1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office/Arbeitscomputer bis 400-500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marceel, Mar 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marceel

    Marceel Byte

    Guten Abend,

    da mein momentaner PC immer wieder nach ner Zeit ausgeht da die CPU(Müll) überhitzt und runtertaktet und der Kühler müll ist, wollte ich mir nun einen neuen holen.

    1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
    400-500€(ich denke wenn man nur im Internet ist, braucht man nicht mehr oder?)

    2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
    Nein.

    3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
    Komplett vom Händler.

    4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
    Habe eine Asus Sonar DGX Soundkarte hier drinne.

    5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
    Ja, Asus VN247H, 1920x1080, Full HD, 1ms, 60Hz.

    6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
    Es wird 0 gezockt. Das ist ein reiner Office/Arbeitscomputer. Ich bin jediglich nur im Internet. Bedeutet: Facebook, Instagram, Whatsapp Web, Youtube Videos gucken, E-Mails, allgemein Forum/Seiten, Sachen kaufen/verkaufen, Musik hören, Filme/Serien gucken etc.

    7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
    Kommt drauf an wie groß die SSD ist ^^ 250GB oder weniger reichen eigentlich. Habe ja nur Standardprogramme drauf.

    8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
    Denke mal unnötig bei so einem PC.

    9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
    Ich will das, dass Teil zu 100% flüssig läuft wenn ich im Internet bin und allgemein, heißt das die Seiten schnell laden und nichts hängt. Auch wenn ich nebenbei Musik höre, irgendwelche Ordner oder mehrere Tabs offen habe. Ebenso das der PC schnell startet, leise sollte er auch sein.
     
  2. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Schau doch mal in den Beispielzusammenstellungen vorbei.

    Da könnte der Office PC interessant sein, und dann zusätzlich noch eine SSD mit ordentlich Tempo ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Marceel

    Marceel Byte

    Da ich mir nur einen neuen PC holen wollte da mein aktueller immer aus ging, weil er zu heiß wurde und die CPU runtertaktete und somit alles gelaggt hat und langsam war, habe ich nun einiges gemacht bzw. versucht da ich mir damit Geld sparen würde.

    - Komplett gestaubsaugt und geputzt
    - Neue Wärmeleitpaste drauf
    - 3 Gehäuselüfter bestellt(https://geizhals.de/be-quiet-pure-wi...6-a994421.html)
    - Kabel besser verlegt
    - Soundkarte nach unten verschieben

    Die letzten 3 Sachen mache ich, wenn die 3 Gehäuselüfter ankommen. Habt ihr sonst noch Tipps? Es liegt aufjedenfall nur daran das die CPU überhitzt bzw. allgemein der PC viel zu warm wird und dann abschaltet. Davor wird er sehr langsam und laggt.

    Meine PC Daten:

    Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
    Prozessor/CPU: AMD FX(tm)-8320 Eight-Core-Processor
    CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 13
    Gehäuselüfter: 1x Vorne 3x be quiet! Pure Wings 2 120mm (BL046) Oben und an der Seite
    Mainboard: Gigabyte 970A-UD3P
    Arbeitsspeicher/RAM: 2x 4GB Corsair DDR3-UDIMM
    Grafikkarte: R9 280x
    Festplatte: 1TB Sata
    Soundkarte: Asus Xonar DGX
    Netzteil: Thermaltake Smart 530W
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Marceel

    Marceel Byte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Grand Kama kühlt das Mainboard mit, da er die Luft von oben herab bläst.
    Wenn bei dir bereits das Mainboard überhitzt, dann hilft der Macho auch nicht weiter.
     
  8. Marceel

    Marceel Byte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Speedfan sieht man nicht, welcher Sensor für welches Gerät/Anschluss steht.
    Das wird bei HWiNFO64 besser und umfangreicher dargestellt.
     
    Last edited: Mar 29, 2016
  10. Marceel

    Marceel Byte

  11. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wieso zeigst Du die Sensoren nicht?
     
  12. Marceel

    Marceel Byte

    Welche Sensoren? Was meinst du?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sensors Symbol im Hauptfenster klicken und dann im Sensor Status Fenster unten auf die auseinandergehenden Pfeile klicken, um mehr Spalten angezeigt zu bekommen, damit alle Werte angezeigt werden auf dem Desktop, wie in dem Beispiel.
    http://abload.de/img/hwinfo_30grad_raumtemnvsmd.jpg
     
  14. Marceel

    Marceel Byte

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, wie ich vermutete: CPU und Mainboard werden nicht ausreichend gekühlt. Unbedingt den o.g. Kühler kaufen.
     
  16. Marceel

    Marceel Byte

    Habe jetzt folgendes gemacht:

    - Komplett gestaubsaugt und geputzt
    - Neue Wärmeleitpaste drauf
    - 2 Gehäuselüfter eingebaut
    - Kabel besser verlegt
    - Soundkarte soweit es geht nach oben und Grafikkarte soweit es geht nach unten verschoben

    Bilder vom Gehäuse: Imgur: The most awesome images on the Internet

    Es passten keine 3 Gehäuselüfter in das Gehäuse, nur 2. Dachte unten wäre noch einer, aber das ist für das Netzteil, bzw. gibt es unten keinen Anschluss. Soll ich den Lüfter oben links nach rechts platzieren? Habe ihn jetzt nach links gemacht, macht das irgendwas aus? Ansonsten, der hintere also linke Gehäuselüfter hat nur nen Anschluss für 4 Pin, sind aber 3 Pin Gehäuselüfter, macht das was aus? Der oben links und vordere hat aber einen 3 Pin Anschluss. Dann gab es einen Kabel für HD Audio und AC97, welchen soll ich verwenden? Hatte immer HD Audio drin. Da ich 3 Gehäuselüfter bestellt habe aber nur 2 rein passen, wollte ich den 3 vorne anbringen, aber dort sind diese Schrauben/Nieten im Weg(habe ich hochgeladen) wie kriege ich die raus?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Bilder vom Gehäuse: Imgur: The most awesome images on the Internet

    Da musst du noch den Link posten.

    Um an die vorderen Lüfter zu kommen, muss man meistens die Frontverkleidung des Gehäuses entfernen. Da gibt es Schrauben von inneren oder Plastiknippel/Halterungen, die geklipst sind an dem Rahmen und weggedrückt werden können.
    Vorne sollen die Lüfter ins Gehäuse und hinten aus dem Gehäuse blasen, damit es einen durchgehenden Luftstrom gibt.
     
  18. Marceel

    Marceel Byte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte sollte in den oberen PCIe x16 Steckplatz, weil der mit den maximalen 16 Verbindungen angebunden ist. Da, wo sie gerade steckt, ist sie nur mit 4 Verbindungen angebunden. Da kann sie weniger Leistung haben.

    Das Gehäuse sieht nach BitFenix Shinobi aus. Das hat eine sehr gute Belüftung und vorne wird ein zusätzlicher Lüfter auch etwas bringen.
    Wegen der Montage guckst du im Shinobi Quick Installation Guide v1.1
    http://files.bitfenix.com/qig/shinobi_qig_v1.1.zip
     
  20. Marceel

    Marceel Byte

    Gehäuse: Cooler Master Elite 431 RC-431K-KWN1 Midi-Tower - pure black, ohne Netzteil

    Sehen beide aber gleich aus, in den 4er passt die doch gar nicht? Da ist die Soundkarte drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page