1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optimale Konfiguration gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schuasda, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    eine Frage und zwar beschäftige ich mich schon seit längerem mit Photoshop, Printsachen und bisschen Webprogrammierung.
    Das ganze hab ich bis jetzt auf meinem Notebook gemacht. Dieses ist jetzt 3 Jahre alt und ich hab keinen Bock mehr lange zu warten bis endlich PS gestartet hat kann ja nicht mal nebenbei Musik hören. Also suche ich jetzt einen PC der Photoshop tauglich ist. ICh spiele nicht an dem PC sondern brauche nur was zum arbeiten und um Daten abzulegen. Wollte den PC dann mit meinem Bruder teilen. Mein Problem ist dass ich keine Ahnung habe auf was man bei konfigurieren eines PC achten muss damit die Komponenten gut zusammenpassen und eine optimale Leistung erreicht wird.

    Wer kann mir da Tipps geben oder vll. sogar einen Vorschlag für eine Konfiguration machen was sollte der PC min. haben und was muss ich ausgeben? Einen Monitor hätte ich.

    Alles in allem soll der Rechner schnell, leise und zuverlässig arbeiten.
    Als Betriebssystem soll dann Windows XP Home drauf laufen da ich das schon hier habe.


    Würd mich freuen wenn jemand helfen könnte.
     
    Last edited: Aug 23, 2008
  2. fl000

    fl000 Guest

    Hast du schon ein Betriebssystem? Wieviel möchtest du denn ausgeben?
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    ja also hab eben das Windows XP Home will kein Vista denn ich denke dass das allein schon wieder ziemlich Ressourcen fressen wird und ich glaub ich könnte damit nicht umgehen, davor steig ich leiber gleich noch auf Ubuntu um ;-)
    Mein oberstes Limit sind jetzt mal 500€ aber 400 oder weniger wären mir natürlich lieber... ;-)
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Hier ein Vorschlag:

    Gehäuse: Coolermaster Elite
    Netzteil: Corsair VX450
    Mainboard: MSI P45 NeoF
    CPU: E7200
    Kühler: Coolermaster Hyper TX2
    RAM: 2x 1 GB DDR2 Aeneon PC6400 CL5
    HDD: WD Cavier SE16 500 GB Sata 2
    GPU: ATI Radeon HD3650
    DVD RW: LG GH20N

    ~450 Euro

    Das ist ein flottes System, welches für deine Anforderungen mehr als ausreicht.
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    danke erst mal für deinen Tipp.
    Also das DVD - RW Laufwerk denke ich werd ich nicht brauchen hab ich 2 davon hier... das kann ich mir denk ich schon mal sparen auch wenn das sicher nicht viel ausmacht... meinst du 2 GB RAM reichen oder soll cih 3 nehmen?

    Was muss man denn generell bei der zusammenstellung eines Systems beachten also ich mien nicht dass sich die Komponenten gegenseitig ausbremsen... oder bekomme ich für den Preis auch was von Dell oder so einem Hersteller?

    Was meinst du/ihr?
     
  6. fl000

    fl000 Guest

    So ein System wirst du weder so ausgeglichen, noch zu diesem Preis, bei einem Komplettsystem bekommen.
    Ich bin kein Hellseher ;)
    Bei XP reichen 2 GB eigentlich aus. Zu 3 GB rate ich dir nicht, da sonst der Dual Channel Modus nicht genutzt wird. Ansonsten wäre 2x 2 GB noch eine Möglichkeit. XP 32 Bit kann hier aber nur 3.25 GB nutzen.
     
  7. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm ok und 2x2GB kosten ja dann sicher auch deutlich mehr weil der Speicher ja das teureste an der ganzen Sache ist oder?
    Hm wie stimmen denn die Hersteller wie Dell und Co die Komponenten aufeinander ab?

    Also der Preis ist super denk ich mal wo würdest du denn die Sachen bestellen? Muss ich dann nur noch selber zusammenbauen oder?
    Rechen 2GB für Photoshop aus also dass es zügig arbeitet?
     
