1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebookverlust - welches neue Notebook erfüllt die gleichen Anforderungen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pavement, Jan 31, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavement

    pavement Kbyte

    Hallo,

    ich hatte ein Medion Akoya P7815 (http://www.notebookinfo.de/produkte/medion-akoya-p7815-md-98239/30014926/00013933/), mit dem ich sehr zufrieden war. Da es mir letzte Woche gestohlen wurde, suche ich jetzt nach einer Alternative. Ins Auge gefasst habe ich etwa das E7225 (http://www.medion.com/de/shop/einst...-e7225-md-99263-30018926a1.html#specification), auch wenn mir die Festplatte etwas zu klein ist und ersetzt werden müsste. Mit dem Vergleich des Prozessors tue ich mich aber schwer. Sicherlich ist der Intel® Celeron® Prozessor N2840 nicht der schnellste Prozessor, kann ich aber zumindest vergleichbare Leistungen wie bei meinem alten Notebook erwarten?
    Grundsätzlich bin ich auch etwas verwundert, dass mein zweieinhalb Jahre altes Notebook, das damals etwa 600 Euro gekostet hat, also nicht übermäßig teuer war, noch heute mit den meisten Geräten offenbar mithalten kann (auch mit Geräten, die deutlich teurer als das E7225 sind). Wie ist das zu erklären?

    Danke!

    Beste Grüße
    Pavement
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hattest einen i7-3612QM der High-End darstellt. Der Celeron N2840 ist Low-End. Das wird ein ziemlicher Schock.

    Der Ersatz sollte mindestens einen i3 haben. Sonst wird es spürbar langsamer.
     
  3. pavement

    pavement Kbyte

    Ich denke, mein Modell hatte den Intel Core i5 3210M / 2,5 GHz.
    Ich habe mir auch noch dieses Notebook genauer angeschaut:
    http://www.medion.com/de/shop/multim...0019396a1.html
    Leider finde ich keine Testberichte dazu. Der Laptop ist natürlich deutlich teurer, die zusätzliche 1 TB-Festplatte hat nur 5400 Umdrehungen, der Arbeitsspeicher liegt 2 GB unter dem alten Notebook (immerhin müsste ich aber die Festplatte auch nicht austauschen).
     
    Last edited: Jan 31, 2016
  4. pavement

    pavement Kbyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. pavement

    pavement Kbyte

    Das hätte auch der hier: http://www.medion.com/de/shop/einsteiger-notebooks-medion-akoya-e6417-md-99252-30018833a1.html, und da stimmt auch die Festplatte. Hätte ich dann zumindest ein System, das leistungsfähiger ist als das gestohlene Notebook? Arbeitsspeicher wäre ja immerhin 2 GB weniger. Soll sich aber zumindest lohnen, wenn es doch relativ teuer wird - zumindest für meine Verhältnisse. Bei dem E6417 scheint eher am Bildschirm gespart worden zu sein (wobei ich eh seit Jahren nur 17 Zoll gewohnt bin). Ich verwende das Notebook hauptsächlich zum Arbeiten (Word, Adobe Acrobat), für Musik und (eher selten) für Filme.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  11. pavement

    pavement Kbyte

    Besten Dank!
    Ich bin ja gerade am Überlegen, ob ich nicht die nächste Zeit auf Wasser und Brot lebe und mir dafür ein Acer Aspire V 17 Nitro VN7-792G-55SF kaufe. Der Testbericht liest sich ja recht gut: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V-17-Nitro-VN7-792G-55SF-Notebook.153395.0.html.
    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Notebook? Soll man bei dieser Preisklasse nicht ein Gerät mit einem höheren Prozessor und mit einer SSD-Festplatte (und einer zusätzlichen normalen Festplatte) wählen?
    Gibt es vergleichbare Geräte, die etwas billiger sind?
     
  12. pavement

    pavement Kbyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Aufpreis von 150€ ist für den Quadcore, die doppelt so große Festplatte und Windows 10 Home 64bit ok.
    Der Aspire VN7-791G-7085 ist ein tolles Gerät.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du dann eigentlich mit einer dedizierten Grafikkarte?
    Die macht das Gerät doch nur teuer, laut oder stromfressend. Manchmal auch alles zusammen.
     
  15. pavement

    pavement Kbyte

    Also du würdest eher Aspire VN7-791G-7085 empfehlen? Festplatte und Betriebssystem sind aber bei beiden identisch, soweit ich sehen kann:
    Nur das mit dem Aufpreis verstehe ich nicht ganz, das Acer Aspire VN7-791G-7085 is doch 50 Euro teurer - das heißt, mit dem Rabatt wäre das Aspire VN7-791G-7085 100 Euro billiger.
    Acer Aspire VN7-791G-7085: http://www.notebookinfo.de/produkte/acer-aspire-vn7-791g-7085/nx-mureg-011/00027223/
    Acer Aspire VN7-791G-7085: http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v+nitro+vn7+792g+55sf
     
  16. pavement

    pavement Kbyte

    Grafikkarte: Ist für mich tatsächlich eher unwichtig, ich suche ein schnelles Gerät zum Arbeiten auch mit großen Dateien, mit 17Zoll-Bildschirm und großer Festplatte (mindestens 750 GB).
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das mit dem i7-4720HQ / 2.6 GHz und der GF940M.
    Leider kriegt man das V7 immer mit dedizierter Grafik.
    Wenn man keine will, muss man ein Business Laptop nehmen und da zahlt man kräftig.

    Das wäre so, wie ein Auto ohne bestimmte Extras haben zu wollen und dafür extra bezahlen.
     
  18. pavement

    pavement Kbyte

    Ich habe natürlich vorher die falsche Bezeichnung zu den Link angegeben:
    Acer Aspire V Nitro VN7-792G-55SF Intel Core i5-6300HQ 8GB DDR4 1000GB SSHD GeForce 945M Full HD Windows 10:
    http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v+nitro+vn7+792g+55sf
    So is es richtig.
    Der Testbericht war: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V-17-Nitro-VN7-792G-55SF-Notebook.153395.0.html. Bei Notebookcheck wird dieses Notebook auch auf Platz 3 der besten Multimedia-Notebooks angeführt - ich verlasse mich jetzt mal darauf, dass das Aspire VN7-791G-7085 eher zu empfehlen ist
     
    Last edited: Feb 3, 2016
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Liest Du eigentlich das, was man hier schreibt?
     
  20. pavement

    pavement Kbyte

    Verstehe ich jetzt nicht ganz - das war eine Korrektur zu Eintrag #15 von mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page