1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

palit48701GB nach 2 tagen defekt ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by 111bigfish111, Jan 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute!
    hab mir vor kurzem folgendes system zusammengestellt:
    e8400
    gigabyte ep45-ds3
    enermax 425w
    palit 4870 1gb
    WD 640gb
    LD laufwerk
    g-skill ram 4 gb
    coolermaster gehäuse rc irgendwas... mit aktiven lüftern => sollte gut gekühlt sein

    hab ihn am wocheende zusammengebaut
    hab ihn samstag abend und dann am sonntag und auch montag exsessiv laufen gehabt, von sonntag auf montag sogar die ganze nacht.
    allerdings war er die meiste zeit nur am installieren beziehungweise noch ne alte festplatte am formatieren, nix grafiklastiges also,
    gezockt hab ich nur ganz kurz mal left4dead und ansonsten warcraft3 tft relativ viel => sollte meine graka wohl grade mal zu 50% auslasten wenn überhaupt....
    vorn paar stunden im battle.net dann auf einmal der schock:
    bildschirm friert ein, dann striche sichtbar, dann quadrate => nix geht mehr...habs dann noch geschafft auf windows zurückzukommen wo CCC fehlermeldungen am liefern war die ich nicht lesen konnte dann habe ich neu gestartet....

    seit dem habe ich bei jedem start riesige graue flächen, striche und quadrate, noch bevor windows oben ist (was ziemlich schnell ist) geht der bildschirm ganz aus.
    nur im abgesicherten modus bleibt er an, allerdings mit heftigen grafikfehlern.

    mein monitor ist ein alter medion pb1998, 19zoll
    hab auch mal nen anderen dran gemacht

    hab schon cmos gelöscht, ram-bänke gewechselt, graka mehrmals raus und rein und auch die graka auf sichtbare schäden untersucht (verbrannte stellen, durch kurzschluss) aber nix gesehen.

    bevor ich die karte einschicke würde ich gern mal treiber deinstallieren und neu draufpacken, vielleicht hat sich da ja was verstellt denke ich mir....
    geht aber nicht im abgesicherten modus !
    deswegen hab ich mir mal driver cleaner geholt weil das wohl klappen soll bin aber nichtg sicher wie ich vorzugehen habe....
    kann mir wer helfen ?

    zweite frage : hat sonst noch jemand ideen wo das problem liegt ?
     
  2. so jetzt kleines update habe also mit driver cleaner soweit alles entfernt und daraufhin neu gestartet (ohne inet verbindung) und wollte dann catalyst 8.12 installieren, ging auch ein stück weit nur irgendwann kam dann sowas wie : " could not find any driver matching the hardware your using on your system. installation was canceled" ........

    war definitiv der treiber den man für 4800 series braucht, von der ati seite... jetzt erkennt er meine graka nicht mehr als das was sie ist ?!


    kann jetzt allerdings wieder ohne abgesicherten modus starten o.0 trotzdem auc hier heftigste grafikfehler (horizontale striche)
     
  3. Sieht nach defekter GraKa aus
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal die Spannungen mit Speedfan oder ähnlichen Tool zum Auslesen der Sensoren überprüfen? Eventuell werden die auch im BIOS angezeigt.
     
  5. speedfan ist doch für lüfter ? du willst doch sicher die spannungen von der graka ?! das verstehe ich nicht"!
    auslesen der sensoren hmm ? ^^
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte bedient sich von den Systemspannungen. Wie will sie aus dem, was sie kriegt, mehr machen? Hat sie einen geheimen Anschluss zur Steckdose? :idee:
     
  7. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    speedfan kann noch mehr.
    SInd beide PCIe Kabel an der Grafikkarte angeschlossen ?
     
  8. ja na sicher sind sie das.... hab jetzt in nem langem verfahren den alten treiber restlos gelöscht bekommen und dann gingen auch die neuen zu installieren.... die softwarefehler haben sich dadurch nur wenig verbessert... die striche sind weg, und ich hab wieder ne vernünftige auflösung, dafür geht der bildschirm jetzt immer an und aus..... nach ner zeit "pendelt" er sich dann ein und bleibt an... probiere das mit sysfan....


    hab jetzt kleine quadrate... das die kleiner sind als vorher liegt wohl an der besseren einstellung
     
  9. könnte echt was mit strom zutun haben... immerhin geht der bildschirm aus wenn ich zum beispiel firefox starte ==> erhöhte cpu aktivität => weniger für graka ?!?! ich verstehe das nicht mir wurde mehrfach versichert, dass die leistung meines netzteiles für mein system ausreichen würde, da es ja auch ein gutes markenteil ist (enermax) !!!!! kann es sein dass jetzt auch andere hardware kaputt gegangen ist ?=
     
  10. speedfan lässt sich nicht mehr starten und sis sandra auch nicht mehr... glaube diese anleitung zur treiber-neu-installation war nicht so das ware...

    ach quatsch liegt wahrscheinlich am abgesicherten modus... ohne abgesicherten gehts nicht mehr...
     
