1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook nur Sekunden im Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jago25, May 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Gerade gelesen [1]. ... Verdacht: Der Fritz arbeitet im Modem-Modus (nicht Router-Modus) und braucht PPPoE. - Schreib ich morgen mehr darüber...

    Schneller Versuch für zw.durch: Versuche mal http.//192.168.178.254 (mit dem LAN-Kabel). - Erscheint jetzt das Web-Interface?

    -Ace-
    ______________________

    [1] Fritz-SL-Anleitung
     
  2. jago25

    jago25 Byte

    Wenn ich http.//192.168.178.254 über das Lankabel eingebe
    kommt in allen Einstellungen, dhcp oder Handverbindung:

    "Operation timed out when attempting to contact http.//192.168.178.254"
    bzw. der Fehler 678, der immer kommt wenn eine von Hand eingerichtete
    Verbindung fehl schlägt.

    Die Fritzbox funktioniert über den PC als Router, also mit dhcp und ohne
    eingerichtete Internetverbindung.
    Mit der selben Einstellung im Notebook:
    "LAN-Verbindung 4
    Eingeschränkte oder keine Konnektivität"

    Pakete werden nur gesendet nicht empfangen.

    Warum fragt mich der Browser bei Routereinstellungen
    trotzdem nach "Verbinden" obwohl die Verbindung schon
    steht, bzw. keine eingerichtete Verbindung vorhanden
    ist???

    gruss
    frank
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Bzgl. Fehler 678 "Der Remotecomputer hat nicht geantwortet" liegt meist ein Treiber-Prob. vor und läßt sich ergooglen.

    "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" betrifft das Thema DHCP (Client will automatisch beziehen, bekommt aber nix)... Blocking, Karte / Kabel kaputt, am Router (wenns denn einer ist, sprich kein Modem-Modus) ist DHCP ausgeschaltet,... (usw.)

    > Pakete werden nur gesendet nicht empfangen.
    => Geraten: Hardware / Treiber


    (OT)
    > funktioniert über den PC als Router, also mit dhcp
    > und ohne eingerichtete Internetverbindung.
    Bemerkung:
    Im Router-Modus wird die Internetverbindung auf dem Router hergestellt. Im Modem-Modus auf einem PC. -> Bitte insbes. die Bildchen in der Anleitung [1] beachten...

    > Warum fragt mich der Browser bei Routereinstellungen
    > trotzdem nach "Verbinden"
    Weil er nach negativem Versuch in den "Offline"-Modus geht, sprich auf den eigenen Cache zugreift (statt übers Gate auf den Router).


    Sorry, ich klinke mich aus. - Die Situation ist für mich nicht überschaubar / nachvollziehbar. - Billigster Versuch: Ersatzkabel: Typ CAT5 STP-Patch (nicht Crossover).

    -Ace-
    ______________________

    [1] Fritz-SL-Anleitung
     
  4. jago25

    jago25 Byte

    Hallo Ace

    vielen Dank für deine ganze Mühe

    genieß das schöne Wochenende

    gruss
    frank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page