1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passive Grafikkarte zu heiss / Welchen Lüfter?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jarohype, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jarohype

    Jarohype Byte

    Hallo Leute!
    Mein Problem:
    Die Grafikkarte, oder besser gesagt der Grafikkartenkern ist zu heiss. Ich weiss nicht, was ich tun soll. Der Kern ist schon ohne, dass ein Spiel oder ähnliches läuft etwa 55°C heiss. Wenn ich dann ein Spiel starte überhitzt er schnell auf über 80°C (!). Habe die Infos aus SpeedFan und habe auch schon versucht die Geschwindigkeit des Lüfters höher zu stellen, aber SpeedFan erkennt meine Lüfter erst gar nicht. Die Überhitzung hat zur Folge dass nach maximal 1h Spielzeit, der Rechner abstürzt und nach Neustart nur kurz verwendbar ist, bis er wieder abstürzt.

    Mein Rechner:

    Prozessor: Core 2 Quad Q6600 2x2,4ghz (hab nichts übertaktet)
    Arbeitsspeicher: 3,24gb (4gb physisch)
    Motherboard: INTEL DP35DP
    Grafikkarte: Nvida Geforce 8600GTS, 256mb, passiv
    OS: Windows XP, prof., SP2
    Netzteil: kA ob noname oder Marke, 12V = 20A

    Wie gesagt, ich hab schon versucht den Lüfter einzustellen, aber Speedfan erkennt sie nicht. Der Pc wurde nicht von mir zusammengebaut, also weiss ich jetzt grad nicht, ob der Lüfter 3- oder 4-Polig ist. Falls er 3polig ist, ist der Fall ja eh klar, wenn er 4polig ist, weiss ich nicht was ich tun soll, um ihn zu aktivieren.

    Ich komm vom Thema ab... Kurz und knapp: Was kann ich gegen die Überhitzung des Grafikkartenkerns unternehmen?
     
  2. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Bei der Grafikkarte kann kein programm einen Lüfter finden weil die Grafikkarte keinen hat.
    Du hast eine Grafikkarte mit passiver Kühlung das heist sie wird durch die Luftzirkulation im gehäuse gekühlt.
    Ich würde allerdings eine aktiv VGA Kühler (das heißt einen mit Lüfter) kaufen und den dann gegen den passiv kühlblock austauschen. Du wirst überrascht sein umwieviel Grad die Temperaturen sinken wenn du einen guten aktivkühler drauf hast.

    MfG Mario


    PS: Ich kann dir leider keinen empfehlen weil ich bisher das problem noch nicht hatte
     
  3. Jarohype

    Jarohype Byte

    Das heisst also, ich soll die ganze Grafikkarte umtauschen? Würd mich schon ziemlich nerven, der Rechner ist noch nich mal 2 Wochen alt --.--..

    ansonsten danke für deine Antwort
    gruss
    Jaro
     
  4. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    nein nein,
    Es gibt für Grafikkarten kühler zu kaufen.
    Ich meinte einen solchen kühler zu kaufen und selbst zu montieren.
    Die sind meist auch besser als die standart kühler was auf den Grafikkarten draus sind.
    Hier gibt es jede menge zur auswahl.
    Aber wie oben schon beschrieben weiß ich nicht welcher gut ist da ich noch keine Probleme (obwohl die grafikkarte beim zocken auch so um die 60-65° hat) hatte.

    MfG Mario
     
  5. Jarohype

    Jarohype Byte

    achso, dann bin ich schon mal sehr erleichtert, danke vielmals :D
     
  6. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Bitte ;)
    Ich würde in der Kaufberatung [Hartware] einen neuen thread (bzw. den durch einen Mod hinüberverschieben lassen) machen und dort fragen welcher gut ist
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitteschön.............
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @TO: Deine Grafikkarte ist nicht unbedingt zu heiß...55°C im idle ist bei einer Grafikkarte nichts besonderes, wenn es eine passiv gekühlte ist schon garnicht. Solange die Temperatur nicht die 90°C Marke überschreitet würde ich mir da keine Gedanken machen. Du kannst das nicht mit einer CPU vergleichen, Grafikkarten werden einfach viel heißer, aber es macht ihnen nichts aus.
    Außerdem hat der Hersteller dafür zu sorgen das eine passive Karte nicht überhitzt, das ist nicht dein Probkem ;) . Wenn die also über den Jordan geht --> Garantie ftw.
    Warum solltest Du jetzt in einen Kühler investieren, wo Du dann auch noch die Garantie verlierst^^
     
  9. Jarohype

    Jarohype Byte

    danke sehr ^^

    @DarkRhinon:
    Ich hab es oben irgendwo erwähnt.. die überhitzte Karte ist sehr wahrscheinlich die Ursache für einige sehr nervige Abstürze während Spielen, ich denke da kann ich mir die paar Euro schon leisten ;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es denn in dem Gehäuse an der Rückwand einen Lüfter, der warme Luft nach Außen bläst? Wenn nicht, ist das der erste Ansatzpunkt, um Temperaturen im Gehäuse zu senken.
     
