1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online-Videotheken liefern DVDs nach Hause

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Radagast, Jan 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich hab bis jetzt Netleih.de und amango.de ausprobiert und für ich war Netleih die absolute enttäuschung den die verzögern die auslieferungen genauso wie das gutschreiben der Rücksendungen(4 Tage)trotz expresservice..was die filmliste betrifft ...das war noch schlimmer den da wird nix von oben abgearbeitet..und nun zu amango.de...also die sind echt supi..liefern superschnell und buchen auch ruckzuck die Rücksendungen aus..für mich ist amango.de ganz klar der beste..
     
  2. Huko2

    Huko2 Byte

    Hallo!

    Also, mich überzeugen die Preise überhaupt nicht.
    Ich bekomme die Filme nebenan in der Automaten-Videothek für 1,30 ? (neue Filme) bzw. 0,60 ?. Und das ohne Wartezeiten.

    Gruß, Huko.
     
  3. Rino

    Rino Byte

    Tja liebe PC-Welt,
    leider seit Ihr wieder zu spät dran... wärend bei anderen Sites und PC-Zeitschriften das Thema bereits vor Monaten aufgegriffen wurde, scheint es bei Euch ja das Thema des neuen Jahres zu sein :D
    Leider gibt es bei Euch aber keinen Gutscheincode für einen der angepriesenen Sites (bei Euren Konkurenten schon - wer suchet der findet - will mir keine Werbung vorwerfen lassen ;) ).

    Als eigene Anmerkung bleibt zu sagen, dass es noch eine 3te Variante des ganzen Systems gibt: den umtauschbaren Kauf!
    unter http://www.dvdothek.com/ kann man Filme kaufen, anschauen und bei nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben! Danach geht das auch noch bis zu 6 Monaten, aber mit Wertminderung von 50 Cent pro 14 Tage (kann also sein, dass man die 6 Monate nicht ausreizen kann :p ). Nicht nur eine Alternativer zur 'richtigen' Online-Videothek, sondern auch nicht schlecht, wenn man öfter Filme kauft und nicht weiss ob sie was taugen...

    und last but not least fallen mir noch einige Online-DVD-Verleihe ein - ein Vergleich lohnt bestimmt!:
    http://www.dividi.de/
    http://www.online-videothek.de/
    http://www.dvd-mieten.com/
    gibt sicher noch einige mehr, aber google.de kann wohl jeder bediehnen :D (sollte PC-Welt auch mal lernen)
    -> gerade bei dvd-mieten gibt es nämlich auch die Möglichkeit der Festpreise für DVDs und das wesentlich günstiger als bei verleihshop.de !!! Allerdings habe ich nur dort die Möglichkeit gefunden auch Games auszuleihen. Kennt jmd. ne andere Site als günstigere Alternative für Games (evtl. auch ne Flatrate oder ähnliches?!?)?

    Greez Rino
     
  4. Radagast

    Radagast Byte

    Also ich habe vor einiger Zeit diese sogenannte Flatrate mal ausprobiert, hat mir nicht gefallen.

    Es ist doch auch ganz klar, dass die Verleiher kein Interesse daran haben schnell zu versenden, je schneller sie versenden würden, desto geringer ihre Gewinnspanne. Die Praxis hat dann auch ganz deutlich gezeigt, dass der Versand der DVD's deutlich verzögert wird. Sehr fix geht der Versand z.B. beim Versender Jakob, wobei es hier natürlich auch kein Abo gibt, sondern man jede Sendung einzeln bezahlt - mit Porto. Das geht wirklich schnell, vor 15.00 Uhr bestellt, i.d.R. am nächsten Tag im Briefkasten, vollkommen anders beim Abo-Service netleih. Wartezeiten von mind. 2, meisten 3-4 bis zu 5 Tagen.
    Weiterer Nachteil, von der Top-Ten meiner Sendeliste habe ich in 2 Monaten lediglich einen Film bekommen, sonst eben nur Filme aus den hinteren Rängen. Fazit, nur wenn man ganz konsequent schnellstmöglich nach Eingang zurücksendet wird so ein Abo überhaupt billiger als sich die Filme auf normalen Wege zu besorgen. Die Auswahl mag theoretisch groß sein, aber man bekommt nur sehr selten die Filme, die man eigentlich vorrangig haben will. Außerdem bringt man sich unnötig unter Druck, weil man sich die Filme möglichst kurzfristig ansehen sollte, weil sich sonst die Sache überhaupt nicht rechnet. Im Zweifel würde ich den Versender Jakob immer vorziehen bzw. in der lokalen Videothek reinschauen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Diese Online-Videotheken sind ja gut und schön.
    Aber was ist wenn man abends Lust auf einen Videofilm hat? Einen Film bestellen und 2 Tage warte, kann dann nicht die Lösung sein. Und bei der Geschichte ist man meist gezwungen ständig Filme zu bestellen und wieder wegzuschicken, auch wenn man gar keine Lust oder Zeit hat einen Film zu gucken.
     
