1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office-PC für kleine Gamer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by r-ene, Sep 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r-ene

    r-ene Byte

    Hi,
    ich will mir mal einen selbst zusammengestellten PC über hoh.de kaufen. Der PC wird hauptsächlich durch Office-Arbeit benutzt. Darunter aber auch Grafikprogramme. Außerdem sollte der PC auch die "normalen" Spiele, wie FIFA 09 oder GTA 4 spielen können.
    Habe mich schon über viele Dinge schlau gemacht. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen.

    Die Komponenten sind momentan:

    CPU: AMD Phenom X4 9550
    (Lohnt sich ein Phenom X4-Prozessor? Wäre ein Athlon besser?)

    Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H

    RAM: MDT DIMM Kit 4096MB PC2-6400 CL5 (DDR2-800) AMD Ed
    (Ist es schlimm, die AMD Edition zu nehmen? Ist 2x2GB i.O.? Preislich ist es momentan finde ich die beste Wahl.)

    Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB SATAII 16MB

    Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Monitor: BenQ G2200W LG W2242T-PF
    (Ist der i.O., obwohl er relativ billig ist?)

    Grafikkarte bin ich mir unsicher. Reicht für die Spiele vorerst die onboard Radeon HD 3200? Weil dann würde ich mir erst in einigen Monaten eine kaufen.

    Ist das Gehäuse+Netzteil egal? Wichtig ist mir einfach 1-2 USB-Anschlüsse an der Vorderseite und Audio-Anschlüsse für ein Headset.

    Laufwerke / Brenner habe ich noch hier.
    Was fehlt mir noch? Auf was muss ich achten?
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Würde ich etwas anders machen. Wieviel möchtest du denn ausgeben?
    Hast du vor zu übertakten?
     
  3. r-ene

    r-ene Byte

    Übertakten möchte ich nicht. Ohne den Monitor würde ich ca. 500 Euro ausgeben.
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Dann würde ich das folgendermaßen machen:

    Coolermaster Elite
    Corsair VX450
    MSI P45 NeoF
    E7200
    Coolermaster Hyper TX2
    2x 2 GB DDR2 Aeneon PC6400 CL5
    WD Cavier Blue
    LG GH20N
    Nvidia 8800GT / ATI HD4850 (je nachdem, wie du mit dem Budget hinkommst)

    Monitorempfehlung: Samsung 223BW
     
  5. r-ene

    r-ene Byte

    Ach so, also denkst du wohl eher an einen Intel-Prozessor?
    Wieso dieses bestimmte Gehäuse, Netzteil und der Kühler?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    AMD ist auch denkbar: X2/5600+ und ein MSI K9N Neo-F.
    Jeweils gut und günstig.
     
  7. r-ene

    r-ene Byte

    Ok, ein 4-Kerner ist momentan wohl nicht von nöten.
    Und kann man bei einem MSI K9N Neo-F auch später noch die CPU aufrüsten?
     
  8. r-ene

    r-ene Byte

    Sorry für den Doppelpost, aber eine editier-Funktion habe ich nicht gefunden.
    (Edit: Irgendwie kann man den Beitrag doch ändern, sorry. Hab mich verguckt.)
    Also zum Thema:
    Hab mich jetzt für den Coolermaster Elite 330 entschieden.
    Ist es notwendig ein solches relativ "teures" Netzteil zu nehmen (Corsair VX450)?
    Wieso schlägst du gerade diesen Samsung-Monitor vor?
     
    Last edited: Sep 30, 2008
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja, weil sonst dein PC nur Ärger macht und instabil ist bzw iwann mal deine gesamte Hardware vom NT gegrillt sein wird.

