1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur 256 statt 512mb erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Misch, Sep 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Misch

    Misch Byte

    Hi,
    Ich habe ein Asus Cusl2 Board und 512mb doublesided ram 133mhz.
    Leider werden nur 256 im Bios erkannt.
    Bios ist auf dem neusten Stand.
    Hab den Riegel schon auf allen Bänken ausprobiert, die Möglichkeit ihn auf einem anderem Board auszuprobieren hab ich leider nicht.

    Im Bios und im Manual hab ich auch nichts dazu gefunden.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?
     
  2. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Geh mal auf die Asus Website www.asus.com.tw und schau in den FAQ, ob du dort weitere Infos zu deinem Board herausbekommst. Manche alten Chipsätze unterstützen nur bis zu 256 MB pro Steckplatz. Was war denn vorher eingebaut?
     
  3. Misch

    Misch Byte

    Hab mich bereits erkundigt.
    Es werden maximal 512mb pro Slot unterstützt. Doublesidet wird auch unterstützt.
    Das Board ist neu gekauft.
    Umtauschen ist allerletzte Alternative.
     
  4. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Es kann aber auch daran liegen, dass dein Board diese RAM-Marke nicht magt und daher rumzickt. Kannst du dir anderen RAM beschaffen und ausprobieren?
     
  5. Misch

    Misch Byte

    Müsste erst Neuen kaufen.
    Memtest bringt da auch nicht viel zum testen oder? Lass es jedenfalls schon 2 Stunden durchlaufen, bis jetzt noch keine Fehler.
     
  6. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Du kannst dir doch nen RAM-Riegel im Laden holen und danach wieder zurückgeben. Mach ich immer so wenn ich was ausprobieren will.;)
     
  7. Misch

    Misch Byte

    Aber vielleicht gibs ja wirklich noch irgendein Trick, womit die restlichen 256mb freigeschaltet werden...
     
  8. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Da kann ich dir nicht weiterhelfen, da kenn ich mich nicht aus. Aber schaden kanns nicht nen anderen Riegel auszuprobieren...
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wo steht das ? :rolleyes:

    Gute Idee, geht´s genauer ? ;)

    macht die gute Idee wieder zunichte ! :(

    das ist wahr ! :aua:

    doch, ist schade um die Zeit ! was machst Du eigentlich, wenn "try & error" nicht zum Erfolg führt ? :rolleyes:
    ---
    aus Intel 815 Chipset Family: 82815 Graphics and Memory Controller Hub (GMCH)

    so, dann zückt mal die Taschenrechner ! :jump:
     
  10. Misch

    Misch Byte

    Das 512mb unterstützt werden steht in der Beschreibung, Natürlich nur doublesided, aber das ist er ja auch.

    Also müsste es doch gehen. Denn es sind ja 16 Chips je 32mb drauf. Also wo is das Problem?
     
  11. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Ich hab gesagt ich mach das so wenn ich was ausprobieren will...davor hol ich mir Rat von fachkundigen Leuten (so wie dir:D) ein und lass mich über mögliche Fehlerquellen aufklären. Wenn eine davon lautet, dass eine Systemkomponente kaputt ist, gehe ich in einen Computerladen und besorge mir das entsprechende Teil, um es danach wieder zurückzugeben.

    Jetzt verstanden?;)
     
  12. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ misch

    1. Überprüfe doch mal, ob dein Speicherbaustein den Angaben in den von scasi veröffentlichen Hinweisen entspricht. (Speicherorganisation)

    2. Lies die Beschreibung zu deinem Board bzgl. Speicherausbau gründlich durch. Besonders der Abschnitt "Hardware Setup", "System Memory (DIMM)" ist zu empfehlen.

    Danach unterstützt das Board max. 512 MB auf alle Slots verteilt und nicht pro Slot.
     
  13. Misch

    Misch Byte

    Also lesen kann ich bestimmt.

    Da steht pro Slot werden 512mb unterstützt. Aber insgesammt auch nicht mehr als 512mb auf allen 3 Slots verteilt. Das heißt wenn da jetzt ein 512er drin ist, ist die Maximale zahl, welche der Chipsatz verwalten kann erreicht.

    Kann auch gerne ein Pic machen :D
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das Manual von ASUS ist einfach schlampig geschrieben ! :bse:

    wenn in den Tech-Docs von Intel steht, der 815E unterstützt maximal 32M x 64, heißt das nix anderes, als dass Du 2x 256 MB nehmen musst ! soll ich´s vorrechnen ? :rolleyes:
     
  15. Misch

    Misch Byte

    Okay hier is das Picture:

    [​IMG]

    Also hab ich das jetzt falsch verstanden und es dürfte Pro Slot nur 256mb da stehen oder wie ??
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also man kann es richtig oder auch falsch verstehen. Aber es steht ja in der Anmekung geschrieben: nicht mehr als insgesamt 512MB. Hier einige Beispiele:

    Steckplatz 1: 512 MB
    Steckplatz 2: nix
    Steckplatz 3: nix

    oder

    Steckplatz 1: 256 MB
    Steckplatz 2: 256 MB
    Steckplatz 3. nix

    oder

    Steckplatz 1: 256 MB
    Steckplatz 2: 128 MB
    Steckplatz 3: 128 MB

    oder

    Steckplatz 1: 128 MB
    Steckplatz 2: 128 MB
    Steckplatz 3: 128 MB

    oder

    Steckplatz 1: 128 MB
    Steckplatz 2: 64 MB
    Steckplatz 3: 64 MB

    oder ...

    Klar jetzt?
     
  17. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Sind denn da einige Zahlenreihen auf dem Chip aufgedruckt, aus denen man die Speicherspezifikation entnehmem kann.
     
  18. Misch

    Misch Byte

    Genauso hab ich es doch verstanden! Aber genau über das wird doch gerade gestritten. Wer hat nun Recht?
    Wie ich aus dem 32M x 64 auf 2x 256mb kommen soll... kein Plan!
    Ich bin völlig verwirrt

    Edit:
    Okay ich hab glaub ich des Rätsels Lösung-.-
    Da steht 64M x4 auf den Chips. Jetzt versteh ich auch was die 32M bedeuten denke ich.
    Daran liegts doch oder?
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :totlach:

    kleiner Tipp: M steht für MegaBit ! Taschenrechner raus und los geht´s ! :p
     
  20. Misch

    Misch Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page