  6. goemichel

    goemichel Guest

    jepp!!

    Genau meine Meinung. Wollte so etwas auch mal ausprobieren, aber genau aus diesem Grund - nee danke. Und die Kosten? Na ja, soo viel preiswerter als meine VHS-DVD-Videothek um die Ecke sind die Online-Dienste auch nicht.

    Gruß, Michael
     
  7. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    ja mag sein aber mir z.B.: wäre das nicht möglich deshalb ist die Idee gut auch wenn du recht hast dass es zu teuer ist.
    Was aber auch leicht gesagt ist.
     
  8. piXL

    piXL Kbyte

    Genau, jedem das seine... quasi um die Diskussion ob FSK 16 oder FSK 18 sein muss abzuschliessen. Führt ja ohnehin zu nichts.

    Für meinen Teil muss ich aber sagen, dass ich ausschließlich in einer Online-Videothek ausleihe. Weshalb sollte ich mir denn noch zusätzlich eine Mitgliedschaft in der örtlichen Videothek antun? (Zum Schluss kopieren die dann noch meinen Ausweis :cool: Der Briefkasten ist bei mir keine 100 Meter vom Haus und bei der Online-Bestellung bleiben die Füsse ohnehin trocken. Sicher mag es Videotheken geben, welche keinen extra Jahresbeitrag haben, aber dafür extra bei jeder vorbeifahren und nachfragen???
    Ne, lieber online! Und wenn möglich (und das ist es), dann eben auch FSK 18 Filme, da ich nicht erst lang sämtliche Versionen durchsuchen will, ob nun 2 oder 15 Minuten Film geschnitten sind.
     
  9. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    @zudumm

    hm, spiessig denk ich nicht dass ich das bin. Von mir aus kann ja jeder tun und lassen was er will.

    1. Klar, ich habs halt von der Firma her gesehen die das Modell anbietet. Die wollten möglichst wenig extra Stress denk ich und drum halt einfach keine FSK 18

    2. PGP kenn ich jo, aber kann evtl. auch geknackt werden und warum meinen ausweis verschicken wenn ich irgendwas auch vor ort haben kann. Da kennen die mich und ich muss den ausweis gar nimmer für irgendwelche FSK 18 oder XXX rausholen.

    3. klar sollte das jeder für sich entscheiden. Is ja nur meine subjektive Meinung. Und bei filmen wie Tears of the Sun wird mir für mich zumindest klar, dass ich sowas kein zweites mal sehen will, sonst muss ich irgendwann zum Psychiater und das würd ich gern noch ein jährchen aufschieben wenns geht. Irgendwann muss ich sowieso dahin

    nochmal zu 3.: Ich werd in zukunft politik nicht mehr erwähnen
    ich leb auch in Bayern und muss sagen es ist grottenbitterlich was die CSU abzieht und was die CDU bundesweit veranstaltet, naja sorry, aber das verkraft ich einfach nicht. Soviel Stammtischmentalität kann ich nicht ab. Btw. Beckstein ist eines der größten Überwachsungs..... ich sag jetzt nichts sonst klicken gleich die handschellen ;-)

    5. du hast vollkommen recht
    6. Ich kann auch auf andere Filme verzichten, wobei nun Scarface als klassiker her betrachtet gar nicht mal soooooo übel ist. Also 28 Days later oder Reign of Fire, da kann ich verzichten, genauso wie bei Battle Royale. Da hilft nicht mal mehr die 18er Fassung ;-) Aber das is ja nun doch ziemlich subjektiv alles, wem welcher film gefällt oder nicht.

    Ich hab ja auch nie behauptet dass du einer derjenigen Kiddies bist. Ausserdem bin ich ja selbst mit meinen 20 Lenzen noch ein Kind, von daher würds eher auf mich zutreffen.....

