1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express / Vorschaufenster

Discussion in 'Mail-Programme' started by Spatz, Oct 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast es immer noch nicht kapiert.
    Die Spamfilter sind sehr gut von GMX und Web.de. Die Spammails werden aber gottseidank nicht gelöscht, sondern werden in einen Ordner z.B. "unerwünscht" oder "unbekannt" verschoben. Ich behalte mir natürlich vor, diese Auslese zu kontrollieren, nämlich auf die 3% Fehler .
    Dazu muss ich aber manchmal den Header öffnen um den body zu lesen.
    Jetzt endlich kapiert???
    Übrigens muss jeder Spamfilter kontrolliert werden, sonst gehen evtl. wichtige Mails flöten.
    Ich mach mal ein Beispiel:
    Ich habe auf GMX u.a. den Filter so eingestellt, dass nur Mails in den Posteingang gelangen, deren Absender in meinem Adressbuch steht.
    Was passiert aber, wenn der Absender plötzlich mit einer anderen Addy postet?
    Richtig: die Mails gelangen nicht in den Posteingang, sondern in den Ordner "Unbekannt".
    Wird der nicht kontrolliert, ist die Mail nach einer Woche futsch oder ich verpasse z.B einen wichtigen Termin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page