  11. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Auch bei Enermax kann mal was kaputt gehen,könnte auch ein Transportschaden sein.
    Was war denn dass für ein langes Verfahren.
    Mit Driver Claener geht das ruck zuck.
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Es kann am NT liegen, muß aber nicht. Wenn es am NT liegt, dann ist es eher unwarscheinlich das andere Hardware in Mitleidenschaft gezogen wurde, das Enermax ist ein Spitzenprodukt mit funktionierenden Schutzschaltungen.

    Die NT Klasse wurde dir auch für eine 4850 empfohlen und nicht für eine 4870, das ist schon noch mal ein Unterschied ( mal eben 50 Watt ).

    Wobei meine Vermutung eher Richtung Graka gehen ( läuft den der Graka Lüfter sauber ? ).

    Hast du denn die Möglichkeit mit einem stärkeren Nt zu testen ( ohne gleich los zu rennen und ein neues zu kaufen ) ?
     
    Last edited: Jan 12, 2009
  13. das mit der empfehlung stimmt so definitiv nicht ich kenne mindestens ein forum wo meine konfiguration mit diesem netzteil als "beispiel-konfiguration" aufgeführt wird, dazu sind tatsächlich viele leute der meinung dass das reicht und ich habe auch im internet viele leute gefunden die das gleiche system nutzen wie ich...

    das war die prozedur

    2. Probleme mit der Grafik (ATI) (Zeitaufwand: 15 min.)
    2.1 Treiber besorgen/runterladen

    Aktuelle Treiber 7.4
    http://ati.amd.com/de/ -> Treiber & Software -> -> Treibersuche Windows XP Professional/Home -> Radeon -> Radeon 9600 Serie -> Option 2: Display Driver (12.2 MB)

    Rechte Maustaste auf „Arbeitsplatz“ -> „Eigenschaften“ -> „Hardware“ -> „Treibersignierung > „Ignorieren“ auswählen und Haken bei „Diese Aktion als Systemstandard festlegen“ setzen -> ok
    2.2 Treiber entfernen/deinstallieren

    1. Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager

    2. Unter dem Menüpunkt „Grafikkarten“ die Grafikkarte auswählen, mit einem Rechtsklick wählt man
    „Deinstallieren“ aus

    3. Die Warnmeldung mit „ok“ bestätigen.

    4. Bei der Meldung ob Windows neu gestartet werden soll „nein“ wählen.
    (Anmerkung: wenn dort 2 Grafikkarten angezeigt werden, bitte beide nach dem o. g. Tipp
    deinstallieren)

    5. Auf http://downloads.guru3d.com/download.php?det=745 gehen.

    6. Das Programm DH Driver Cleaner Professional Edition runterladen.
    Wenn das Programm installiert ist, aus der Liste alles mit „ati“ auswählen auf add und dann start.

    7. In Driver Cleaner -> Tools -> CabCleaner die Driver.cab (wenn vorhanden auch die SP1.cab &
    SP2.cab) auswählen und auf start klicken, nach ein paar Minuten sollte das erledigt sein. -> Bei
    diesem Schritt werden die alten Treiber von der SP1.cab & SP2.cab entfernt. Diese Dateien werden
    bei diesem Vorgang nicht gelöscht.

    2.3 Treiberreste manuell „putzen“

    1. Start -> ausführen %windir%\inf eintragen & auf ok klicken (hier alle Dateien mit der Endung *.pnf löschen, Dateien mit dem Namen „oem0.inf“ bis „oemXX.inf“ ebenfalls löschen).
    In seltenen Fällen ist die Datei „syssetup.pnf“ nicht löschbar, dieses ist aber nicht weiter schlimm und kann ignoriert werden.

    2. Start -> ausführen %windir%\ eintragen & auf ok (Ordner lastgood suchen, wenn dieser vorhanden, komplett löschen)

    3. Start -> ausführen %windir%\ eintragen & auf ok klicken (Ordner Driver Cache suchen, in den Ordner I386 gehen & dort alle Dateien außer (Driver.cab, Sp1.cab & SP2.cab) löschen

    4. Start -> ausführen %windir%\system32 eintragen & auf ok klicken (Ordner dllcache suchen & alle Dateien in diesem Ordner löschen)

    5. Den Inhalt der Ordner bzw. die Ordner selbst können nur gelöscht erden, wenn diese auch vorhanden sind.
    2.4 Rechner Neustarten

    2.5 Neue Treiber installieren

    1. Das Setup der runtergeladenen Treiber starten und die Treiber (7-1_xp_dd_40211.exe)
    Installieren

    2. Start -> ausführen “services.msc“ eintragen & auf ok
    Dann landest in der Dienste Verwaltung von Windows

    3. Diesen Dienst auf deaktiviert setzen
    Ati HotKey Poller

    4. Schau auch bitte mal im Startmenü -> Autostart ob die Verknüpfung zu der Datei Ati2mdxx.exe vorhanden ist, wenn ja löschen...

