1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

openSuSE 10.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Smileee, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Confidential

    Confidential Kbyte

  2. quinon

    quinon ROM

    @Confidential

    hi, danke hatte den link noch nicht gesehen, bin aber eh kein profi....

    ..wenn nach installation von opensuse 10.2 der monitor schwarz bleibt ist der weg den ich beschriebn habe, zumindest der einzige den ich rausbekommen habe ??!! sicherlich gibt es noch andere wege ... aber, das ganze soll bei einer neuinstallation auch von einem weniger geübten hinzukriegen sein. :heilig:

    ( habe die nvidia 6600 le )

    ..was ati treiber betrifft braucht man ja z.z. nur mal :google:'n , sorry !


    herzlichst, quinon
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Und auch der neueste ATI Treiber ist noch nicht für XOrg 7.2! Mann da warte ich lieber noch, bis sich auch ATI Bemüht die Treiber für XOrg 7.2 Bereitzustellen!
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Zaeggu256:

    Hallo erstmal.....

    Das habe ich schon vor 2 Tagen bemerkt.....

    Wir müssen alle darauf warten, was ATI macht....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  5. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Nur in der Release Notes wird davon was gesagt, nur mein Englisch ist sowas von Begrenzt, dass ich nicht verstehe, was die mit:

    X.Org 7.2 Support
    This release of Catalyst® Linux software driver provides X.Org 7.2 RC 2/OpenSUSE 10.2 support.

    meinen!
     
  6. quinon

    quinon ROM

    @Zaeggu256

    X.Org 7.2 Support
    This release of Catalyst® Linux software driver provides X.Org 7.2 RC 2/OpenSUSE 10.2 support.

    zu deutsch..
    X.Org 7.2 Support
    ..diese version Catalyst® linux treiber unterstützt x.org 7.2rc2 ...

    meines wissens wurde in suse 10.2 x.org 7.2rc2 verbaut da final x.org 7.2 nicht fertig wurde..am ende steht ja auch.. /OpenSUSE 10.2 support.
    ..also mal bei opensuse support nachschauen..


    gruss, quinon

    wenn du obigen catalyst treiber hast, kannst du ihn bei entsprechender karte unter suse 10.2 installieren ...so verstehe ich dies.
    ..habe meine ati schon vor einiger zeit rausgeschmissen, da ich das gefühl habe nvidia macht bessere unterstützung ..treiberseitig..:o
     
  7. Confidential

    Confidential Kbyte

    AMD hat einen neuen Linux-Treiber für ATI-Grafikkarten frei gegeben. Die Highlights des Treibers ATI fglrx 8.32.5 sind die Unterstützung von X.Org 7.2 RC2 und den Radeon-X1650 Karten.
    -
    http://www.chip.de/news/c1_news_23214054.html
    -
    Irgendwie widersprechen sich auf den ATI-Support-Seiten
    https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/drivers/linux/linux_8.32.5.html#172394.
    die Angaben zu einer Radeon X1400. Wahrscheinlich muss man es ausprobieren. Ach, wie schön... :(
    -
    Nachtrag:
    Dieser 8.32.5 lässt sich tatsächlich installieren und scheint zu funktionieren. Na immerhin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page