1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optimale Temperatur?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mibi, Nov 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo Beisammen,
    wie hoch sollte eigentlich die optimale CPU Temperatur sein?
    Ich habe einen AMD Athlon 2600+und die Temperatur liegt nach mehrstündigem Gebrauch bei 58 Grad.Zu hoch?(Im Sommer wird diese wohl höher sein).Wo bekomme ich ein Tool,das mir die Temperatur anzeigt her,so das ich nicht immer auf's Bios zugreifen muß?
    Schon mal schönen Dank für Eure Feedbacks
     
  2. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Alles klar,ich danke Dir!
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das Board erkennen ja, aber bzgl. I/O-Chip "kochen die ihr eigens Süppchen" und da könnte der Knackpunkt liegen. Ansonsten bleibt halt der schlichtweg nur das "Vertauschen".
     
  4. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hi AMDuser,
    wenn Aida32 das Board nicht richtig erkennt,warum wird dieses dann richtig angezeigt?Mag sein,dass ASROCK da sein eignes Süppchen kocht,ansonsten bin ich bislang sehr zufrieden und habe auch keinerlei Probleme.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das liegt daran, dass AIDA die Sensorleitungen beim I/O-Chip entweder falsch "anzapft" oder halt bei der Anzeige auf dem Monitor verwechselt. Kann aber auch sein, dass AIDA weder den Sensor und/ oder das Board nicht kennt und daher vertauscht (was mich bei ASUS/ Asrock nicht wundern würde, ASUS "kocht" da gerade meist sein "eigenes Süppchen").
     
  6. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo nochmals Beisammen,
    Bei der Temperaturanzeige(Sensor) in Aida32 wird die Temperatur genau umgekehrt angezeigt,d.h.beim Motherboard wird wird 54 Grad angezeigt,die CPU 34 Grad.Das stimmt nie und nimmer,da im Bios dieses wiederum umgekehrt angezeigt wird,was meines Erachtens auch korrekt ist.Woran liegt das?Das Motherboard (ASRock K7VT4-4X),wird korrekt erkannt.
    Hier noch einige Daten:

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2664 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2664 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 266 MHz
    Bandbreite 266 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 2 DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 180 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz KT333CF
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  8. Gast

    Gast Guest

    Nein! Ich will nicht wissen, was Du für einen PC hast!
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wär schön, wenn das ginge....
     
  10. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hi Jade,
    auch Dir heißen Dank für Dein Beitrag,habe mir auch vorgenommen ein neues Gehäuse,das besser die Temperatur absorbiert,zuzulegen.Außerdem ist dort auch noch ein gutes 350 Watt geräuscharmes Netzteil intigriert.
     
  11. jade

    jade ROM

    Hi

    alte Temp. :(mit Chieftec Geh. )62 °
    neue Temp.:(mit Thermaltake 3) 43°

    liebe Grüße jade


    Delta 6 2,5 Barton @2,8 333 Infinion 2,5
    120 S-ATA Seagate 9800SE ATI@ 9800pro
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bei den mobotests;)
     
  13. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    wo soll das stehen??
     
  14. grizzly

    grizzly Megabyte

    mein 2400+(n.oc.) hat 32°, max45°

    grizzly
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    2 meiner Fragen sind nicht beantwortet worden ... ohne einige Angaben wie ich sie von dir angefordert habe kann weder ich noch ein anderer, dir helfen.
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    HI!

    Ich sitze gerade an einem
    1800+
    VIA VT8367 Apollo KT333
    EPOX EP-8K3A(+)

    mit 60°C CPU
    31°C Mainboard.

    Gruß
    wolle
     
  17. exe

    exe Byte

    Aida liest jetzt 62 Grad aus. Kühler hat ein Bekannter eingebaut - wusste nicht, dass man den falsch einbauen kann!?. Drei Gehäuselüfter: einen vorne unten saugend und zwei, Mitte bzw. oben blasend. Gehäuse: Big-Tower, EPA Pollution Prevender / Green Computer (steht darauf).

    Gruß
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wie gesagt, mal schaun ob per heissleiter oder diode gemessen wird. ich habs hier rausbekommen www.hardwareluxx.de

    beu mit wird per heissleiter gemessen - dadurch erklären sich auch die tempunterschiede beim auslesen mit verschiedenen proggis..

    also die 55°C sind bei mir die heißeste temp. die ich mit nem proggi auslesen kann
     
  19. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    ohh ich hatte es verhin ein bissel eilig und habe wohl einiges überlesen da steht ja extra das du einen 2700+ hast:aua:
    aber fast die selbe temperatur.:rolleyes:
     
  20. vlaan

    vlaan Megabyte

    1800+ auf ASUS a7v266-ex @ 58° (ohne Gehäuselüfter im Mid-Tower)...

    Wie warm ist er wirklich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page