1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen mit PM7 gelöscht statt zusammengefügt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sergei.Gradski, Sep 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe es jetzt geschafft, mit PM7 die "Media"-Partition wiederherzustellen. Die "Install"-Partition wird aber von PM7 mit 'Wiederherstellen' nicht gefunden, wenn ich auf den verbleibenden unzugeordneten Bereich gehe, kann ich 'Wiederherstellen' nicht auswählen.

    Weiterhin habe ich mal mit Active@ partition-recovery versucht, die Partition anzeigen zu lassen - sie wird auch gefunden, aber folgende Fehlermeldung gibt's bei dem Versuch, die Partitionsdaten anzuzeigen:

    | Error reading sector # 0
    | or BOOT sector is invalid.


    Ich habe versucht, mit der Recovery Console den Boot-Sektor wiederherzustellen, aber das geht nur für gefundene Partitionen (ich muss auswählen, für welche Partition ich den Boot-Sektor wiederherstellen will) - und logischerweise wird die Install-Partition NICHT gefunden. Also kann ich ihren Boot-Sektor auch nicht wiederherstellen.

    Irgendeine Idee, was ich da noch machen kann?


    mfg der (mittlerweile wieder Hoffnung schöpfende) sG
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Falls die Platte nicht mit NTFS... formatiert war, ....

    Du gehst fälschlicherweise davon aus, das PC Inspector File Recovery in der Freewareversion nur FAT32 anbietet. Auszug aus der Hilfe bei Version 3 :

    "Unterstützte Dateisysteme: FAT 12/16/32 (wird eingesetzt bei Festplatten, Disketten, Smartmedia?, Compact Flash?, Memory Stick? u.a.), NTFS"
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Sergei.Gradski,

    zumindest in der Version 6 von Partition Magic gibt es die Funktion "Partition wiederherstellen". Das würde ich als erstes probieren.

    Falls dann nur die Option angezeigt wird: "neu partitionieren", würde ich probieren, ob sich die Daten nicht mit einem Datenrettungstool wie Ontrack Easy Recovery wieder herstellen lassen. Mit der Testversion kannst Du austesten, ob sich Deine Daten ggf. wieder herstellen lassen. Für die eigentliche Wiederherstellung benötigst Du dann allerdings die Vollversion.
    http://www.ontrack.de/easyrecovery/
    (Vielleicht hat in Deinem Bekanntenkreis ja auch dieses Programm.)

    Falls die Platte nicht mit NTFS sondern mit Fat32 formatiert war, könnte Dir auch das Freewaretool PC Inspector File Recovery weiterhelfen.
    http://www.pcwelt.de/downloads/system/system-utilities/24008/

    Viel Glück!

    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page