1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt diese Konfiguration?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dally, Mar 31, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dally

    Dally Byte

    Hallo, ich suche etwas Hilfe bei der Zusammenstellung meines PCs.
    Ich habe mich die letzten Tage weitesgehend informiert und wollte mir hier
    von den Profis nochmal den "Segen" holen bevor ich die Teile kaufe.

    Ich habe bereits:
    - Laufwerk
    - HDD mit 1TB
    - 2x 4gb DDR3 1600Mhz

    Die Teile, die ich mir kaufen will:

    SSD -
    http://www.mindfactory.de/product_i...cm--SATA-6Gb-s-MLC-asynchron--SV3_822485.html

    Netzteil -
    http://www.mindfactory.de/product_i...engeance-550M-Modular-80--Bronze_1031392.html

    CPU Kühler -
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Tower-Kuehler_980846.html

    Prozessor -
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6500-4x-3-20GHz-So-1151-BOX_1010023.html

    Gehäuse -
    http://www.mindfactory.de/product_i...t-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Ne_966164.html

    Grafikkarte -
    http://www.mindfactory.de/product_i...--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1012937.html

    Mainboard -
    http://www.mindfactory.de/product_i...-1151-Dual-Channel-DDR-mATX-Reta_1012582.html


    Speziell die Frage ob ich meinen DDR3 Ram auf dem Mainboard verwenden kann wäre mir wichtig. Es ist zwar die
    Kompatibilität angegeben, allerdings habe ich gelesen, dass es spezieller Ram mit weniger Spannung sein muss.

    Zum System und meiner "Idee" dahinter sei gesagt, ich bin Student und habe kein Unbegrenztes Budget... max. 800-850€. Ich verwende ihn hauptsächlich um Spiele aktuell und möglichst auch noch in Zukunft auf Full-HD spielen zu können. Ich habe (weil keine Ahnung davon) kein Interesse an Übertaktung.
    Im Grunde einfach nur ein solider Rechner mit dem ich die nächsten 2-3 Jahre ohne große Neuinvestition spielen kann.

    Freue mich über jedes Feedback und jeden Tipp!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Das mit dem Kühler wird verdammt knapp. Für das gehäuse ist eine maximale Kühlerhöhe von 157mm angegeben. Dein Kühler ist mit 155mm angegeben. Das würde theoretisch passen, aber ob sie den Sockel und das Mainboard in der Höhe mit eingerechnet haben ist die Frage. Das variiert ja je nach board und CPU....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Kühler wird passen, denn bei der Maximalhöhe gibt es noch zusätzlich 2-3mm Sicherheitsabstand zum Seitenteil.
    Die Kingston SSD hat einen SandForce SF-2281 Controller, der bei unkomprimmierbaren Daten langsam ist. Da macht sie nicht mehr als 200MB/s.
    Lieber eine SanDisk Plus 120GB oder 240GB nehmen.
    http://geizhals.de/?cat=hdssd&asuch...bl1_id=30&xf=3313_2015~4832_1~2028_240#xf_top
    Netzteil lieber ein Cooler Master G550M mit DC-DC-Spannungswandler. Das sollte man schon haben bei einer R9 390.
    http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Dally

    Dally Byte

    Ich habe leider gesehen, dass der Ram den ich noch zu Hause hab nicht in der Liste steht. Da ich also eh neuen Ram kaufen muss habe ich auch gleich zu einem anderen Mainboard gegriffen, dass auch DDR4 unterstützt. Den Lüfter hab ich auch ersetzt, einfach um 100% sicher zu gehen, dass er passt. Zudem kann ich mir so noch 10€ sparen wenn ich schon für 30€ Ram kaufen muss. Von der Kühlleistung sollte das ja trotzdem passen denke ich.

