1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook oder PC + Bildschirm bis 600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by moe joe, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die Onboardgrafik wird nicht für TDU reichen. Eine 7600GT hat da schon arge Probleme.
    Das System lässt sich später gut aufrüsten aufgrund des AM2+ Boardes.(Quadcore fähig).
    Zu Vista:
    Zitat aus "Fachchinesisch"
    Vista 32 oder 64 Bit.
    Der größte Vorteil der 64 Bit OS besteht darin, dass nun auch mehr als 4GB Arbeitsspeicher adressiert werden kann
    Neben dem größeren Adressbereich stehen im 64-Bit-Betrieb breitere Datenregister zur Verfügung. Pro Taktzyklus lässt sich somit die doppelte Datenmenge verarbeiten. Das Ganze hat aber einen Haken, der die Leistung auch nach unten drücken kann: Adresszeiger und native Datentypen wie Integer sind nun 64 Bit breit statt 32 Bit. Sie belegen somit doppelt so viel Speicher - effektiv finden dadurch nur noch halb so viele Daten im schnellen Prozessor-Cache Platz. Dafür erhöht sich bei CPUs wie Athlon 64, Opteron, Pentium 4 6xx sowie Xeon im 64-Bit-Betrieb die Anzahl der allgemeinen Register von 8 auf 16. Zumindest dies steigert bei angepassten Programmen aber auf jeden Fall die Geschwindigkeit.
    Allerdings gibt es bei den 64-Bit Versionen noch Probleme bei der Treiberunterstützung sowie mit verschiedenen Programmen, (Virenscanner, Spiele etc), welche nicht auf 64 Bit laufen.
    Beispielsweise lässt sich auch Microsofts Visual Studio .NET 2002 nicht installieren.

    Da es immer wieder fragen bzgl. des Betriebssystem Vista gibt, ist im Folgenden ein Link der die Verschiedenen Versionen erläutert sowie deren Funktionen.
    http://www.ich-will-ins-inter.net/bl...lnen-versionen
    (Link von Kalweit)

    Die Treiberproblematik beim 64 BIt System ist aber inzwischen zu vernachlässigen das es nun doch fast alle Treiber gibt.
     
  2. moe joe

    moe joe Byte

    Ich habe noch eine Frage: Wenn ich vorerst mit der onboard Grafik lebe und später eine GraKa kaufe, muss dann die onboard Grafik in irgendeiner Weise deaktivert werden oder schaltet die sich dann ohnehin aus?
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die Onboard lässt sich im Bios deaktivieren.
     
  4. moe joe

    moe joe Byte

    Ok, ich frag danach wenn der Fall eintritt:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page