  11. Jarohype

    Jarohype Byte

    jop gibt es .. ganz genau ist es das Arctic Cooler Kühlsystem, d.h. von vorne kommt kalte Luft rein und wird hinten wieder raus geblasen ^^
     
  12. Jarohype

    Jarohype Byte

    ähh.. ok: Worauf muss ich beim Kauf eines VGA-Kühlers achten? Speziell für die Kühlung der nVidia 8600gts gibts keinen. Wäre zum beispiel die hier kompatibel?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann da keinen empfehlen.
     
  14. Jarohype

    Jarohype Byte

    ich meine eigentlich nur, weil die nvidia geforce 8600gts standartmässig keinen lüfter hat und somit nirgends als kompatibel betitelt wird... :(
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    öhm, du schreibst der rechner stürzt ab, meinst du damit das er ganz ausgeht ? friert das bild ein, oder bekommst du einen bluescreen ?

    wie sicher bist du dir denn das es die graka ist ?

    hast du den rechner als komplettrechner gekauft ( dann wäre es ein garantiefall ) oder selber zusammengestellt ?

    welches gehäuse hast du, kann es zu einem hitzestau beim netzteil kommen oder ist das gut belüftet ?
     
  16. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    i schätze mal das der kühler für eine 8600GTS zu schwach ist.
    Wenn es nichtmal auf der herstellerseite was von der 8600GTS dabei steht dann wird er entweder nicht passen oder zu schwach sein.

    Der Zalman VF1000LED soll ziemlich gut sein, wenn er sogar für die 8800 kompatible ist (aber nur mit einem zusatzpacket für die kleinen chipsatzkühler)
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wurde eigentlich alles schon beantwortet:
    Luftstrom im Gehäuse so leiten, daß er voll über die Hotspots (Northbridge, Grafikkarte) geleitet wird. Darauf achten, daß der Luftstrom nicht durch Lüfter an der Seitenwand gestört wird. (Verwirbelungen). Kontrollieren, ob vorn an der Front genügend Frischluft ins Gehäuse geblasen wird. Darauf achten, daß der Lufteinlaß nicht gerade von der Heizung kommt. Notfalls mal das Fenster öffnen, um frische Luft von außen ins Gehäuse zu blasen. Entstauben aller Lüfterblätter. Wenn nötig, einen zusätzlichen Lüfter in der Mitte des Gehäuses anbringen. So einen zusätzlichen Lüfter kann man über einen 12-V Anschluß betreiben, nach Möglichkeit mit einer Lüftersteuerung.
    Keine VGA-Kühlung kaufen! Teuer und Garantieverlust!
     
  18. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der Thermalright V2 würde auch gehen
    http://geizhals.at/deutschland/a263031.html
    Dieser ist zwar auch passiv, aber falls nicht ausreichend, kann ein normaler Gehäuselüfter montiert werden (80x80). Montagematerial liegt bei.
    :guckstdu: http://www.thermalright.de/
    Aber du solltest vielleicht mal genaueres über dein Netzteil schreiben, nicht das es an diesem liegt.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine passive GF6800 wird so gekühlt:
    Je ein 80mm-Lüfter mit 1000 U/Min (eigentlich 2000, aber in Reihe geschalten ergibt nur noch die Hälfte) oben und unten auf den Kühlkörper geschnallt, fertig. Dank zusätzlicher Lüftersteuerung nicht zu hören und statt 90°C nur noch 50°C.
    [​IMG]
     
  20. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ magiceye04:

    Das sieht ja richtig gut aus, Kompliment...
    Zwei Fragen hätte ich:
    - welcher Kühlkörper und welche Kühler sind es
    - wo gibt es diese schicken Schrauben zu kaufen (im Bild links unten; 3 übereinander zu sehen) ?

    Grüße,
    Waldemar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page