1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"oosee.exe"

Discussion in 'Sicherheit' started by kohli87, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. kohli87

    kohli87 Byte

    Hallo - und erst mal ein Gutes Neues Jahr 2009!
    Wenn ich die Hinweise richtig verstehe, soll ich morgen nicht Schlitten fahren, sondern den Rechner neu aufsetzen.
    Das werde ich wohl tun - außer jemand schreit beim Anblick der aktuellen drei Logs ein deutliches "STOP". (Malwarebytes, f-secure, HjT)
    Wäre sehr dankbar, wenn jemand nochmal drüberschaut. Könnte ja die beiden 017er Einträge von HjT versuchsweise fixen lassen ????

    Danke vorab
    Kohli
     

    Attached Files:

  3. -humi-

    -humi- Joker

    es vergeht immer mehr Zeit und dein System wird nur schlimmer, deine Daten gehen in die Hände Dritter, deine Online Zugangsdaten sind nicht mehr privat........
     
  4. kohli87

    kohli87 Byte

    @humi

    nochmal zum besseren Verständnis: Wird das System schlimmer wegen des Eintrags 192.168.120.252 ?

    Oder kommst Du zu diesem Urteil nach Prüfung der letzten LOGS?

    Die IP-Nummer könnte nämlich vom Setup der Fritz-Card ins System gekommen sein - habe nicht nur ich drinnen....

    Gruß
    Kohli
     
  5. kohli87

    kohli87 Byte

    .....Erklärung zu Fritz DNS-Adresse 192.168.120.252 und rsit-log

    Gruß
    Kohli
     

    Attached Files:

  6. kohli87

    kohli87 Byte

    Hallo -
    in einem kostenlosen Hilfeforum hat man sicher keinen Anspruch auf Reaktionen. Besonders dann nicht, wenn man ohne schlüssige, nachvollziehbare Erklärungen keine Handlungsanweisungen befolgen will. Wenn ich aber im Unklaren gelassen werde, woran ich sehen kann, dass ich über "die Staaten surfe" und der Rechner "in fremder Hand" ist - und mir am 23.12 in Aussicht gestellt wird, "näheres morgen" zu erfahren, ich aber erst am 27.12 höre, jetzt sei es zu spät - dann fehlt mir dafür das Verständnis.
    Sollte es tatsächlich so sein, dass eine von AVM generierte DNS-Adresse für "Fachleute" mein System zum Botnet-Zombie werden lässt? Kann doch nicht sein - oder? Schon gar nicht kommentarlos.......:sorry:
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    mal ein dickes fettes Sorry für die Verspätung (hab ich echt nicht gesehn) und meinen Vorweihnachtlichen Stumpfsinn....
    doch hast du- ich erwarte mir auch Antworten, war aber die letzte Zt kränklich und habe deswegen keine Logs ausgewertet


    zum Thema:
    die Adresse ist türlich ok... :sorry:


    1. Systemwiederherstellung deaktivieren

    2. Bitte fixe mit HJT folgendes:
    fixen: scannen, anschliessend gewünschte Einträge mit Haken versehen und anschl.fixen

    Code:
     	R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,Default_Search_URL = http://toolbar.ask.com/toolbarv/askRedirect?o=13165&gct=&gc=1&q=
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchURL,(Default) = http://toolbar.ask.com/toolbarv/askRedirect?o=13165&gct=&gc=1&q=%s
    O2 - BHO: AskBar BHO - {201f27d4-3704-41d6-89c1-aa35e39143ed} - C:\Programme\AskBarDis\bar\bin\askBar.dll
    O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\ssv.dll
    O3 - Toolbar: Ask Toolbar - {3041d03e-fd4b-44e0-b742-2d9b88305f98} - C:\Programme\AskBarDis\bar\bin\askBar.dll
    

    Falls etwas nach dem fixen nicht mehr funktioniert, kannst du die gefixten Einträge wiederherstellen- hierzu muss jedoch HJT in einem separaten Ordner laufen.(Bsp C:\HJT\

    3. Malwarebytes ausfühen und alles beheben lassen- log posten

    4. onlinescan mittels bitdefender- log posten
     
  8. kohli87

    kohli87 Byte

    Vielen Dank für die Meldung -
    die erstellten 3 Logs anbei.
    Gruß
    Kohli
     

    Attached Files:

  9. -humi-

    -humi- Joker

    sorry nochmal, überseh selten Threads...

    die Logs sind sauber, also imho es passt...
     
  10. kohli87

    kohli87 Byte

    @humi

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Gruß und gute Nacht
    Kohli

    YWC GBA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page