    Ich hoffe es klappt Smiley





    so und hier mal die speedfan werte, mit starten im vga-modus gehts :

    temperaturen scheinen okay, ganz unten steht

    vcore1 1,06
    vcore2 1,69
    3,3v 3,30
    5v 4,92
    12v 0,58
    -12v -16,97
    -5v -8,53
    5v 5,13
    vbat 3,09





    lüfter drehen sich sauber und möglichkeit besteht nicht....
     
    Last edited: Jan 12, 2009
  14. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Wie du bestimmt selbst schon gesehen hast,sind die Spannungswerte total chaotisch. Nimm mal ne andere Software z.B.CPUID Hwmonitor oder am besten ein Spannungsmessgerät.
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, die Monieinstellung sind richtig ? Also der Moni läuft in dem vorgegeben Frequenzbereich ? Die Karte steckt auch in dem PCIe 16 Slot.

    Das neuste SP ist installiert.

    Treiber hast du auch den richtigen installiert ( je nach Betriebssystem 32 oder 64 bit ) und Biosversion des MB ist mindestens F4.

    Das einzige was mir noch dazu einfällt, wäre das Bios zu reseten und das System noch mal komplett neu aufzuspielen, mit den neuesten Chipsatztreibern.

    Aber wenn ich ehrlich bin habe ich wenig Hoffnung. Teste es, wenn die Möglichkeit besteht noch mit einer anderen Karte, aber ich vermute weiterhin dass die Karte einen Knacks weg hat und lese die Werte auch noch einmal mit einem anderen Programm aus.
     
    Last edited: Jan 13, 2009
  16. danke werde ich machen aber morgen früh habe jetzt die nase voll vielen vielen dank :)

    achja aber zum bios bin mir grad garnicht sicher welchen ich habe aber ehrlich gesagt trau ich mich nicht so richtig mit ner nicht wirklich funktionstüchtigen graka nen update aszuführen weil dann frierts ein und dann ist als folge eines unvollständigen updates das MB im ***** oder wie... nene so mutig bin ich nicht...graka treiber war der richtige...

    ich hab mal gelesen dass jemand seine graka bei mindfactory eingeschickt hat, diese dann von da zum hersteller ging und der arme mann dann von mindfactory direkt ne neue bekommen hat... da der hersteller seine erste graka dann allerdings als "vollkommen funktionstüchtig" eingestuft hat musste jener jetzt seine eingeschickte karte zurücknehmen und die zweite ebenfalls bezahlen, weil er sie ja auch schon benutzt hatte und die erste ohne grund eingeschickt hatte...

    lange rede kurzer sinn kann mir das auch passieren ??




    edit: wie gesagt hatte ja batterie schon draußen und bios resetet
     
  17. nochmal die bestätigung der voltages mit hwmonitor, bei cpuid hab ichs net gefunden ^^

    vcore1 1,06
    vcore2 1,89
    3,3v 3,31
    5v 4,92
    12v 0,58 => sowohl das mainboard als auch die graka ist darüber angeschlossen oder ? => graka zieht kein strom ?!?
    -12v -0,00
    -5v -0,32
    5v vcch 5,13


    stimmt damit was nicht ? bis auf die tatsache dass da bei den 12v zu wenig ist ? vielleicht ist das kabel ja auch kaputt ? 4870 ist ja mit zweien angeschlossen, ich kann man versuchen beide nacheinander durch sonen adapter zu ersetzen der bei der raka dabei war...
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    12 Volt kann nicht stimmen. Dann würde sich noch nicht mal ein Lüfter drehen.
    Da kann man mit einem Messgerät an Gelb und Masse im Betrieb nachmessen, zum Beispiel an einem Molexstecker. http://de.wikipedia.org/wiki/Molex
     
  19. hmm vielleicht verfuscht ja doch die defekte graka einfach nur die werte... ist es wahrscheinlich dass lediglich die 12volt schiene bei meinem netzteil kaputt ist( weil alle anderen werte ok sind) ??
    wobei dagegen ja bereits sprechen würde, dass alle 3! lüfter sich drehen, und auch sonst alles funktioniert....

    wo krieg ich denn so ein messgerät her ?
    warum sagt sisoft sandra mir dass sie nicht zum computer connecten kann ?
    kann mir nochmal jemand bestätigen bitte das bei funktionstüchtiger graka(4870) und funktionstüchtigem NT(425w enermax), letzteres HÖCHSTENS unter hoher auslastung zu arbeiten hätte, aber KEINESFALLS schwerste grafikfehler hervorgerufen werden würden :bse::heul:
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page