  8. fl000

    fl000 Guest

  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Solange es sich nicht um allzu komplizierte Photoshoparbeiten handelt würden 2GB bei XP reichen.
    Man könnte ein Compucase Gehäuse mit integroertem 400W NT nehmen. Das dürfte noch etwas sparen.
    Normalerweiese sollte man beim NT nicht sparen, aber da hier nicht gespielt wird und das System nicht sehr viel Strom braucht geht das Compucase (welches nicht das schlechteste ist) in Ordnung.
     
  10. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm ok d.h. aber auch dass 2x 2GB keinen Sinn machen würden oder?
    Was is denn generell wichtig damit ein System schnell ist?
    HDD? RAM? Motherboard? NT? CPU?
    Welche Komponenten müssen unbedingt zusammenpassen und wann passen sie zusammen?

    Gibts noch nen Alternativ-Vorschlag zu dem von fl000?

    :bahnhof: ;-)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es sind mehrere Komponenten, die wichtig sind und aufeinander abgestimmt sein müssen. Das System von fl000 ist schon recht gut. Ich würde den Vorschlag zu unterstützen. Nur bei aufwändigen Arbeiten in Photoshop benötigt man ein schnelleres System.
     
  12. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    @Boss_im_Block:

    Also du würdest das System so nehmen richtig?
    Würdest du 2GB oder mehr nehmen?
    Macht das viel aus?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke beide Varianten wären vertretbar. Es ist nicht falsch 4GB zu nehmen, aber 2GB sind auch okay.

    Vielleicht als Kompromiss: Nimm ein P35-Board, z.B. das MSI P35 Neo-F, und das gesparte Geld steckst du in 2x2GB RAM. Den Verlust von PCIe 2.0 wirst du nicht spüren.
     
  14. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es werden billige und minderwertige Komponenten verbaut. Diese eBay-PCs sind auf keinen Fall zu empfehlen.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Photoshop ist eines der Programme welches von einer flotten CPU und Ram profitiert, wenn es das neueste ist allerdings auch von der Anzahl der Kerne.

    Aber für den privaten oder Semiprovisionellen Gebrauch sollte das vorgeschlagene Sys. mehr als ausreichend sein.
     
  17. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm ok dann denke ich werde ich mir dieses System wohl bestellen, wo würdet ihr das machen?
    Wo bekomme ich die Sachen am gunstigsten?
    Wenn ich 2x GB Ram nehme hab ich dann trotzdem dualchannel?

    sorry für meine Fragerei aber ich kenn mich mit der Materie bei weitem nicht so gut aus wie ihr!
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einfach mal bei Preisvergleichsdiensten wie www.geizhals.at/de schauen wer viele Komponenten günstig anbietet. Es macht wegen der Versandkosten wenig Sinn bei mehr als 2 Händlern zu bestellen.
    Ja, bei 2x1GB und bei 2x2GB. Es geht ja um die Anzahl der Module.
     
  19. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,


    jetzt muss ich mich nochmal melden und zwar hab ich ein Problem.
    Ich wollte den Rechner gestern schon bei hardwareversand.de bestellen und zusammenbauen lassen... allerdings haben die das Mainboard momentan nicht auf Lager und es gibt keinen Termin wann es wieder verfügbar ist...
    Würdet ihr jetzt auf ein anderes umsteigen gibt es ein passendes vll. dann eben bisschen besser/schlechteres?

    Kann mal einer kontrollieren ob ich auch die richtigen Komponenten gewählt habe? Denn be GraKa war ich mir z.b. überhaupt nicht sicher...
    Hab die Zusammenstellung mal angehängt ;-)
     

    Attached Files:

  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also ich würde nichts bestellen was nicht lieferbar ist. Wenn es unbedingt P 45 chipsatz sein soll wäre MSI P45 NeoF lieferbar.

    Mein erster Gedanke war ein P 35 Board zu empfehlen, aber nachdem ich dann die Unterschiede gelesen habe rate ich doch lieber zu einem P 45.

    Ist deutlich zukunftssicherer, es weiß zwar niemand was PCI-E 2.0 letztenendes bringt, war aber USB 2.0 am Anfang genauso.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page