1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OC 4 dummies

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by travisbickle, Jul 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    mein neues sys:

    OS Win XP Pro SP2
    CPU 3000er venice @1800 :(
    MoBo ASUS A8V, K8T800 Pro
    Ram 2x 512er Kingston HyperX pc 3500
    GraKa Leadtek WinFast A400 GT TDH
    HD 2x Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II
    NT Tagan 2force 530W ATX 2.0 (TG530-U22)


    ich möchte meinen venice aufbohren, dumm nur das mir nicht klar ist wie das gehen soll( ht, htt, undervolten, u. ä. ?!?). gibt es jmd der zumindest das selbe mobo und prozzi und ähnlichen speicher hat, der mir sagen/ schreiben kann wie ich das am besten anstellen soll?

    thx, trav ;)

    ps: schon klar dass es hierzu verschieden sammelthreads gibt, habe in diesen auch schon tagelang rumgestöbert/gesucht aber aus z.b. über 270seiten (einer dieser threads!) das für mich relevante rauszufischen, ohne selber zunächst zu wissen was den von relevanz für mich ist, ist schon sehr anstrengend. aber nicht die mühe ist der punkt sonder wie erwähnt dass ich ja nicht weiss wonach ich genau suchen muss; müßig in der theorie eine klare richtung zu haben in der praxis aber im kreis zu gehen.
     
  2. XpLo!T

    XpLo!T Byte

    hi,
    hast du dir schon das angeguckt?
    Da wird dir alles erklärt!
    Guck hier ----> !!OC Erklärung!! <--- Klick da drauf! :rolleyes:

    MfG
     
  3. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    das habe ich mir als allererstes durchgelesen. nur lesen und verstehen ist nicht immer das selbe.
    drum frage ich ja auch nochmals nach.
    trotzdem vielen dank für deinen hinweis :rolleyes:

    trav ;)
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dann sag was du nicht verstehst. die anleitung ist eigentlich für absolute anfänger geschrieben.
     
  5. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    das ist doch mal eine klare ansage, also:

    HT hab ich schon gefunden, habe da die wahl zwischen 1000, 800, 600, 400, 200. wo finde ich aber HTT, bzw was soll das denn sein?
    und der HT Multi? wo bitte verbirgt sich der?
    an welchen "knöpfchen" muss ich denn "rumspielen" um meine cpu auf sagen wir mal statt 1800 auf 2200 oder mehr zu bringen?
    wenn ich das recht sehe, dann ist der multi ohnehin gesperrt, also ich könnte mit meinem board auf keinen fall 10x oder 12.5x einstellen, korrekt? wenn ich nun aber den fsb ändere von 200 auf 210, oder gar 220 kann ich keinerlei änderung feststellen (laut sandra zumindest), ist das nun auch gelocked, oder was?
    jedenfalls scheint man hier mit einigen variablen zu arbeiten, wo ich noch nicht mal mehr die zugehörigen bios menus bzw einträge finde. mag sein das hier die begriffe von firma zu firma unterschiedlich sind, aber selbst das handbuch hilft da nicht wirklich.
    selbstredend habe ich das aktuelle bios (a8v/0207/viak8tpr).

    thx, trav ;)
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist der HT-multi. 1000 steht für 5x, 800 für 4x, 600 für 3x usw...es wird gleich die resultierende HT-frequenz bei 200Mhz referenztakt angezeigt statt des HT-multis selber.


    du musst am referenztakt drehen. aber ich denke, dass sollte bi der anleitung denutlich genug rausgekommen sein. wie der referenztakt bei dir im bios heißt weiß ich allerdings nicht ;)


    ja, der ist nur nach unten offen. erhöhen kannst du ihn nicht.


    FSB gibts nicht mehr. vllt wird der referenztakt bei dir im bios so genannt. also hast du schon korrekt übertaktet. nimm mal zum auslesen CPU-Z. da kannste besser schauen wie schnell die CPU ist. für 2200Mhz brauchst du einen referenztakt von 245MHz.

    ja, das ist wirklich von firma unterschiedlich. beim A64 ist das besonders schlimm in den BIOSsen. aber da muss man einfach schauen in welchem bereich man diese variable verstellen kann. dann kann man meistens mit ein bissl logischem denken herausfinden welche variable gemeint ist.
     
  7. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    ich muss es einfach nochmal versuchen...

    aaalso ich kann bislang alle parameter verändern bis auf diesen htt, laut cpuZ. ist das irgendwo gelockt?

    mein corespeed ist im mom auf 1603,6 mhz
    multi bei x8.0
    ht bei 800 statt 1000 (also 4 statt 5, stimmts?)
    htt bei 200,4 mhz (im bios hab ich den auf 240 gestellt, scheint meine cpu aber wenig zu interessieren)
    speicher läuft auf
    178,2 mhz 5:3 statt 2:1
    fsb:dram cpu/9
    2/3/3/8/11/16

    wie mach ich dem burschen feuer?

    thx, trav ;)
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du 800 einstellst ist das so wie die einstellung "4" - genau.

    normalerweise wird da als teiler DDR333, DDR266 usw angegeben - stehen da bei dir so sachen wie 5:3? und 2:1? 5:3 dürfte es garnicht geben..ist gar kein "gerader teiler".
    naja. bei einer einstellung von 5:3 und 240MHz referenztakt würden außerdem 144Mhz ramtakt auskommen.

    kannst du mal screens von den reitern "CPU" und "Memory" von CPU-Z posten? welche version benutzt du?

    irgendwas stimmt da bei den taktraten nicht...
     
