1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passen diese Grafikkarte und Arbeitsspeicher?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lucaz_xD, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    4300 ist wohl ein Tippfehler, 4200 muß es heißen.

    Bei Hardwareversand kostet der GB nur 11€...
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Die 9600 GT ist von der Größe bzw. Länge den "Großen" doch sehr ähnlich, wenn ich mich nicht irre?

    Vielleicht sollte man sich mal um meine Zweifel an vorhandenem Platz in dem Medion-Rechner kümern... ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine 9600GT misst 24cm + 1-2cm, wenn man den Stromstecker noch irgendwie dran bekommen will.
    Dann wäre nur noch die Frage, wie viel Platz im Medion ist?
     
  4. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Werde mir Netzteil und Grafikkarte Anfang März bestellen, werde vorher nochmal nach dem Platz gucken, weil das wäre ja extrem ärgerlich :D
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Welches Gehäuse hast du denn von Medion?

    Probleme gibt es öfters mit den Slotblechen, diese müssen z. T. wohl entfernt werden, oder so etwas in der Art.
     
  6. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Dieses hier:
    [​IMG]

    Hatten, soweit ich weiß, mehrere Medion PCs...
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Ich she da die Probleme immer eher richtung Plattenkäfig. Den muss man meist etwas "beschneiden" :)


    @Lucaz: Das Bild ist ja schön aber schöner wäre es, wenn Du den Seitendeckel abnehmen und mal in die Kiste rein fotografieren würdest ;)

    Edit: Und/Oder dann gleich mal die Länge Deiner jetzigen Graka und den Platz zwischen ihr und dem Festplattenkäfig messen.
     
  8. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Hey :)
    Bin gerade glücklich, hab heute schon meinen Arbeitsspeicher bekommen und allein eingebaut (das allererste Mal was an der Hardware verändert), und es hat alles funktioniert bin jetzt mit 2 x 1024 MB RAM unterwegs :)

    Also meine jetztige Grafikkarte ist 17,5 cm lang! Hab leider in der Aufregung vergessen den Platz bis zur Festplatte zu messen aber ein Bild hab ich noch.

    [​IMG]

    Passt die 9600er?

    Gruß,
    Lucas
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht doch gut aus, da herrscht gähnende Leere und die Festplatten sind erst weiter oben. :)

    ABER die Rückwand sieht ungünstig aus, da kann man vermutlich keinen weiteren Gehäuselüfter anbringen, weil keine Öffnung vorgesehen ist?
    Ich würde Dir daher auf jeden Fall eine Karte empfehlen, die ihre warme Luft über den Slot unter der Karte nach draußen befördert und nicht im Gehäuse verteilt
    Edit: so eine hier z.B. http://geizhals.at/deutschland/a385243.html - ist zwar ne Ati, aber bei Nvidia scheint dieses Kühlprinzip nicht gerade verbreitet zu sein, außer man rüstet selber einen anderen Kühler nach.

    Immerhin wird ein neues Netzteil ja dann unten noch einen 120er Lüfter haben und die Abluft der CPU besser raussaugen. Ich frag mich, wie der PentiumD aktuell in den Gehäuse überlebt, der muß doch im eigenen Saft schmoren :grübel:
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  10. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Ist jetzt schon seit Sommer 2007 so und habe da auch nix verändert. Allerdings ist die Wand, an die die Luft vom Lüfter geblasen nach 1 Stunde sehr warm xD

    Muss keine spezielle Grafikkarte sein, sie sollte halt nur HDMI haben, da ich wie gesagt bald einen LCD Fernseher als Monitor nutzen möchte. Deswegen brauch ich auch ne Grafikkarte die dafür gut genug ist und ein gescheihtes Bild bringt!

    Kann die 4830er das?
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    HDMI ist mit einem Adapter möglich, ja.
     
  12. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Der ist nicht teuer oder?
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ist günstig zu haben. Manchmal sind so Adapter schon beim Zubehör der Grafikkarte dabei.
     
  14. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Hab mal bei eBay geschaut ein DVI zu HDMI Adapter kostet ~5€.

    Also ist die Radeon HD 4830 die bestmögliche Grafikkarte für mich?

    Beim Netzteil ist alles gleich geblieben, ich soll nach wie vor zum BE Quiet greifen?

    Gruß und nochmals danke, dass ihr auch so nem Anfänger wie mir helft!!!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die HD4830 ist ungefähr so schnell wie eine 9600GT, evtl. sogar einen Tick schneller. Bissel mehr Strom braucht sie allerdings auch.

    BeQuiet ist gut. Vielleicht solltest Du statt der 350W-Version aber gleich das 400er nehmen, ist nur unwesentlich teurer: http://geizhals.at/deutschland/a362864.html
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, wenn man den richtigen Benchmark nimmt :D
    Ich hab halt noch beim 06er nachgeschaut - dort ist sie nur knapp über der 9600.
     
  18. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Wieso habt ihr mir das erst jetzt gesagt :D:D

    Ist doch perfekt, bin dann bei 165€ inkl. Wie das dann mit Fernseher und dafür passende Auflösung aussieht frag ich nochmal wenns soweit ist :jump:

    Werde mich melden, wenn ich das Netzteil (400 Watt) und die 4830 gekauft und eingebaut habe. Mit dem Netzteil hilft mir jemand der sowas kann, da wag ich mich lieber nicht alleine ran...

    Bis dahin :cool:
     
  19. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Doch nochmal früher xD

    Will jetzt Netzteil und Grafikkarte bestellen. Peil das mit diesem HDMI Adapter aber noch nicht so recht. Bei der GK steht ja, sie hat DVI aber mit nem Adapter HDMI.
    Mein Monitor ist im Moment mit nem DVI Kabel an das Gehäuse angeschlossen.
    Und wie mach ich das jetzt mit der Grafikkarte? Will schon das beste aus der rausholen... Also brauch ich welchen Adapter/Kabel? Und wo wird dann was angeschlossen?

    edit// Habs so verstanden: Adapter kaufen, auf einer Seite ne HDMI Buchse, auf der anderen einen DVI Anschluss. Die Seite mit dem DVI kommt ans Gehäuse. Jetzt nehm ich ein HDMI Kabel und steck es einmal in den freien Teil vom Adapter und die andere Seite in den HDMI Anschluss des Monitors oder?
     
    Last edited: Feb 28, 2009
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dein Monitor DVI hat, dann nimm einfach ein DVI-Kabel.
    Die Qualität ist bei beiden identisch, HDMI überträgt nur zusätzlich den Kopierschutz von Blueray o.ä.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page