1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboard Soundkarte wird nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pliddl, May 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pliddl

    pliddl Byte

    V.51005324
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. pliddl

    pliddl Byte

    Alten Treiber entfernt. Neuen installiert. Immer noch nichts. Der Sound/Audio Manager lässt sich ebenfalls immernoch nicht öffnen bzw. startet nicht von selbst.
     
  4. khw109

    khw109 Kbyte

    Kontrolliere doch mal bei dir in der "Computerverwaltung/Dienste"
    ob die Dienste "Plug&Play" und "Windows Audio"
    auf >> Gestartet (und)- Automatisch" gesetzt sind.
     
  5. pliddl

    pliddl Byte

    Uh...das hätte ich vorher bereits sagen sollen: Bevor ich hier gepostet habe habe ich bereits ein wenig recherchiert und bin auch auf den Punkt gekommen, aber beide Dienste waren bereits gestartet und auf automatisch geschalten. :-/
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann ist er NICHT installiert.
    Der Realtek hat die unangenehme Eigenschaft, daß er erst nach dem Neustart installiert wird.
    Entpacke mal die .zip-Datei in einen Ordner und Starte "AsusSetup.exe".
     
  7. pliddl

    pliddl Byte

    Habe den alten Treiber wieder über "Software entfernen" entfernt (ich hoffe so macht man das auch korrekt) und dann mit dem Driver Cleaner alles entfernt was evtl. übrig geblieben sein könnte. Dann neugestartet und nach dem Neustart den Treiber entsprechend installiert (hatte ich davor allerdings auch schon so gemacht). Leider immer noch nichts.
    Wie kann das sein das der Treiber nicht korrekt installiert wird?

    Als ich gestern ein wenig auf eigene Faust im Internet recherchiert hatte habe ich etwas davon gelesen das evtl. der Treiber von einem anderen/falschen Treiber überschrieben wurde und man den erst entfernen müsste.
    kA ob das bei mir der Fall ist und wie man das rauskriegen könnte.


    PS: Mir ist gerade aufgefallen das in meinem System Tray das "Hardware sicher entfernen" Symbol hinzugekommen ist, welches jetzt meine Festplatte entfernen will. :eek:
    Langsam verzweifel ich...
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So sind sie halt, die PCs. ;)
    Ich habe seit vielen Jahren on Board Realtek-Soundkarten und das war noch nie so.
    Bleib mal bitte bei einer Baustelle.
    Das hat nichts miteinander zu tun.

    Ist der PC virenfrei?
    Bist Du als Administrator angemeldet?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Hardware-entfernen ist wohl dazugekommen, als endlich mal der Chipsatz/SATA-treiber installiert wurde.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jetzt issa schon 2 Tage am rummunktieren. Ich würde die Kiste platt machen und mal von Grund auf ordentlich mit allen aktuellen Treibern von Asus neu aufsetzen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, lieber von Jemanden machen lassen, der weiß, welcher Treiber in welcher Reihenfolger drauf gehört ;)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder er besorgt sich eine Kopie der Treiber-CD, die weiß das auch.
     
  13. Cortana

    Cortana Byte

    Hi,
    die andere Idee ist besser von Kalweit. Mach dein PC platt und setzt ihn neu auf ist allemal besser als alles auszuprbieren und kein positives Ergebnis zu bekommen.

    Damit du ungefair weist welche Hardware bzw chipsatz Du gast probier das mal aus http://www.piriform.com/speccy/update?v=1.10.248&l=1031.

    Lade dir erst aller Treiber brenne sie und dann erst neu Installieren.
     
  14. Honckers

    Honckers Byte

    Hallo,
    habe alle Infos zu deinen Problem gelesen, hier habe ich einen Tip:
    Handbuck deines Rechners unter http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5N-E SLI/g2897_p5n-e_sli.pdf
    hier steht etwas von einer Realtek Soundkarte
    diese Findes du hier:
    http://drivers.softpedia.com/get/SOUND-CARD/REALTEK/Realtek-ALC883-Audio-Driver-V51005296.shtml
    oder auf http://www.treiberupdate.de

    hier wirdst Du den richtigen Treiber laut Handbuch finden. Bei treiberupdate muss Du einfach im Suchfenster den Namen deine Soundkarte: Realteak ALC883 eingeben und die suche zeigst die passenden Treiber an.

    Auch über ASU ist dieser Treiber erhältlich, achte darauf den richtigen Soundtreiber zu wählen.

    Lasse höhren ob es klappte.

    MFG
    Joachim
     
    Last edited: May 5, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page