    Ghostship.....weißt du, wenn ich filme angucken würde und dann 14 Tage später die 18er Version nochmal. Ich mein, wenns nur um sekunden ginge, dann würd ich zum Beispiel wahrscheinlich gar nicht merken dass da nun was anders is. Denk ich zumindest. Bei Last Boy Scout zum Beispiel mag das jetzt anders sein, genauso wie bei From Dusk Till Dawn......da fehlt einfach soviel dass einem das schon neu vorkommt und man auch damit mehr vom Film hat weils einfach anders durch die zusätzlichen Szenen rüberkommt.

    So nun aber geh ich mal wieder an die Arbeit ;-)

    Greetz

    Atti
     
  10. zudumm

    zudumm Byte

    @Cylibergod

    ob du spiessig bist oder nicht das musst du selber entscheiden.
    so zu
    1. Es ist mehr aufwand den aber jeder der solche Filme
    sehen will auch gerne bereit ist in kauf zu nehmen.
    2. Schon mal was von PGP gehört oder eben kopieren
    und per guter alter Post wegschicken.
    klappt prima bei www.roteerdbeere.de
    3. ob sinnlos oder net sollte jeder für sich selber
    entscheiden.
    Tears of the sun war doch genial gemacht....
    genau wie Black hawk down *fg*
    nochmal zu 3. also wenn wir hier eine diskussion
    über Politik führen wollen dann ok.
    nur meines erachtens gehört das nicht in ein PCW-Forum!!!!!
    genausowenig wie wir hier über vorhandene oder nicht vorhandene privatsphäre diskutieren sollten!!!
    P.s. ich leb in Bayern und Beckstein Rules:::::::
    4. jup Schnittberichte ist ok.
    wie gesagt ich steh auf nuancen.
    oberflächlichkeit kann kann ich andersweitig haben.
    5. Gute Videotheken sollten immer die 18er fassung haben
    6. Fightclub und Scarface,,,, also Auf die kann ich
    getrost verzichten.
    Desweiteren isses auch egal wieviel welche Version
    kostet!!!
    nun mal zu dem Altersthema, ich bin 30 und wohl aus dem kiddy alter draussen, trotzdem interessiert es mich.
    genau wie die meisten bekannten von mir.
    Selbst bei Ghostship fehlen nur ein paar sekunden, aber auch die will ich sehen.
    wie gesagt zahle ja auch nicht prozentual weniger weil
    nur *x minuten* fehlen....
    mit argumentation oder hirnmässig net hinterherkommen hat das nichts zu tun.
    sondern nur mit einer anderen einstellung.

    cya

    p.s. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder
    bei ebay verkaufen!
     
  11. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    @zudumm:

    zu 1. Klor, logisch schonmal was davon gehört, ich hab ja auch net gesagt dass es unmöglich ist die Identität eines Empfängers zu prüfen, nur ists halt denk ich doch mehr aufwand mit z.B. PostIdent als einfach nur Stempel drauf und ab dafür.

    zu 2. Ich schick nicht jedem ne Ausweiskopie von mir, schon gar nicht übers Web und nur äußerst ungern per Fax. Wer weiß was die damit alles treiben. Seh ich also nicht unbedingt als alternative

    zu 3. Viele Filme aus der FSK 18 sind sinnlose Gewalt. Da kannst du mir erzählen was du willst. Ich mein, manche Filme sind wirklich eigentlich nur durch ihren Brutalitätsgrad berühmt geworden und bestechen keineswegs durch Story. Btw. schonmal Tears of the Sun original gesehen? Also mir tuts leid, aber das ist mir persönlich zuviel sinnloses Schlachten. Klar Schilderungen sollten schon in etwa vermitteln können was da abgeht im Krieg, doch ich muss net noch extra ne eigene Einstellung auf die Leiche ziehen und dann 10 sec. voll draufhalten. Das ist für mich sinnlos. Könnt mich hier für ein weichei halten, aber z.B. dieser Film hat mich kuriert. Seitdem habe ich mir geschworen keinen Film mehr mit zuviel gewalt anzusehen.

