1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur lokaler Zugriff komme auf keine Website

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nurkris, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nurkris

    nurkris Byte

    Guten Tag,

    Ich hab folgendes Problem:

    Ich verbinde mich mit meiner Fritz Box.

    Verbindung bekomme ich aber wohl nur Lokal dann öffne ich ICQ und verbinde mich mit ICQ dann geht meine Verbindung von Lokal auf Lokal und Internet.

    Ich öffne einen Browser (Opera oder IE) und versuche mich mit einer X beliebigen Webseite zu verbinden (z.B.) google dann kommt eine Fehlermeldung: Server nicht verfügbar.

    Also Defakto ich hab Verbindung aber komm auf keine Website.

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    mfg. nurkris
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Dein Router wird wohl automatisch DNS-Masquerading anbieten. Demnach sollte deine interne Router-IP nicht nur Gateway sondern auch DNS-Adresse sein. Die Internet-DNS-IP holt sich der Router bei "Einwahl" per pppoe.
     
  3. nurkris

    nurkris Byte

    Ich kann mit deiner Antwort wenig anfangen also was muss ich jezz machen damit es wieder läuft?

    ich hab ja 2 pc ein laptop mit xp und ein PC mit Vista

    und mit dem Vista pc komm ich seid gestern morgen nicht mehr rein
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    warum hast du auch Vista auf deinem PC, ist doch bekannt dass das nicht so der Renner ist :).

    Poste die Ausgabe von "ipconfig /all" ausgeführt auf der Vista-Maschine.

    Eingabeaufforderung öffnen ..

    Start - Ausführen - cmd

    Befehl ausführen..

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Inhalt der ipconfig.txt hier posten !

    Ist eine "Internet Security Suite" (Firewall, Webfilter usw.) installiert ?
     
  5. nurkris

    nurkris Byte

    Ich weiß nicht wie ich das hinbekommen soll ich bin gerade mit meinem Laptop on und weiß nicht wie ich die Daten vom rechner hierher bekommen kann.
     
  6. nurkris

    nurkris Byte

    So habn weg gefunden :D

    Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Nurkris>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : PlayaGame
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-11-BA-AB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.22(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 6. Dezember 2008 14:12:15
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 16. Dezember 2008 14:12:14
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connecti
    on
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-85-F9-76-D3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{5B2D88E0-13D8-4058-A31D-14F942D8D
    C07}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{977C0BE8-104B-48B1-8FF4-AB79E981F
    644}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Über WLAN bist du verbunden mit der FritzBox, das sieht alles normal und richtig aus. Was ist mit der Frage bezüglich Desktop-Firewall, siehe oben mein Posting ?.
    Bitte wieder eine permanente Eingabeaufforderung öffnen und folgende zwei Ping's ausführen..

    ping t.online.de

    ping 62.153.159.92

    Poste ob beide Pings beantwortet werden.
     
  8. nurkris

    nurkris Byte

    t.online.de geht nicht

    der andere schon 0% verlust
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut dann funktioniert die Namensauflösung (DNS) auf dem Vista-Rechner nicht mehr, die IP-Adresse ist die von T-Online.

    Prüfe zuerst in der Diensteverwaltung ob dieser Dienst gestartet ist und auf Startart "automatisch" steht ..

    DNS-Client (Dynamic Name System)

    Diensteverwaltung öffnen mit ...

    Start - Ausführen - services.msc

    Hast du die FritzBox schon einmal neu gestartet, vom Stromnetz trennen und wieder verbinden ?. Frage zur Firewall noch immer nicht beantwortet !!
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es muss ja auch heißen: t-online.de ;-)
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Stimmt .. habe ich schon Mist gebaut :)

    Also noch einmal ping auf ..

    ping t-online.de
     
  12. nurkris

    nurkris Byte

    hab die fritz box schon 100 mal neugestartet

    ich hab im mom windows firewall

    weil ich ja keine andere runterladen kann

    aber die hab ich schon deaktiviert
     
  13. nurkris

    nurkris Byte

    ping t-online.de geht auch nicht

    Ist auf gestartet und automatisch
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde als nächstes den Ping vom Router aus absetzen.
     
  15. nurkris

    nurkris Byte

    wie geht das?
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Per Internet-Explorer mit der IP des Routers verbinden und dann in den Menüs nach dem Eintrag suchen mit dem man pingen kann.
     
  17. nurkris

    nurkris Byte

    wie finde ich die ip des routers raus?
     
  18. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
     
  19. nurkris

    nurkris Byte

    aber mit anderen pcs gehts ja bei der gleichen fritzbox

    so bin jezz da wo ist der eintrag?
     
  20. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    siehe #16

    habe keine FB. Musst Dich mal durch das Menü klicken und lesen, was Dir da jeweils angeboten wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page