reicht noch für ne Bratwurst.
    Kalweit hat auch schon auf die kosten und Möglickkeiten hingewiesen.
     
    Last edited: Sep 13, 2010
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das sind keine WLAN-Systeme, sondern im Grunde abgespeckte analoge AV-Funksystem - d.h. du brauchst immer zusätzlich einen Sender, der an den Audioausgang des Notebooks kommt.

    ...was dann aber auch nur das von dir bereits genannte Funksystem wäre - halt nur schon in die Geräte verbaut.
     
  20. Wie sieht es denn mit Bluetooth boxen aus ?

    Kann ich nicht einfach ein adapter an den Receiver anschließen, der die daten dann über wlan an mein Lappi schickt ?

    Ich suche immer noch verzeifelt nach einer lösung ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page