    Zu 3.
    Jetzt kommt das tolle: "Ich bin mündig und will alles dürfen". Überleg mal, wenn dir der Staat etwas vorenthalten wollte und zensieren möchte, was tut er dann? Richtig, es gibt nur eine Version und keine möglichkeit an ne andere ranzukommen. Aber du darfst dir ja gerne FSK 18 Filme anschauen, der Staat verbietet dir das doch nicht. Sogar indizierte Filme gibt es für dich als volljährigen Bürger. Also ich versteh nicht, wie du dich da aufregen kannst.
    Wenn du aber schon bei dem Thema bist: Wenn du so argumentierst müsstest du dich darüber aufregen, dass z.B. viele Bücher in Deutschland nicht erhältlich sind oder auch nur in gekürzten Fassungen. Deshalb lese ich z.B. gern originalsprache, sofern mir das mit meinen 3 Fremdsprachen möglich ist.
    Du solltest auch weiterhin daran denken, dass der Staat dich in deiner Mündigkeit und Privatsphäre auf ganz anderen Gebieten einengt. Zum Beispiel sollen bald viele Kreuzungen gefilmt werden und die Kennzeichen überprüft werden. Ich mein naja anscheinend nicht so wichtig, hauptsache FSK 18 for free.
    Als Bürger solltest du dir auch gedanken machen ob die Einsparungen im Bereich Bildung und Gesundheitswesen deiner Überzeugung konform sind. Denn da hat dich auch keiner gefragt, sondern einfach über deinen Kopf hinwegentschieden. Man sollte also generell sehr viel anderes prüfen und sich fragen ob es nicht gravierendere Dinge gibt als die FSK 18 Videos, die du ja zudem völlig legal und einfach in jeder guten Videothek in deiner nähe haben kannst.

    Zu 4. Tja sowas is pech, ich mein, du scheinst ja die FSK 18 Version gesehen zu haben und dann is doch gut, niemand hat dir was vorenthalten. Ausserdem, kannst ja mal unter www.schnittberichte.com nachschauen, manche Filme unterscheiden sich auch nur in details und nuancen die sich teilweise wirklich im Bereich der Erbsenzählerei befinden

    Zu 5. Kannst du doch, deine Videothek hält die FSK 18 alle auf vorrat wenns eine gute ist.

    Zu 6. Nein, aber deswegen kannst du ja die FSK 18 und die FSK 16 separat erstehen. Ich konnte bisher preislich kaum einen Unterschied feststellen. Fightclub und Scarface z.B. kosten bei uns im Promarkt das gleiche, als 16er Version oder als FSK 18 nur an der theke gegen ausweis. Shit egal, kost nur 11 Euro.

    Abschließend lass mich loswerden, dass ich denke, vor allem jüngere Semester (so zwischen 16-18) finden es cool wenn ne FSK 18 Version von nem Film hast. Später interessiert das keine *** mehr, kann ja eh jeder anschauen wenn er bock dazu hat. Ich mach mir da keine großen Gedanken, wenns in der videothek die 18er Version gibt und die 16er Version, dann vergleich ich die Spielzeiten und alles was sich unter 2 Minuten bewegt, das kratzt mich überhaupt nicht denn das sind dann nur details und unnötige gewaltdarstellungen (man nehme z.B. Stirb langsam 1)

    Ihr möget mich nun für einen Spinner halten und auch für jemanden der ziemlich schlecht argumentiert. Naja zu mehr reichts bei mir hirnmäßig halt leider net.

    Also in diesem Sinne

    Greetz

    Atti
     
  12. piXL

    piXL Kbyte

    @dratzek:
    Lesen manche Leute die Beiträge eigentlich auch? Schau einfach mal 5 Beiträge weiter oben, schon wirste fündig :p

    Oder nochmal zum mitschreiben: http://www.verleihshop.de
     
  13. dratzek

    dratzek Byte

    Kannst Du mir bitte mal die Webaddresse posten ?

    Danke
    Dennis

     
  14. zudumm

    zudumm Byte

    @Cylibergod
    also ich finde nicht richtig was du in bezug auf FSK18 schreibst.
    1. schon mal was von PostIdent gehört???
    2. genauso gibt es die möglichkeit sich per Ausweiskopie
    zu identifizieren...
    3. Sinnlose gewalt ist was anderes als die Schneidwut der PPS
    3. ich bin mündig und will auch einen ganzen Film sehen
    und keinen Halben.
    4. in diesem zusammenhang erinnere ich mal an *Last
    Boy Scout* da fehlet über 20 minuten!!!!!!!!
    das verändert den Film extrem.
    5. Ich will auch die Special Effekts voll sehen und nicht
    teilweise.
    6. Zahle ich prozentual auch weniger nur weil der Film
    geschnitten ist?????? ich glaube nicht.


    mfg


    p.s. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder
    bei Ebay versteigern.
     