  9. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    ganz meine rede, irgendwas stimmt da nicht. dachte der fehler ist eher meinem halbwissen zuzuschreiben statt der hardware
    mal schauen ob man das wieder geradebiegen kann,

    thx, trv ;)
     

    Attached Files:

  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ??? das sind doch jetzt ganz andere angaben, als die, die du oben gemacht hast...
     
  11. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    sorry, das ist korrekt.
    da ich ja mit dem underclocken nicht wirklich was erreiche, habe ich das wieder rückgängig gemacht, bis eben auf den speicher, der bei voller taktung probleme macht:
    http://www.pcwelt.de/forum/thread169395.html
    soll ich also nochmal auf ht 800, htt 240, multi auf 8 stellen und nochmal screenies machen?

    trav ;)
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nene..schon..ok..brauchst keine screenies mehr machen.
    willst ja jetzt übertakten...
    bei voller taktung? meinst du damit 200Mhz oder 217MHz (DDR433)?
     
  13. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    damit meine ich 200, da ich in dem bios keine 217 einstellen kann.
    dachte mir aber das ich durch das übertakten der anderen parameter den ram takt dann letztenendes sowieso bis/oder über 200 bringe (um da etwas "puffer" zu haben habe ich ja den speicher gekauft, wenn man von 200 als normaltakt ausgeht, bei 217 bin ich ja dann bei cl2,5 statt 2; das macht doch dann nur noch was in der theorie aus, oder?).
    da ich den ja dann ohnehin nicht mehr syncron hinbekomme und wie ich gelesen habe das bei meinem chipsatz nicht mehr so nachteilig ist wie zb. bei einem nforce2 o. ä..

    trav ;)
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ok...hast du mal memtest laufen lassen um zu schauen ob der ram wirklich die probleme macht?

    nimm dazu memtest86+ vom www.memtest.org - .iso runterladen, auf CD brennen und dann von dieser booten. der rest passiert von selbst...lass das mal 1-2 std laufen - kommen dann fehler? bei der 200er einstellung?

    wie kannst du 180MHz einstellen? hast du auch nen 180er teiler im bios?
     
  15. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    die fehler kommen dann in der form dass mein bt- keyboard nicht mehr funktioniert, reicht mir als fehler, wobei dann auch schonmal der eine oder andere bluescreen dabei war. werd ich mal ausprobieren mit dem memtest.
    ich hab da 5:3 eingestellt, 180 ist da keine option; lediglich 1:1, 5:3, 2:1 und noch eins 3:4 glaube ich oder wars 3:2.

    trav ;)

    ps: memtest hat 900kb, reicht da nicht auch eine floppy?
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, geht auch mit ner floppy. ich habe das mit der CD nur aus gewohnheit geschrieben. ich hab keine disketten-LW mehr...
     
  17. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    mögl ne blöde frage: iso einfach per copy/paste auf die floppy schieben, und dann als 1st boot device floppy angeben?
    ich krieg hier gleich nen fön, nachdem ich eine alte diskette reingeschoben hab erstma geschaut ob, bzw. was drauf is dann formatiert und was macht er, nix! dann hole ich die diskette wieder raus und dann kommt die meldung diskette nicht formatiert, soll formatiert werden? ich also nochmal rein das schei** ding und klicke formatieren: diskette kann nicht formatiert werden. super!
    wenn ich das jetzt noch 3 mal mache dann beiß ich in die tischplatte, :aua:

    was stimmt denn jetzt wieder nicht!?

    trav ;)
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    funktionieren denn andere disketten in dem laufwerk?
    steckt das diskettenkabel richtig herum drin?
     
  19. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    tatsache, war verkehrt herum... :dumm:

    trav ;)

    ps: jetzt hab ich diese memtest.iso auf die diskette geschoben, davon gebootet und dann passiert nix: win98 wird gestartet... und dann steh ich in a:\
    was mach ich dann?
    habs mittlerweile hinbekommen, die iso muss(!) gebrannt werden und das geht numa nich auf floppy.
    also ich hab den speicher 5:3, auto und 2:1 gecheckt.
    seltsamerweise wurde der speicher in der auto einstellung nur als ddr 328 betrieben?! in der jetztigen einstellung als ddr 400 geht meine bt tastatur wieder nicht, :mad:
    wie komme ich dem bei? nicht zu vergessen dass ich ja eigentlich oc´en wollte.

    trav ;)
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die iso musst du brennen auf CD und wenn du von diskette bootest, muss die natürlich bootfähig sein. ;)

    bei DDR400 geht deine tastatur nicht? hmm...ist der PCI-takt gefixt? hast du mal lasche tmings von 2,5-3-3-8 probiert mit 2,8-2,9V?

    Wenn du gleich ein anderes board kaufen willst:...AGP oder PCIe? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page