1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia Geforce 6800 Ultra

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Martin15, Apr 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Das stimmt schon, nur kommts natürlich auf die jeweilige Hardware-Konfiguration an, aber bei den meisten reicht ein gutes 350 bis 400 Watt zur genüge.
    Aber leider werde ich demnächst gezwungen sein, mir son teures Teil anzuschaffen da mein PC total vollgestopft ist und ab un zu mal sich aufhängt, und eben leider wegen dem NT, laut Diagnose-Tool während dem betrieb, wobei 660Watt sind übertrieben!



    :cool:
     
  2. IMehler

    IMehler Guest

    mann gehts dir noch gut. kauf dir eine xbox. gibts bald um 150 euro. dazu halo 2 original. koste 200 euro. ist weniger als die hälfte einer neuen grafikkarte. :aua:

    außerdem kommt halo 2 wahrscheinlich wieder viel später auf dem pc raus.
     
  3. Marodeur

    Marodeur Byte

    Solang man keinen no-name-Schrott verwendet brauchts auch kein 480Watt Netzteil. Die Angabe ist wohl für die überzogenen Angaben von einigen Herstellern wie LC-Power. ;)

    3dcenter.de machte den Test jedenfalls mit einem 300Watt-Netzteil. ;)
     
  4. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo zusammen, also ich kann auf so nen Stromfresser auch gut verzichten, da man dann eventuell auch gleich ein paar Hundert Euronen für ein neues Netzteil zusätzlich ausgeben muss, damit der PC nicht immer wieder abstürtzt!

    Zum Beispiel:

    http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_163&products_id=4358

    Wers braucht soll damit seelig werden, ich nutze nach wie vor immer noch meine Hercules Prophet 9500Pro, und die reicht mir noch lange!



    :D
     
  5. Markchen

    Markchen ROM

  6. Marodeur

    Marodeur Byte

    "Der große Lüfter, der auf einem für dieses Leistungsniveau moderat großen Kühlkörper sitzt, arbeitete mit 7,1 Sone. "


    rofl... das auch gerade Chip, Gamestar und PCWelt modelle mit lauten Lüftern haben wärend alle anderen Hardwareseiten eher erstaunt über die geringe Lautstärke sind die nur leicht über der eines P4 boxed kühlers liegen soll ist schon witzig... Ich sag mal da lieber nix zu, ist natürlich nur Zufall.... hrhr....


    Und das PC Welt natürlich kein Wort über das schlechter gewordene Anisotropische Filtering verliert war ja klar. :aua:
     
  7. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Mit dem Spritsparen beim tunen liegst du leider falsch. Das sind unseriöse Angaben. Frag mal bei Profis nach...


    gruß
    Thad
     
  8. Stucki2000

    Stucki2000 Byte

    ...in ein Paar Jahren muss man seine Grakas, um Highend-Games zu spielen, EXTERN anschliessen:

    :muhaha: an eine 32A CE-Steckdose :muhaha:
     
  9. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    mit dem BTX-Standart von Intel ist der Vorteil in besser gekühlten CPUs zu erkennen mehr nicht,ich denke Intel schützt sich vor dem Hitzetod seiner CPU und das Kühlsystem ist mit dem heutigen ATX-Standart auch durchführbar schließlich gibt es im Fachgeschäft schon Schläuche ,ausgeschnittene Gehäuse mit speziellen Öffnungen für Kühlkorper etc um genug Frischluft zuzuführen und mit dem neuen BTX-Standart wird gerade die Frischluftzufuhr durch die verbaute Form Graphikkarten abgeschnitten was dann solche Monster von Kühlkörpern entstehen läßt.
     