    Der 223 BW ist gut und günstig :)
     
  10. r-ene

    r-ene Byte

    Okay, dann ist das Netzteil wohl gebongt.
    Wie sieht das mit meiner Frage bzgl. Prozessor aus?
    Samsung 223BW finde ich leider bei hoh.de nicht, könnt ihr mal vlt gucken, was es da für einen halbwegs guten Tft möglichst unter 180 Euro gibt?
    Link: http://web.hoh.de/hoh/default.aspx?CT=2370&TY=2&ST=3
    (Ich würde ja gerne über Hardwareversand Teile bestellen, aber deren Service scheint ja angeblich nicht so toll zu sein.)
    Der Kühler (Coolermaster Hyper TX2) hat nicht so tolle Bewertungen bei geizhals.at erhalten, schlagt ihr den trotzdem vor?
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    Ich kann nichts Negatives über den Hyper TX2 berichten.
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ein Freund von mir hat den TX2, er ist zufrieden.
    Da gibts noch nen TFT von Samsung, den HoH auch hat, allerdings kostet der 194 € :(
    Schau dir ihn trotzdem doch mal an: Samsung SyncMaster 2253BW, 22" TFT, schwarz
     
  13. r-ene

    r-ene Byte

    Und soll ich mir, wenn ich ein AMD hole, ein Mainboard mit AM2 oder ein AM2+ Sockel holen? (Um später auch noch aufzurüsten.)
    Würde mir einen AMD Athlon 64 X2 6000+ holen, weil der kaum teuerer als der 5600+ ist.
    Oder meint ihr es lohnt sich lieber den Intel Core 2 Duo E7200 zu nehmen, kostet allerdings 20 Euro mehr.
     
    Last edited: Oct 1, 2008
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  15. r-ene

    r-ene Byte

    Na, das ist kein Problem, weil ich die nächsten paar Jahre als Student erstmal Warme Miete bezahl. Außerdem ist der E7200 schon teurer und dann das Mainboard auch. Und mit dem Geld wirds dann knapp.

    Nächste Frage: Wenn ich eine H4850 als GraKa nehme, sollte ich da auf eine Marke achten?
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  17. r-ene

    r-ene Byte

    Naja, das MSI K9A2 CF-F, 790X hat nicht so tolle Bewertungen erhalten.

    So würde meine Zusammenstellung im Moment aussehen:

    CPU:
    AMD Athlon 64 X2 6000+ EE 90nm Sockel-AM2 tray, 2x 3.00GHz, 2x 1024kB Cache

    Mainboard:
    ???

    Speicher:
    2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

    Grafikkarte:
    Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

    Festplatte:
    Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II

    Gehäuse:
    Cooler Master Elite 330

    Kühler:
    Cooler Master Hyper TX2

    Netzteil:
    Corsair VX 450W ATX 2.2

    Brenner:
    LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk

    Monitor:
    Samsung SyncMaster 2253BW, 22", 1680x1050, VGA, DVI


    Die Grafikkarte und der Monitor sind etwas teuer, aber naja, das geht schon.
    Würdet ihr eigentlich eine bestimmte Steckdosenleiste empfehlen? Im Moment benutzte ich eine einfache mit An- und Ausschalter. Es gibt ja extra PC-Steckdosenleisten. Lohnt es sich so etwas anzuschaffen? Gibt es auch solche Leisten, die sich komplett ausschalten lassen?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich sehe keinen Bedarf etwas zu ändern ;)

    Boardtipp: http://geizhals.at/deutschland/a271256.html
    Da sparst du noch ein paar Euro. Wenn du die CPU nicht bald ersetzen möchtest, meiner Meinung nach optimal.
     
  19. r-ene

    r-ene Byte

    Soll ich das Mainboard MSI K9A2 CF-F, 790X trotz nicht so guter Bewertungen nehmen?
    Lohnt es sich Windows Vista zu holen?
    Ich glaub, ich übernehm lieber meine Linzenz vom alten PC auf den neuen. Oder?
     
  20. r-ene

    r-ene Byte

    (Ah, man kann seinen Beitrag nicht mehr ändern, wenn ein neuer Tag begonnen hat, kann das sein?)
    Ich hab hier noch einen Laptop mit einer Windows-XP-Lizenz. Allerdings weiß ich nicht, ob die extra für diese Dell-Hardware zugelassen ist.
    Kann ich die Lizenz auch auf einem anderen PC installieren, wenn ich nicht beide gleichzeitig nutze?
    Die Mainboard-Frage ist immer noch offen ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page