  15. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Greetz there,

    auch wenn ich mir nun gleich vorwerfen lassen muss dass ich mitarbeiter bei Netleih.de bin [ich bins aber (leider) nicht] muss ich mal was zur Ehrerrettung von Netleih.de sagen.

    Also, wie du schreibst und auch alle anderen hier, es ist richtig, dass manchmal etwas längere Versandzeiten auftreten können. Aber bei mir kam eine Woche noch nie vor (bin aber schon seit August Mitglied im 17,90er Tarif, 2 DVDs simultan). Dass deine Rücksendung innerhalb eines Tages dort ist, das stimmt. Is aber auch gut so, würdest lieber warten 3-4 Tage bis die Rücksendung ankommt?!?
    Die Belieferung mit neuen Filmen ist eigentlich für mich schnell genug und ausreichend. Keine Lieferung dauernde von der Eingangsbestätigung der Rücklieferung und der Benachrichtigung der Auslieferung neuer Filme mehr als 3 Werktage. Tja und daran kann manchmal die Deutsche Bundespost schuld sein. Ich erinner mich an nen Brief an ne Brieffreundin, den hatten die 14 Tage irgendwo rumliegen gehabt und dann kam er endlich an.

    Dass dir Netleih aber natürlich keinen Service anbieten kann wie 24h Versand per Express is wohl klar, oder? Bissl was verdienen müssen auch die. Is ja kein Verband zum Wohlergehen videophiler Personen sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen.

    Viele bemängeln hier auch die Unmöglichkeit, FSK 18 Versionen zu entleihen. Hierzu auch noch kurz:

    1. Ist das gesetzlich sehr schwierig. Am besten du lässt dich als Firma auf nichts ein und bietest es erst gar nicht an. Bei Netleih.de könnte ja jeder ein Geburtsdatum vorgeben, per Überweisung zahlen und man würde nie wissen ob die Person wirklich tatsächlich 18 ist oder nicht.

    2. Ist doch schön, ich muss nicht von jedem Film auch die FSK 18 Version sehen (sinnlose gewalt gibts auch auf wunsch wenn du in der Disco nen Südländer blöd anlaberst oder jemandem versuchst die Freundin auszuspannen, da musst nicht mal 18 sein dazu). Und bei den Filmen wo ich unbedingt FSK 18 haben will (und da gibts schon ein paar), macht auch die örtliche Videothek wieder ein Geschäft und alle freuen sich.

    Dann noch was zur Wunschliste bei Netleih.de:

    1. Bisher hab ich eigentlich alles in der Reihenfolge erhalten wie ich es wollte. Ich leih mir aber viele Klassiker aus und Musik DVDs. Die Musik DVDs sind dann immer gut zu Testzwecken, taugt mir die Scheibe vom Verleih, dann kauf ich mir das Ding auch im Laden. Sonst musst ja immer in den Laden, kaufen und wenns shit is darfst es nimmer umtauschen

    2. Wenn ich natürlich erwarte dass jeder der bei Netleih.de sich z.B. Herr der Ringe - Die zwei Türme reservieren hat lassen, auch am Erscheinungstermin diese DVD bekommt, dann bin ich selbst schuld. Schonmal in der Videothek beschwert, warum von den 10 Herr der Ringe DVDs die sie haben keine für dich reserviert ist? Nein? also. Einfach warten, wers unbedingt sofort und gleich haben will, der muss ja nur zur hiesigen Videothek gehen und sichs ausleihen. Geht auch

    Last but not least:

    Versand geht auch schneller, für 5 Euro mehr monatlich gibts Express versand und dann gehts wirklich fix. Da dauert nix mehr länger als zwei werktage.

    Abrundend bleibt mir noch zu sagen:

    Netleih oder auch andere Flatrate modelle sind einfach weltklasse und wirklich bequem. Ich kann ungefähr 8 DVDs im Monat über dieses Modell bekommen wenn ich immer nach dem Anschauen wieder zurückschicke. Ich zahle dafür 17,90 Euro und bekomme immer 2 gleichzeitig. bei unseren Videotheken gibts keine Möglichkeit unter 2,40 Euro ne DVD am Tag zu kriegen (und die Videothek die die Videos für 2,40 Euro hat ist wirklich net grad um die ecke).