  10. meeero

    meeero Guest

    du meine fresse, die karte hats voll drauf.


    klar, meine ti4600 war auh der renner, wie ich sie gekauft hab, aber ich will damit halo2 sehr flüssig spielen können.
    sobald halo2 erscheint, wir die 4600er mit einer nv40er ersetzt.





    ciao
     
  11. 7,1 Sone und die ganze Zeit volle Lüfterdrehzahl -- scheint, als hätte die PCWelt ein recht frühes Modell bekommen. Das Modell, das thg getestet hat, war jedenfalls temperaturgeregelt, und zusätzlich manuell gedrosselt (umgelötet).

    Auch die Leistungsangaben, die hier gemacht werden, sind lächerlich - bei aussagekräftigen Einstellungen (d.h. Einstellungen, bei denen die Grafikkarte nicht durch einen unterdimensionierten Prozessor unterfordert ist, also 1600x1200/4xAA/8xAF o.Ä.) ist die Leistung um 100-200% höher. Auf einem K6-II 233 ist meine Radeon 9800 Pro auch nicht schneller als eine GeForce 3 Ti... Der thg-Artikel ist jedenfalls um Längen aussagekräftiger.

    Trotzdem... Dass man für Top-Grafikkarten halbe 4stellige Beträge berappen muss ist nicht ganz neu. Dass man aber 2 dedizierte Kabelstränge vom Netzteil für die Grafikkarte abzweigen muss ist unglaublich -- der nächste Schritt ist dann vermutlich ein dediziertes onboard-Netzteil für die Grafikkarte.

    Keine Frage, leistungsmäßig beeindruckt NVidia, und das nicht zu knapp; einen solchen Sprung hat es seit einigen Jahren nicht mehr gegeben. Aber dass die Geschwindigkeit mittlerweile durch einen Stromverbrauch erkauft wird, der 50% eines durchschnittlichen Systems ausmacht, ist ein Unding. Wenn es da keinen Umschwung gibt, sollten die BTX-specs erweitert werden: mindestens 2 120mm-Gehäuselüfter Pflicht...
    Einzig Intel zeigt zur Zeit mit der Ankündigung, in nicht allzu ferner Zukunft nur noch low-power-CPUs nach Vorbild der Centrino-CPUs zu fertigen Rücksicht auf die Ergonomie. Was daraus letztendlich wird bleibt abzuwarten, aber die Ankündigung lässt hoffen.


    Leute, kann es denn sein, dass man mittlerweile Netzteile in seinen Computer einbauen muss, die ein halbes Kilowatt verbrauchen? Oder arbeitet die Hardware-Industrie in Kooperation mit den Energieversorgern, streicht die Subventionen aber lieber selbst ein, statt sie an die Kunden weiterzureichen?
     
  12. Obschon ich immer noch gerne aktuelle Hightech-Shooter - Farcry inkl. - zocke, bin ich schon längstens davon abgekommen, solche Graka-Monster zuzulegen. Die sind mittlerweilen selbst für Spiele wie Farcry massiv überdimensioniert -> was gibt es da noch für einen Grund, eine solche Karte zuzulegen? Da gönne ich mir lieber ein flüsterleises Netzteil und einen CPU-Passivkühler.

    Geez [/B][/QUOTE]


    ja - genau meine meinung

    leute mal ernsthaft - glaubt ihr echt es lohnt sich ne graka für 500 euronen oder mehr zu kaufen ?

    ich zock immer noch mit ner gf4ti (hauptsache q3 läuft sauba)

    auch aktuelle spiele laufen noch ohne größere probs

    so denn machts mal alle gut ihr kleinen schnuffelchen :))

    p.s airrockets rulen
     
  13. Bantook

    Bantook Byte

    90 Watt??

    Bald brauch ich ein Kernkraftwerk im Keller....
     
  14. d-o-n

    d-o-n ROM

    Der Vergleich mit dem Auto ist gleich doppelt falsch... ein Motorentuning (gemässigte Optimierung der Motorsteuerelektronik) erhöht den Verbrauch nicht, sondern reduziert ihn! Um ca. 0.5l, je nach Motor...

