1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition c: wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Taner22, Apr 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er hat ja verstanden dass das nicht so gut ist 3 Threads zum gleichen Thema zu eröffnen, dass da nix mehr gekommen ist lag vermutlich daran dass einfach "nix mehr" zu machen ist.

    Mein letzter Tipp zu der Sache... wenn die Daten tatsächlich wichtig sind (nicht nur ein paar MP3's)... dann

    Datenrettung Ontrack (Kosten ca. 300 bis 500 Euro geschätzt)
    http://www.ontrack.de/

    oder nochmal versuchen mit Pc Inspector falls noch nicht gemacht:
    PC Inspector (free):
    http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

    Wolfgang77
     
  2. Taner22

    Taner22 Byte

    hey wer es glaub wird selig. Das Dos Programm "NTFS Reader" kann den Inhalt von c: lesen :)))

    Mit dem Programm habe ich auch die Möglichkeit die Daten zu verschieben allerdings habe ich jetzt das Problem, dass er nur in Fat Dateisystemen schreibt. Deswegen zeigt der mich auch komische Ziellaufwerkbuchstaben an, die bei mir garnicht existieren (Q: , A: und T:)

    Meine Partition D: zeigt er mir wahrscheinlich deshalb nicht als Ziellaufwerk an, ist nämlich leider auch NTFS :(

    Hat jemand ein Tip für mich wie ich das realisieren kann die Daten jetzt mit dem Programm auf D: zu verschieben?

    Ich denke ich müsste D: konvertieren. Kann man das denn ohne Datenverlust realisieren weil die Daten auf D: will ich ja auch noch behalten ??? Kennt jemand ein Dos Programm womit ich eine bootfähige cd erstellen könnte der das konvertieren ohne Datenverlust kann ? (habe leider keinen Diskettenlaufwerk für mein Notebook)

    Kann das xfdisk ?

    Oder andere Tips ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page