1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitonen geändert, kein Booten mehr!Sehr dringend!!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Tobbworld, Jan 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Jörn
    @blakcomb

    Ich sehe das in diesem Fall auch so, dass das nichts mit dem Bootsektor zu tun hat,denn die Partitionen sind ja offensichtlich intakt.Hier ist was auf der Ebene der Bootmanager schiefgelaufen und um die Linux-Bootmanager erstmal zu entfernen, ist fixmbr genau die richtige Maßnahme.

    Jörn schreibt zum Befehl fixboot:

    > dadurch wird auch Zwangsläufig der MBR erneuert

    Wenn das so wäre, dann gäbe es keinen Befehl fixmbr, weil man ihn ja dann nicht mehr bräuchte.Wenn fixboot eine andere Partition aktiv setzt, werden 4 Byte in der Partitionstabelle neu gesetzt; der Rest des MBR bleibt davon aber völlig unberührt; das heißt auch : Bootmanager eliminert man dadurch nicht.
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Hast Du noch die Bootcd von Suse?
    Dann starte den Rechner mit dieser, dort gibt es die Option ein installiertes Suse - Linux zu starten.

    Wenn das nicht geht, dann wird sich wie von Blackkomp vermutet die Partitionsbezeichnung auf deiner Festplatte verändert haben.
    Dann musst Du dann vorher in die Datei /etc/fstab die neuen Partitonsnummern eintragen (erfährst Du mit fdisk -l).

    Das geht am besten mit einer Knoppix CD.

    Wenn Du dann schließlich booten kannst, dann kannst Du mit Yast den Bootloader Grub neu konfigurieren, so dass auch XP wieder startet.

    Hoffe es hilft!
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Jörn Stadelmann

    Im mbr ist ein nicht funktionierender bootmanager. das hat aber nichts damit zu tun, ob die xp-partition aktiv ist, oder ob der SBR im eimer is...
    dh, fixmbr reicht.

    buhi
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @Blackcomb

    fixmbr ist wohl nicht der geeignete Weg. Wenn die XP Partition Aktiv wäre und einen Gültigen Bootsektor hätte würde XP ja starten. :)

    fixboot c:

    Führt gleich Mehre Aufgaben durch:

    - Es Aktiviert die Partition
    - dadurch wird auch Zwangsläufig der MBR erneuert.
    - es Erstellt den Bootsektor auf C: Neu. (Aufruf von NTLDR)

    J3x
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    es ist doch nur alles halbsoschlimm!
    Die partitionstabelle is warscheinlich ok, grub braucht für das auswahlmenü jedoch die root partition des linuxsystems, auf der die konfigfiles sind. mein verdacht ist, dass sich die partitionsnummern geändert haben. (zb aus hda7 hda5);
    Mach ein fixmbr in der rettungskonsole, dann kommst du zumindest ins xp.

    gruß, buhi
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > habe mit Partion Magic 8 meine Partitionsaufteilung geändert

    Spiel das Backup zurück.

    Da du wahrscheinlich keins hast, erstelle erstmal eine Kopie der Kompletten Platte:

    ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2copy.zip

    ALternativ kannst du das auch mit DD erledigen.

    Dann boote von der XP CD in die Wiederherstellungskonsole und
    gib

    fixboot c:

    ein.

    Möglicherweise startet dein XP dann wieder.

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page