1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

On the Fly - fast 20 Minuten ?????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SeCAnO, May 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Also, langsam gehts mir auf die Nerven,
    hab öfter mal große Datenmengen zu kopieren und möchte die Menge daher nicht unnötig auf der Festplatte zwischenspeichern. Also brenn ich mit Nero (5.5.10.15) on the Fly....nun das Problem:

    1. Braucht das DVD LW (AOPEN 16XDVD-ROM/AMH ) äußerst lange bis erstmal der Puffer voll ist
    2. dauert das ganze bei 24x fast 20 Minuten (Brenner: Sony CRX 175A1), da während des Brennvorgangs langsam aber stetig jeweils Lesepuffer und Schreibpuffer sich dem Ende zuneigen..

    Ich denke,normalerweise dürfte das bei meinem System nicht der Fall sein.
    Auf DMA laufen die LW auch, wie ich meine.
    Wäre für Hilfe äußerst dankbar !

    Mein System:
    AMD Athlon XP 2000+
    ASUS A7V333 Via KT333
    IBM HDD 60 GB
    512 MB DDR
    WIN XP Pro

    DVD LW als Slave am Primären IDE Kanal
    Brenner als Master am Sekundären

    ???? HILFE ???
     
  2. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Hi Maik
    Also ich kann dir wärmstens das Toshiba SDM1712 ans Herzchen legen, ich habs selber und bin voll begeistert, erstmal ist es find ich gut verbaut, nicht so wie mein vorheriges Creative, das war voll billig gemacht und echt sch*****. Dann ist es ja von Toshiba und ich find Toshiba einfach geil, mein erstes 32x CD-Romlaufwerk war von denen und das war einfach klasse und es läuft heute noch 1a.
    Dann das SDM1712 liest Daten CDs einfach wahnsinnig schnell, dafür ist es bei Musik CDs net so gut, dann ist es, also für meine Umstände ziemlich leise und einfach, ich kanns nicht öfter wiederholen GEILOMATIKO. Und es ist ja auch der Nachfolger des sehr beliebten SDM1612. Also meine erste Wahl ist das SDM1712.
    Natürlich gibt es auch andere wie z.B. von Pioneer oder von LiteOn das LTD163 was ich echt auch net schlecht finde, aber mein Tipp für dich ist definitv das Toshiba SDM1712, weil du ja Daten CDs kopierst. Bei Musik gehts aber auch sehr flott.

    Gruß Andreas

    Und schönen Sonntag noch :-)
     
  3. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Ja ich glaub auch das Aopen scheisse ist....hatte vorher ein Liteon das dann kaputt gegangen ist, von Comtech (sauschlecht) habe ich dann ersatzweise ein Aopen bekommen, weil mein Liteon angeblich nicht zurückgeschickt wurde vom Hersteller.... werde mir jetzt ein anderes DVD Laufwerk zu legen...
    mit Clone CD mach ich das auch gelegentlich....ist aber leider kein reines On the fly....was solls , mal sehen wie es mit nem anderen LAufwerk wird....
    Kann mir jemand ein gutes dvd laufwerk empfehlen ?

    Danke erstma Andreas für deine Antwort ! :)

    Gruß
    Maik
     
  4. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Hi SeCAnO
    Ich würde nicht gleich die Hoffnung aufgeben!!!
    Erstmal muss ich fragen ob das AOPEN DVD Laufwerk beim installieren von Sachen (Games,Programmen) auch so lahm ist???
    Ich hab nämlich mit Aopen nur schlechte Erfahrungen gemacht, ein Freund von mir hatte auch ein 16x Aopen und Fly on Fly war für die katz, jetzt hat er ein LiteOn 16x und es haut super hin!!!
    Ich hab ein Toshiba SDM1712 und einen LiteOn 40125W und kopier ein spiel in guten 3 Minuten.
    Also mein erster Tipp neues DVD-Laufwerk, aber besser mal eins ausleihen, bevor du gleich ein neues kaufst.
    Aber dann wollte ich auch noch fragen, warum du das mit Nero Burning Rom machst???
    Mit ******* ist es viel cooler und da kannst du auch Images machen, die nachdem Brennen sofort gelöscht werden können.
    Also musst du nicht alle Daten auf Festplatte kopieren, das macht Clone CD in 3 Minuten und dann ist es nur eine Datei und nicht alle die von einer CD. Also ich würd erstmal bei ******* Fly On Fly probieren und wenn das net geht kannst du immer noch Images in 3 Minuten machen und dann nochmal 3 Minuten brennen, dann kommst du in 6 Minuten weg, das geht doch oda???

