1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur 750GB von 3 TB erkannt - egal ob GPT oder MBR (Windows 7 auf SSD)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by co-KANH, Aug 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Immer benutzerdefiniert installieren, predige ich schon immer. Die Expressinstallation haut das komplette Programm drauf, auch wenn man mit Streaming und Gameoptimierer nichts anfangen kann.
     
  2. co-KANH

    co-KANH Byte

    Danke für den Hinweis. Und ich glaube genau das Problem hatte ich bereits! Wie schon oben mal angemerkt, hatte ich Probleme mit zwei Festplatten - 8TB und 3TB - nach dem ich mein Windows 7 neu aufgesetzt habe. Als ich den neu eingerichteten Rechner gestartet habe, wurden die Festplatten auf Datenkonsistenz geprüft und es wurde beim Booten so ziemlich viel gelöscht (es lief mehrere Std.).

    Kann sein, dass es hier um genau das von dir beschrieben Problem handelt und kann man die Daten noch professionell retten lassen?

    Nach diesem Vorfall konnte ich auf die Festplatten ausschließlich nur über Knoppix zugreifen. Habe da aber keine neuen Daten drauf gespielt, sondern wollte eher die Daten retten. Nach jedem Neustart hat er mir dann aber immer weniger Verzeichnisse und Dateien angezeigt. Über Windows waren die Festplatten nicht mehr erreichbar.

    Ich habe bereits versucht die Daten mit Hilfe von Tools wie O&O DiskRecovery zu retten... ich konnte hier zwar ein paar Sachen retten, aber wirklich leider nicht viel. Die Daten sind mir wichtig und ich bin auch bereit Geld für die Rettung zu zahlen. Möchte aber wissen, ob da wirklich noch was zu retten ist?

    Ok, gut zu wissen. Nun, ich habe wie gesagt den Windows-Treiber aus der Liste installiert. Bis jetzt läuft alles ok. Die 3 TB Festplatte wurde nun korrekt erkannt, ich habe Daten darauf kopiert und nach mehrmaligen Neustarten läuft es weiterhin stabil. Außerdem habe ich meine zwei anderen internen 3 TB Backup-Festplatten angeschlossen und diese funktionieren auch. Die oben besagte 8TB Festplatte liegt erstmal rum, da ich noch hoffe, die darauf evtl. vorhandenen Daten retten zu können.

    Wie es scheint, kommt mein Motherboard bzw. SATA-Controller mit dem Windows Treiber zurecht.

    Meinen Rechner habe ich vor 4-5 Jahren ohne Betriebssystem gekauft und weiß aber nicht mehr, wie ich es damals eingerichtet habe. Auf alle Fälle habe ich Win7 selber installiert und dann wahrscheinlich die beigelegte Treiber CD auch mit. Allerdings musste ich den Rechner direkt danach zurück in den Laden bringen, weil er nicht rund lief - Grund war ein falsches Motherboard. Und ich denke, die ganzen Treiber haben die dort dann selber korrekt nachinstalliert. Weil danach lief alels gut und auch alle 3TB/8TB Festplatten wurde gleich ohne Probleme erkannt.

    Ich hoffe also, dass die Windows-Treiber zu dem Motherboard bzw. Controllern passen. Denn ich komme sicherlich nicht mehr zu den Treibern, die im Laden installiert wurden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page