    Neue Konfiguration sieht dann so aus:

    Prozessor -
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6500-4x-3-20GHz-So-1151-BOX_1010023.html

    Gehäuse -
    http://www.mindfactory.de/product_i...t-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Ne_966164.html

    Grafikkarte -
    http://www.mindfactory.de/product_i...--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1012937.html

    Mainboard -
    http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_1012433.html

    Netzteil -
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/550-Watt-Cooler-Master-GM-Series-Modular_937512.html

    SSD -
    http://www.mindfactory.de/product_i...6Gb-s-MLC-Toggle--SDSSDA-120G-G25_992743.html

    Ram -
    http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_974777.html

    CPU Kühler -
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Sella-Tower-Kuehler_689031.html

    Sollte jetzt alles passen oder?
    Brauch ich eigentlich noch iwelche Adapter für den Anschluss der Gehäuselüfter? Oder sind die passenden Direkt am Netzteil/Mainboard?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passt. Das mATX-Mainboard ist recht günstig.
     
  8. Dally

    Dally Byte

    Ja beim Mainboard war mir neben dem Preis eigentlich nur wichtig, dass der Sound einigermaßen gut ist, ohne eine extra Soundkarte kaufen zu müssen.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Falls es noch weitere Anmerkungen oder Verbesserungsmöglichkeiten gibt - gerne her damit :)
    Bestelle die Teile vorraussichtlich erst in 2 Wochen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Gehäuselüfter können direkt am Netzteil angeschlossen werden. Das Asrock hat dafür nur 2x 4-Pin Anschlüsse. Das Gehäuse hat aber 3 Lüfter.
     
  10. Dally

    Dally Byte

    Spielt es eine Rolle ob am Netzteil oder am Mainboard? Und weißt du zufällig ob die passenden Kabel dafür schon beiliegen? Ein Kumpel meinte nämlich neulich zu mir, dass Molex Anschlüsse für Gehäuselüfter sind und von denen find ich nichts in der Beschreibung vom Netzteil.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  12. Dally

    Dally Byte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da nimmt man den 4 pin Molex und dann musst du mal sehen, was für ein Stecker der Lüfter hat.
    Entweder man kann ihn direkt anschließen oder braucht so einen Adapter.
    https://www.caseking.de/zalman-multiconnector-4x4zu3-pin-und-2x12v-2x5v-zuad-006.html
    An den kann man alle Lüfter anschließen und wenn man die Adern etwas anderes anordnet mit 7 Volt betrieben, womit sie leiser sind.

    Die vorderen kann man auch mit einem Y-Adapter zusammen fassen und dann über einen Lüfteranschluss des Mainboards regeln.
    https://www.caseking.de/3-pin-y-kabel-zuad-004.html
    Den hinteren dann über den anderen Anschluss alleine anschließen.
     
  14. Dally

    Dally Byte

    Super! ich denk damit bekomm ichs hin. Ansonsten meld ich mich nochmal soabld die Teile hier sind :P
    Danke nochmal für eure Hilfe!
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Corsair Carbide Series SPEC-03 Gehäuse hat vorne und hinten einen 120 mm Lüfter eingebaut. Vorne kann noch ein Lüfter zusätzlich eingebaut werden. Dann brauchst du keinen Adapter, wenn es vorne bei einem Lüfter bleibt.
    siehe SPEC-03 Installation guide http://www.corsair.com/en/carbide-series-spec-03-orange-led-mid-tower-gaming-case

    Ich hatte das mit dem Sharkoon DG7000 verwechselt, dass 3 x 140 mm Lüfter hat.
    http://geizhals.de/sharkoon-dg7000-rot-mit-sichtfenster-a1383346.html?hloc=de
     
  16. Dally

    Dally Byte

    Laut Mindfactory sind im Carbide aber auch schon 3 Lüfter vorinstalliert?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Montageanleitung sind nur 2 erwähnt und da steht auch, wie vorne noch ein weiterer eingebaut wird.
     
  18. Dally

    Dally Byte

    Sollte ich dann gleich noch einen dritten Gehäuselüfter zukaufen oder reichen mir 2 in meiner Konstellation?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommando zurück! Es sind doch 3 Lüfter dabei.
    In den Kundenmeinungen wird das mehrfach berichtet.
     
  20. Dally

    Dally Byte

    In die Kundenbewertung schauen... haha na darauf hätt ich auch kommen können...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page