    Obschon ich immer noch gerne aktuelle Hightech-Shooter - Farcry inkl. - zocke, bin ich schon längstens davon abgekommen, solche Graka-Monster zuzulegen. Die sind mittlerweilen selbst für Spiele wie Farcry massiv überdimensioniert -> was gibt es da noch für einen Grund, eine solche Karte zuzulegen? Da gönne ich mir lieber ein flüsterleises Netzteil und einen CPU-Passivkühler.

    Geez
     
  15. Gothic

    Gothic Byte

    Für mich ist die karte einfach zu Laut,auch nimmt sie mir zuviel Leistung für denn Strom auf.

    Aber zu Schluß testet es nur der Benutzer,da die kleinen fehlern noch nicht erkennbar sind. Denn es geht um die konkurenz,schneller besser mit wenniger stromaufnahme.

    Ich nehme lieber die vorgänger,da bin ich mir sicher das die keine Fehlern mehr haben. Und auch die Treiber ohne fehlern sind.

    Was mich nachdenklich macht,wie kommen die mit der 64bit Pc klar. Bei der doppelte Bandbreite fählt die geschw. um 50% wieder. Treiber soll es auch noch nicht geben die wirklich fehlerfrei sind.

    Das die Karte eine Tolle Grafik bittet und auf 64bit Pc gehen ist mir schon klar. Doch niemand wird sich einen Stromfresser kaufen und einbauen wollen.

    Mal sehn ob die Ramspeicher auch bald eigene stromaufnahme haben werden.
     
  16. snakeye

    snakeye ROM

    Also dein Vergleich mit einem Auto ist ein ziemlicher Quatch. Keiner zwingt dich, diese Karte zu kaufen, wenn du nicht mehr Leistung benötigst.
    Bei dieser Karte handelt es sich um einen Prototypen. Die Endversionen werden mit Sicherheit leisere Lüfter haben. Den gleichen Fehler wird Nvidia sich wohl nicht zweimal leisten.
    Und dass ein Chip mehr Wärme produziert als ein anderer ist für mich kein Kaufgrund. AMD hat auch mehr Wärme produziert als Intel, das hat die Leute trotzdem nicht davon abgehalten AMD zu kaufen. Die Marktanteile von Intel sind ja deutlich geschrumpft. Ich würde auf jeden Fall noch paar Wochen abwarten und schauen was die Konkurenz auf den Markt schmeißt und erst dann über einen herziehen!
     
  17. marxx

    marxx Kbyte

    Genauso sehe ich das auch - meines Erachtens ist die Karte vollkommener Quatsch. Als wenn ich meinen Automotor so aufbohre, dass es statt 130 plötzlich 150 PS hat, ungeachtet dessen, dass es zwar einen signifikanten aber nicht revolutionären Leistungsanstieg hat, plötzlich aber 20 Liter mehr verbraucht und zudem noch unerträglich laut ist, sebst wenn ich nur in der Stadt damit herumfahre.

    Was soll denn der Unsinn: 7,1 Sone??? Sind die Leute von NVidia von allen guten Geistern verlassen? So'ne Heulboje bauen sich doch allenfalls irgendwelche professionellen Benchmark-Seppel ein.
     
  18. Tompo

    Tompo Kbyte

  19. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    ok, pack ihn schonmal ein :D :p
     
  20. Tompo

    Tompo Kbyte

    Die Abwärme hat sich von der PRO auf XT stark erhöht. Sieht man ja vorallem an der Sapphire 9800 XT Ultimate Edition (gigantisch großer Zalman Lüfter). Nvidia's frühere FX Serie war ja nicht so gut, aber das könnte sich bald ändern. Wir werden es sehen wenn der R420 vorgestellt wird.

    Mich würde es auch interessieren ob solche Witze gerissen werden, wenn sich Ati so einen Fehlgriff leistet. Dann werden die ganzen Nvidia-Hasser zu Ati-Hasser. Darauf verwette ich meinen PC :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page