    Kurze Rechnung: 8x 2,40 --> 19,20 Euro (vs. 17,90)

    Tjo und dann muss ich aber noch Sprit rechnen und dass ich mich da noch hinbequemen muss und wenn ich pech hab gibts die videos die ich will auch nicht. Ausserdem muss ich dann unbedingt am nächsten Tag das Ding bis 20 Uhr abgegeben haben. Tjo, was machst wenn mal am nächsten Tag bis 20 Uhr arbeitest? Nachzahlen. Bei Netleih? Dann schickst es halt mal ne woche nicht zurück wenn du nicht dazu kommst, interessiert auch keinen. Kost nix extra.

    Ergo --> DVD Flatrate is einfach ne tolle Erfindung und die Aufregung versteh ich nicht. Wenn einem was nicht passt erstmal bei den Service Hotlines anrufen. Manchmal ist wirklich die Post schuldig. Wenn nicht, Netleih hilft euch sicher gern weiter, mir wurde bisher immer freundlich und kompetent geantwortet.

    Gruß

    Atti
     
  16. Wini666

    Wini666 ROM

    ups ;) manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nich *g* oder wie des Sprichwort heißt :D thx.
     
  17. MaRode

    MaRode Kbyte

  18. Wini666

    Wini666 ROM

    Hi zusammen,
    hab mal bei google nach dem DVD-Shop Jakob gesucht, doch leider nichts gefunden. Könnte jemand mal die Adresse von dem "Jakob-Shop" posten. Der hört sich eurer Meinung nach am besten am =). Danke.

    ciao Winï
     
  19. Radagast

    Radagast Byte

    @ Wocker
    mein negatives Statement bezog sich auf netleih.de. (Stand etwas versteckt im Text.)

    @ Tonarm
    M.E. liegt die Versandverzögerung definitiv nicht an der Post, sondern an den logistischen Mängeln von netleih oder deren gewollten bewußten Verzögern.
    Ich habe einmal zeitgleich mit der Rückbuchung meiner Medien bei netleih gleichtägig bei Jakob bestellt. Resultat, bei Jakob hatte ich die Medien am nächsten Tag, bei netleih kam die Sendung fünf (!) Tage später. (o.k. es lag ein Sonntag dazwischen, aber trotzdem indiskutabel)

    lonnegan' s Aussagen hinsichtlich Jakob kann ich bestätigen, dass mit dem VIP-Kunden war mir aber neu, dann habe ich wohl noch keine 30 Medien ausgeliehen - dann würde es preislich auch attraktiver. Der Service ist wirklich gut, es erfolgt auch eine Reaktion auf Mails, was heutzutage wirklich nicht selbstverständlich ist, wenngleich es das sein sollte.
     
  20. lonnegan

    lonnegan ROM

    Ich habe bis jetzt ca. 80 DVD`s bei Jakob geliehen, und es hat NIE Probleme gegeben ! Am Anfang zahlt man pro Hin-/Rücklieferung ?2,88 für den Versand von bis zu 4 Titeln. Dafür ist die Ware, die man wochentags bis 15 Uhr bestellt hat, aber wirklich am nächsten Tag im Briefkasten, außer Sonntags natürlich :) Verzögerungen beim Postversand sind dadurch weitgehend eliminiert. Wenn man erstmal 30 Titel auf diese Weise bestellt hat, wird man automatisch VIP-Kunde und darf pro Lieferung 8 Titel auf einmal bestellen, wobei auch die sog. Box-Sets (z.B. Akte X 5. Staffel oder Indiana Jones 1-3) als EIN Titel gelten... Dabei werden die Versandkosten von Jakob übernommen.
    Bei Reklamationen wie zerkratzten DVDs, die im Player nicht mehr richtig laufen, wird ohne Wenn und Aber der Verleihpreis zurückerstattet. Stationäre Videotheken stellen sich da meiner Erfahrung nach erheblich kleinlicher an.
    Wenn der Wunschtitel gerade nicht erhältlich, weil anderweitig verliehen ist, kann man ihn vorbestellen und wird meist wenige Tage später über die Verfügbarkeit per email informiert.
    Kurzum: Jakob ist nicht gerade billig. hat aber einen TOP-Service !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page