    Gruß Andreas
     
  5. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    naja, kurzweise lief mein DVD Lw auf UDMA 4 ...aber dabei macht es die klappe nicht mehr auf lol....habs wieder zurückgestellt dann geht der schacht wiederauf.....was solls....bleib ich halt dabei die sachen auf die platte zukopieren vorher..c u
     
  6. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    cool thx :D ... das ist genau der schalter den ich nicht einzuodnen wusste
    [Diese Nachricht wurde von SeCAnO am 15.05.2003 | 13:40 geändert.]
     
  7. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    hab leider kein handbuch von dem gerät, aber was solls...
    ich werde die geräte noch mal in einen anderen PC einbauen, mal sehen, ob die da dieselben Macken machen....wenn ja , dann hol ich mir neue ;) ....

    ****** DANKE FÜR EURE HILFE !!! ******
     
  8. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    da fällt mir grad was auf.....auf der rückseite von meinem dvd laufwerk sind ja dienormalen anschlüsse und jumper wie strom, host, analog/digital, und die jumper für Master , slave etc....
    aber da gibts noch einen, sehen aus wie die jumper für master etc... sind aber nicht weiter gekennzeichnet , stehen nummern drauf von 1 bis 3 und im mittleren ist ein jumper drauf ??
    weiss jemand für was die sind?
     
  9. wolferle

    wolferle Byte

    genau das meinte ich PIO modus zu DMA. Danke dir.
    mfg wolferle
     
  10. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    hmm.....ich hab das ja genauso eingebaut..
    dvd am 1. slave
    brenner am 2. master...
    oder sollte ich den einfach auch an den slave packen den brenner?
     
  11. wolferle

    wolferle Byte

    oh,sorry, hab nicht ganz runtergescrollt und somit die nächste seite übersehen.
    dank dir trotzdem
    [Diese Nachricht wurde von wolferle am 15.05.2003 | 12:58 geändert.]
     
  12. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    den artikel hab ich durch....ich werd jetzt mal ein paar sachen ausprobieren.....
     
  13. dazu steht ja was im Artikel.
     
  14. wolferle

    wolferle Byte

    danke dir, aber das war schon klar, es ging mir um den Datendurchsatz.
    mfg
     
  15. IDE HDD Brenner usw richtig anschließen:
    http://www.nickles.de/c/s/5-0005-106-1.htm
     
  16. wolferle

    wolferle Byte

    hi ossilotta

    war da nicht irgenwas, das bei altem laufwerk+hdd an einem ide der datendurchsatz der hdd reduziert wird?

    erinnere mich gerade nicht mehr so genau
    mfg wolferle
    [Diese Nachricht wurde von wolferle am 15.05.2003 | 12:16 geändert.]
     
  17. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    nein nichts....alles aus....CPU Last schwankt zwischen 0 bis max. 3 % und Arbeitsspeicher ist auch noch genügend vorhanden ...
     
  18. irgendwelche Programme oder Prozesse im Hintergrund, die den Rechner belegen ?
     
  19. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Also, ich hab jetzt den brenner an secondary master und das dvd laufwerk an primary slave...und brenne die selbe cd wie gerade...
    bei 7 prozent fällt dann plötzlich der verwendete Lesepuffer in\' Keller und der "Rekorderpuffer Füllstand" (in Nero) tuts ihm gleich...
    ich glaub ich schmeiss die beiden Laufwerke weg und hol mir was neues...*verstehtdie weltnetmehr* *shakehead*

    edit: also mit der methode ist das Brennen rund 10 minuten schneller, allerdings dauerts immernoch 20 minuten >:-(
    [Diese Nachricht wurde von SeCAnO am 15.05.2003 | 12:10 geändert.]
     
  20. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ja ich werds jetzt mal probieren, hoffentlich klappts
    ==> http://www.secano.de/mist.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page