1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia vs. ATI

Discussion in 'Smalltalk' started by Fluxxx, Jul 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fluxxx

    Fluxxx Byte

    welche grafikkarten sind besser? die vom hersteller nvidia oder die von ati?

    ich sage jetzt mal dass nvidia-karten besser sind als verlgeichbare ati-karten. nicht aber weil es nvidia raushat bessere grafikkarten zu bauen. schlicht und ergreifend hat nvidia die besserne programmierer angestellt. die nvidia-treiber sind im längen besser als die ati-treiber. und eine gute graffikarte mit schlechten treibern ist sinnfrei. ich habe in meinem system eine xfx-8800 gt laufen und hatte noch nie probleme mit ihr. keine freezes, kein schwarzer monitor.

    hatte davor eine radeon x1300 am laufen. es schien als wäre die karte total inkompatibel mit meinem system. habe dann den schritt zu nvidia gewagt und ihn (noch?) nicht bereut.

    wie sieht es bei euch aus?
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Das lässt sich pauschal nicht sagen.
    Momentan hat ATI mit der HD4870 die technisch bessere Karte auf dem Markt. Dx 10.1, 55nm, gddr5.
    Vor allem bieten die neuen ATI Karten das wesentlich bessere Preis-/Leistungsverhältnis.

    Das sind aber immer nur Momentaufnahmen...
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    => verschoben in das Pro- und Contradiskussionsforum :)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe bisher weder von Ati noch von Nvidia gebaute Grafikkarten im freien Handel gesehen. Darum kann ich maximal von Erfahrungen mit Sapphire, Gigabyte, Gainward oder Captiva berichten. :rolleyes:

    Aber egal, welcher Grafikchip drauf war, kleine Probleme gab es immer, die sich aber irgendwie doch lösen ließen, ohne daß ich auf Programmierer von Treibern schimpfen müßte.

    Gut, AMDti hat deutlich eher als nvidia aufgehört, Windows2000-Treiber bereitzustellen, das gibt einen dicken Minuspunkt. Ansonsten nehmen sich beide nix, Pannen gibts überall.
     
  5. wenn man sich aber die temperaturen von den 2 neuen radeon 48x0 modellen (mit standardlüfter) anschaut vergeht der spaß damit aber ich habe gestern einen testbericht von einer sapphire 4850 gelesen, und die tester hatten unter vollast 88°C bzw. im Crossfiremaodus sogar 90°C.

    Ich fand es aber schade dass das Testsystem samt Gehäuse nicht genannt wurde...

    Naja ich bin mit meiner GTX 260'er ganz glücklich und hatte (bis jetzt) noch keine Probleme...
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und? Das schafft nVidia auch.

    Egal wer grad die Nase vorn hat oder meinetwegen auch das besser PL-verhältnis, ich bleibe meinem Chiphersteller treu. Das weiß ich, was ich (nicht) hab und spar mir die Experimente. :D
     
  7. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ob die technisch besser ist juckt eigendlich keinen auf die Performance kommts drauf an

    würde mir z.b auch kein Intel Atom kaufen , da kauf ich lieber nen Pentium 3 mit mehr leistung und "älterer" technik


    ich finde Nvidia besser =)


    zu
    die 8800GT wird genau so heiß wen net heißer somit ...
     
  8. awsed

    awsed Kbyte

    ein + punkt für nvidia wäre sie haben ja diese firma (keine ahnung wie die heißt) übernommen und haben jetzt diese coole physiktechnik womit wände, gebäude oder sonste gegenstände zb in ego shooter zerpringen und dabei voll realistisch aussehen. Das kann Amd nicht!
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. heißt die Firma Ageia
    2. hat man das auf AMD auch schon zu laufen bekommen ohne Cuda
    3. muss sich das erstmal gegen havok (Intel + AMD) durchsetzen
    4. wird die Technik in Spielen zurzeit kaum genutzt und wenn sind das nur ein paar kleine Effektlein die weniger ins Gewicht fallen
    5. geht es wenn die Technik genutzt wird auf die Grafikleistung
     
  10. awsed

    awsed Kbyte

    oh.........
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Meine Sympathie trägt im Moment auch ATI. nVidia hat in letzter Zeit die Kunden einfach mehrmals verarscht, und sie entwickeln nix neues. Der GT200 ist in meinen Augen ein G80³, alles mehr und keine Innovation.
    Dann die Geschichte mit 8800GTS 512MB, 9800GTX und 9800GTX+...
    Und so wie es aussieht dürfen sich die käufer einer GTX 260/280 bald freuen, wenn nach 3 Monaten der neue GT200b kommt...keine Innovation, aber immerhin 55nm :rolleyes:
    Achja, die Notebookchips von nVidia sind ja auch so ne Sache...mal sehen ob das große Massensterben kommt.
     
