1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

On the Fly - fast 20 Minuten ?????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SeCAnO, May 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    HDD an Primary Master
    DVD normalerweise an Primary Slave
    CDRW normalerweise an Seconday Master
     
  2. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Also, das Kabel am primary ide ist eindeutig 80 polig... am secondary nicht... meinst du es liegt daran ?
    Im gerätemanager steht, dass beide LW\'s mit UDMA-2 laufen, sollte ja glaube ich auch so sein....
    Ich hab jetzt mal zu Test, das DVD an Seconday Slave und den CDRW Seconday Master.....und brenn grad on the fly...seit 20 minuten und nero ist erst bei 69 % !! HIIILFE :(
     
  3. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Hast Du ein 80poliges Kabel (nicht die alten mit weniger) angeschlossen ? Im BIOS DMA Mode 4 oder 5 aktiviert ? Am besten im BIOS die Laufwerke detekten, ist besser als per Auto Detect jeden Systemstart neu suchen zu lassen, da kann man das dann auch nicht fest einstellen...

    CU
    Sven
     
  4. goemichel

    goemichel Guest

    Auszug aus dem Handbuch: "Durch Entfernen des Jumpers können Sie die Einstellung zum "ATA-66"-Modus verändern."

    Das komplette Handbuch gibt\'s hier:

    http://download.aopen.com.tw/downloads/default.asp?firtime=1&keyword=Manual&searchoption=keyword&sel=category&optionfun=typefun

    grüße, michel
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kann ich dir leider nicht weiterhelfen. eventuell mal kurz ins handbuch schauen, da müsste das drinstehen.
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich würde es einfach ausprobieren. ich bin jahrelang mit dieser konfiguration bestens gefahren.
    es gibt aber auch brenner, die mögen nicht so gerne unter slave laufen. hatte bisher aber noch nie schwierigkeiten.
    achte nur auf die jumperung.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo wolferle,

    am datendurchsatz ändert sich nichts, da alle geräte im udma modus laufen.
    die einschränkung gab es nur früher, wo die geräte im pio modus liefen. da bremste ein langsames gerät das schnellere aus.
    ich habe selber über jahre diese kombination gehabt:
    1 hd primär master
    cdrom primär slabe

    2 hd sekundär master
    brenner sekundär slave

    messungen mit hd-tach erbrachten keinen verlust an geschwindigkeit.
    wer viel daten umschaufelt sollte also diese kombination wählen,obwohl es da manchmal etwas kabelwirrwar geben kann.

    wer die festplatten ganz unten im käfig eingebaut hat, der kann diese kombination eh nicht nehmen, da man dann nicht mehr mit der kabellänge hinkommt. 1 abgang zum 2ten abgang.(cdrom und brenner oben eingebaut)

    der mittlere abgang am ide kabel sollte eigentlich für das slave gerät reserviert werden und der abgang am ende für das master gerät. jedenfalls schreiben es so einige hd hersteller vor.

    der link nach nickles ist nicht schlecht, aber leider zum teil schon etwas überholt.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    wenn die laufwerke so angeschlossen sind, sollte es eigentlich etwas schneller gehen.
    wenn du allerdings das dvd und den brenner beide an einen ide kanal legst, sieht es mit dem direct kopieren natürlich nicht gut aus.meine vermutung lief auf diesen anschluss heraus.
    wenn beide geräte an einem ide port hängen, kann niemals gleichzeitig gelesen und geschrieben werden.
    deshalb beim direkt kopieren die geräte jeweils aufteilen auf ide 1 und ide 2 .
    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    wie sind deine laufwerke angeschlossen ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page