1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

On Board Grafikkarte Kapput, was tuen????

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by uii, May 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagt das Handbuch vielleicht etwas über einen Jumper, der die Onboard-Grafik deaktiviert?
     
  2. uii

    uii Byte

    Das Motherboard hat einen Pentium 2 Prosessor.

    Siemens Nixdorf (Windows NT- Windows 95)


    nein so wie ich es dem englischen handbuch entnommen habe, ist dort nicht vorgeschrieben wie man mit hilfe eines jumpers die on board grafik deaktiviert.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Siemens Nixdorf (Windows NT- Windows 95)

    Baujahr vor 1997

    Das würde ich bleiben lassen. da kannst du auch ein baugleiches Pentium 3 Board vom Werthof besorgen. Da gibt vielleicht auch noch bessere, funktionstüchtige PCs, als deiner.
     
  4. uii

    uii Byte

    hört sich an als würde es gefärlich werden?
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @uii!

    Mit diesem alten Mainboard kannst Du wirklich nichts mehr anfangen.

    Wenn Du momentan nicht so viel ausgeben kannst oder willst, dann schaue doch einmal HIER bei eBay. Hier bekommst Du für wenig Geld noch vollfunktionsfähige Mainboards, komplett mit CPU und Arbeitsspeicher. Mainboards unter 2 GHz sollten jedoch nicht in Frage kommen und auf gar kein Fall ein DELL-Mainboard.

    Ich habe mit gebrauchten Mainboards von eBay wirklich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Bevor Du Dich für ein neues Mainboard entscheidest, musst Du jedoch unbedingt prüfen. welche Leistung Dein jetziges Netzteil bringt und ob es zumindest dem ATX-Standard 1.0 entspricht.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: May 18, 2009
  6. Skunky77

    Skunky77 Byte

    Wie sieht es denn mit dem Monitor aus? Funktioniert der auf einem anderen Rechner einwandfrei?
     
  7. uii

    uii Byte

    ja einwandfrei!

    Hab auch jetzt schon alles ausprobiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page