1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office-PC bei maximal 200€ Budget?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BlackMatrix, Jun 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Gigabyte bietet keine internen USB 3.0-Anschlüsse.

    IDE-Controller sind meistens teurer als neue Laufwerke und ohne PCI wirds ganz schwierig.. Kaufe ein neues Laufwerk. Problem hätte auch bei anderen Boards bestanden.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Solche Adapter zicken gern rum bei DVD-Laufwerken und die guten kosten mit Versand auch so viel wie ein neues Laufwerk.
     
  3. Besteht die Möglichkeit einen der USB Anschlüsse von hinten nach vorne zu leiten?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mittels Adapter könnte sowas gehen.
    Meine Lösung: USB-Hub auf dem Schreibtisch - da muß ich mich auch nicht mehr nach unten zu den Frontanschlüssen verrenken.
     
  5. Danke für den Tipp. Mal schauen, wie ich das mache.

    Grundsätzlich bräuchte ich aber nur einen Adapter, der von IDE zu S-ATA wandelt?

    [​IMG]

    Stromversorgung hab ich noch 2x am Netzteil, also im Prinzip, könnte ich, wenn ich einen Adapter finde, noch ein altes DVD-Laufwerk und eine alte Festplatte per SATA anschließen? Wird dadurch der PC gebremst, auch wenn man nicht von dem Laufwerk dann liest oder auf die Festplatte schreibt?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Adapter" trifft es nicht ganz. Man muß es schon Konverter nennen.
    Und der sollte a) entweder beide Richtungen unterstützen (könnte man anhand des "2in1" vermuten) bzw. genau für Deine Richtung nutzbar sein und b) auch für DVD-Laufwerke geeignet sein (manche gehen nur mit Festplatten).
    Ich kenne bisher kein DVD-Laufwerk, was schneller Daten ausliest als der IDE-Standard hergeben würde. Von daher wird nie irgendwas gebremst, außer der "Adapter" ist zu lahm.
     
  7. Genau, das 2in1 bedeutet, dass er in beide Richtungen funktioniert.

    Es wäre halt schon schön, wenn ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte, indem ich mir irgendetwas billiges kaufe um die beiden Komponenten (DVD-Laufwerk, HDD) ans neue Mainboard anschließen zu können. 2x IDE -> Sata ist aber eigentlich kaum zu finden, wie ich gerade feststellen konnte und 2x werde ich mir diesen Adapter sicherlich nicht kaufen :)

    Geht da irgendwie noch was über PCI-e?

    Edit: Ah moment, könnte man nicht bei dem Adapter oder bei PCI-e ein Y-Kabel anschließen und bräuchte dann nur einen IDE Anschluss?

    [​IMG]
     
    Last edited: Jun 23, 2012
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine alte Festplatte würde ich mir eher nicht in den neuen Rechner holen. Macht Lärm, schluckt Strom und ist vermutlich auch noch ziemlich lahm.

    Ein PCIe-Controller mit einem IDE-Anschluß ginge natürlich auch, ist ja in der Regel für 2 Laufwerke zu gebrauchen und IDE-Kabel sind normalerweise auch immer als Y- bzw. eher als M-Kabel ;) ausgeführt.
    Würde ich trotzdem nicht machen.
     
  9. Dank dir erstmal, mal schauen wie ich das mache :)
     
  10. Ich hab ja vorne am PC Gehäuse einen USB 3.0 und eine USB 2.0 Anschluss. Von diesem geht nur ein Kabel mit dem USB 3.0 Stecker weg. Wahrscheinlich laufen darüber beide Anschlüsse. Könnte ich da irgendwie nur den 2.0 Stecker "abzwacken"?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dazu müßte man wissen, wie der Anschluß genau beschalten ist.
    Würde ich aber nicht machen.
     
  12. Berni Bär

    Berni Bär Byte

  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Lass die Finger von diesen Billigsachen. Wer billig kauft, kauft 2x
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Computer-Hardware ist Pollin nun wirklich nicht geeignet. Da kann man irgendwelche Restposten von Kleinteilen kaufen, mehr aber auch nicht.
     
  15. Mit dem zusammengebauten PC bin ich erstmal, bis auf ein paar Kleinigkeiten mit Laufwerk/USB 3.0, zufrieden :)

    Bis mein Samsung SyncMaster das Signal vom DVI gefunden hat, ist der Rechner schon fast hochgefahren :-D

    Bin gerade am überlegen, das Mainboard gegen ein anderes einzutauschen, dass mir evtl. Sata-6G und einen internen USB 3.0 Anschluss liefert? Welches sollte ich nehmen?
     
    Last edited: Jun 25, 2012
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ein günstiges MSI B75MA-P45 wird es da bereits tun.
     
  17. Mindfactory führt leider eher ASRock als MSI oder Gigabyte. Beim ASRock B75M steht dort:

    Onboard Grafik: nicht vorhanden

    Beim Gigabyte GA-B75M-D3H steht:

    Onboard Grafik: Intel HD Graphics

    Was hat denn das zu bedeuten? Ich kann doch auf beiden meinen CPU verwenden oder etwa nicht?

    Wenn dann will ich bei Mindfactory Mainboard tauschen um nicht nochmal Versandkosten zu zahlen.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Grafikeinheit ist bei S1155 immer bei der CPU dabei. Auf dem Board ist nix - nur die Videoanschlüsse. Also keinen Kopf machen.
     
  19. Dank dir, wie ich gerade feststelle, hat das gar kein USB 3.0 intern :)

    Bleibt ja fast nur noch

    ASRock B75 Pro3-M

    :(

    Ah verdammt, das MSI B75MA-P45 ist schon gut, da ist sogar 2x PS/2 dran

    Was hat es mit ASRock B75M-GL 1155 Intel B75 2DDR3/1SATA3/4USB3 µATX auf sich? Das gibt es bei Mindfactory ohne Artikelbeschreibung...
     
    Last edited: Jun 25, 2012
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Könntest dir meinetwegen auch das ASRock B75 Pro3-M ansehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page