  12. schmir29

    schmir29 Byte

    Naja, eigentlich sind die Temperaturen zumindest von der 4850 Sapphire besser als die von den NBVidia Chips 260 und 280. Grund dafür ist die 55nm Technik von ATI, die derzeit auf den NVidia Chips nicht zu finden ist, zumindest nicht auf den genannten. Damit soll sie mehr Energie Effiziens haben. Benchmarks der 4850 sind recht gut.
    Ich bin eher der NVidia Freund, da ATI die Treiber auf Net Framework aufsetzen und das immer dazu installiert werden muss. NVidias Treiber mögen dafür nicht auf jeder Plattform laufen, sind dafür aber einfach und schnell installiert ohne großartig Windows Updates machen zu müssen.
    Von der Geschwindigkeit sind beide Hersteller gleich. Mal hat der die Nase vorn, mal der andere.
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Öhm, stellt ATI auch nicht auch seit Jahren selber Grafikkarten her?

    Wenn ich mal so durch geizhals blättere... ;)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf dem deutschen bzw. europäischen Markt sind normalerweise keine Karten von Ati selber zu finden.
    Allenfalls die All-in-Wonder oder Fire-Karten scheinen sie selber anzubieten, also ein paar wenige Nieschenprodukte, die sonst wahrscheinlich keiner herstellen würde ;)
     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hehe, vermutlich. ;)
     
  16. Der Helmut fand GeForce besser als Radeon Kärtchen

    Vielleicht Optimieren nur alle für nVidia?mann weiss et nich

    obwohl ja diese 4870 BABARST ABGEHEN soll...
     
  17. Ich habe eine ATI HD 2600 Pro (alt, ich weiß). Ich glaube ich werde als nächste GraKa eine nVidia vorziehen, weil Physikbeschleunigung immer wichtiger wird ;)
     
  18. 9800GTX+ =ca.150€
     
  19. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hallo , ich muss in dieser Diskussion etwas wesentliches klarstellen
    und zwar dass die Namen/Preis Politik eine frechheit war/ist.

    Seit der ATI 4800er serie hoffe ich mal dass der "Verwirren wir den Konsumenten so gut wies geht, damit wir nochmal soviel abzocken können" Trend aufhört.

    Vorallem diese GTS und was weiss ich was für versionen von Nvidia sind ja eine Frechheit, da fallen genug leute rein und verschwenden Kohle für schlechte Preis/Leistung.

    Wie es aussieht sind die GTX Versionen von NVidia nun wieder Konsument freundlicher :

    Entweder kaufst du die billigere , die trotzdem viel Leistung hat, oder die teure.

    Persönlich muss ich sagen sind beide Hersteller gleich gut , ich habe unzählige Karten benutzt oder gesehen von beiden.
    Es ist vielleicht sogar so , dass sie sich untereinander ausmachen wer wann am markt mehr einsacken kann.

    Jetzt im moment habe ich eine von haus aus getaktete HD 4850 von club 3d (Overclocked Edition) die hat um ein paar euros mehr eine super kühlung und besseren takt , komme nie mehr als 62° unter vollast.

    Ich bin mit der 4800er serie von ATI sehr zufrieden weil sie auch den trend gesetzt haben mit der dummen namespolitik ein ende zu setzen.
    Vor 2 Monaten als ich sie gekauft habe jedenfalls war es sicherlich die beste kaufentscheidung überhaupt.
     
  20. Vanir

    Vanir Byte

    Aber ATI will doch jezt auch irgendwie die 3000-Reihe neu aufsetzten und dann 4XXX nennen...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page