1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt die Grafikkarte und ist sie gut für mein Board/Sys?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kaladin, Mar 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daboom

    daboom Megabyte

    Bei welcher Auflösung soll denn eigentlich gespielt werden?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Corsair HX520 wäre perfekt und hat noch jede Menge Reserve. Günstiger ist das VX550.
     
  3. kaladin

    kaladin Byte

    Wollte in 1600x1200 Spielen. Alles auf Max. und dennoch 40-50Fps haben.
     
  4. kaladin

    kaladin Byte

    Hi, und zwar wollte ich mir jetzt ein neues Netzteil zulegen. Es soll schon recht gut sein da ich meinen Rechner in den nächsten Wochen sehr stark aufrüsten werde. Ich hatte folgende im Auge und wollte mal eine Meinung dazu einholen, da ich mich nie mit einem NT beschäftigt habe.

    http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/be_quiet!/Straight_Power_E7_550W/377233/

    Ich hatte vor zwischen 50-70€ auszugeben für ein Nt.Eventuell sogaar eines gebraucht kaufen.

    Über das Netzteil sollte zZ. ein AM2 Board mit 4Gb DDR2-800 Ram. Dazu ein AMD 215 mit 2x2,7Ghz nicht Oc. Ein 12V Gehäuselüfter und eine HD4890.

    Ich möchte später noch auf eine I7 @2,8Ghz+ oder AMD X4 @3,0Ghz+ CPU aufstocken. Ein neues AM3 Board mit 6Gb DDR3-1600er. Dazu anfangs eine Hd4890 Vapor-X und später eine zweite im Crossfire nachrüsten. Ich möchte ungerne dann wieder ein neues Netzteil kaufen müssen und wollte als erstes mal ein gutes besorgen.

    Vielleicht hat ja der eine oder andee ein verbesserungsvorschlag.
     
  5. Alex.D

    Alex.D Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alternate ist teuer.

    Das E7-CM-480W würde auch reichen.
    http://geizhals.at/deutschland/a467114.html

    @Alex.D
    Listan verkauft ja auch sehr viele Netzteile. ;)

    @kaladin
    Crossfire mit 2x HD4890 ist Unsinn. Nim dann lieber eine HD5850, wenn sie billiger ist.
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die Diskusion ob Crossfire sinnvoll ist oder nicht hatten wir ja schon in deinem anderen Thread, deswegen sage ich da jetzt nichts mehr dazu.

    Mit zwei 4890 sind sowohl das be Quiete als auch das Cougar sehr knapp bemessen.

    2 X 4890 = 380 Watt TDP
    x4 965 = 125 Watt TDP
    Mobo, 2 Hdd, Lüfter ect. ca. 50 Watt

    Also im Extremfall 555 Watt bei 12 Volt. das Nt sollte also rund 600 Watt auf 12 Volt bereit stellen können, wenn du bei deinem Vorhaben bleibst.

    http://geizhals.at/deutschland/a497625.html

    http://geizhals.at/deutschland/a467117.html

    http://geizhals.at/deutschland/a485162.html

    Hier noch enmal der Vergleich einer Ati 5770 und einer Ati 4890. Die 5770 ist deutlich günstiger, unterstützt DX 11 und ist vom Stromverbrauch bei gut der Hälfte einer Ati 4980 angesiedelt.

    http://www.tomshardware.de/charts/g...h-quality-update-3/vergleichen,1698.html?prod

    @ Alex : Es betraf die E5 Serie und das bei einem sehr hohen Verbreitungsgrad. Soviel günstiger sind die Cougar gar nicht und ob sie über Jahre hinweg so gut sind, müssen sie erst noch beweisen im Gegensatz zu Seasonic, Enermax, BeQuiet oder auch Corsair.
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  8. kaladin

    kaladin Byte

    Danke für die Antworten! Ja ich weiss das eine 5850 besser ist. Aber ich habe ja schon eine 4890 und noch eine kostet mich nur 100€ eine 5850er dagegen 350-400€.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >eine 5850er dagegen 350-400€.
    Das sind Mondpreise. Wenn nur wenige bei Ebay angeboten werden aber 100 Leute die haben wollen, wird es ein paar Verrückte geben, die bis weit über die Schmerzgrenze bieten. :rolleyes:
    Der Normalpreis liegt bei 250€. An der Verfügbarkeit mangelt es und das wird dann ausgenutzt.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also wenn du sie jetzt hast, dann ist es halt so, mit später Crossfire würd ich mir trotzdem überlegen wenn es dann soweit ist.

    Probiere es erst einmal mit der aus, eigentlich sollte die auch schon für deine Ansprüche genügen, wenn doch Crossfire kommt halt wieder das Nt ins Spiel ( siehe oben ).
     
  11. kaladin

    kaladin Byte

    Jap habe eine bekommen für 230€ mit Rückgaberecht=)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie, jetzt gerade im Moment :confused:
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    GW zur 5850, da reicht dann auch ein BeQuiete E7 550/580 Watt wenn du kein Crossfire mehr im Sinn hast.

    Denke die Lieferengpässe kommen auch daher, weil Nvidea woll alle Chips aufgekauft hat. Es scheinen die GTX 480 in großer Stückzahl bereit zu liegen. Damit dürften dann in nächster Zeit endlich die ATI 58xx in ausreichender Stückzahl auf den Markt kommen.
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Deine Aufrüstung hätte man auch in einem Thread bearbeiten können, 2 sind dafür nicht notwendig.

    -> zusammenführ
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page